• Home
  • News
  • U17 empfängt den Tabellenführer, U19 muss in Aachen ran

Nachwuchs 30.10.2025 - 13:45 Uhr

U17 empfängt den Tabellenführer, U19 muss in Aachen ran

Alles zu den Aufgaben der beiden Nachwuchsteams am Wochenende

Eine geschlossene Mannschaftsleistung will die U17 am Samstag auf den Rasenplatz 1 bringen.

Nach Niederlagen am vergangenen Spieltag haben die U19 und U17 von Mainz 05 an diesem Wochenende wieder die Chance, in der DFB-Nachwuchsliga in die Erfolgsspur zurückzukehren. Die U17 empfängt am Samstag (12.30 Uhr, Rasenplatz 1) den Karlsruher SC, die U19 reist am Sonntag (11 Uhr, Gebr. Kutsch Jugendstadion) zu Alemannia Aachen.

U17: Erinnerungen an das Hinspiel sollen beflügeln

Eine Niederlage hat der Karlsruher SC an den bisherigen neun Spieltagen in der DFB-Nachwuchsliga kassiert - Mitte September gegen den 1. FSV Mainz 05. Am Samstag um 12:30 Uhr kommt es nun zum Rückspiel auf Rasenplatz 1 am Bruchweg. Dem Tabellenführer der Vorrundengruppe G würde das Team von Marc Heidenmann, aktuell Tabellendritter mit fünf Punkten weniger als die Badener, gerne eine weitere Niederlage zufügen. "Wir wissen, dass das kompliziert wird. Aber wir haben sie in der Hinrunde geschlagen, und das verdient", sagt der Mainzer Cheftrainer. "Wir haben nochmal eine Erinnerungsspur gelegt, um die Jungs daran zu erinnern, was uns erwartet. Aber der Fokus liegt wie immer auf uns und unserem Spiel."

Viel Ballbesitz auf Seiten seines Teams erwartet Heidenmann. Auf der Gegenseite einen KSC, der körperlich agiert, gerne tief verteidigt und schnell umschaltet. "Es geht also für uns darum, das Spiel zu kontrollieren, ihre Angriffe abzusichern, lange Bälle zu verteidigen und die Körperlichkeit anzunehmen. Dann können wir sie schlagen." Offensiv sind die 05ER in dieser Saison mit bisher 32 Treffern gut unterwegs. Auch beim Auswärtsspiel in Frankfurt gelangen vier Tore, ganze siebenmal netzte allerdings der Gegner ein. "Wir waren in den direkten Duellen an diesem Tag einfach nicht gut. Das haben wir in der Woche angesprochen, es aber auch nicht dramatisiert. So ein Spiel kann es mal geben. Wir haben die Jungs daran erinnert, wie wir verteidigen wollen, worauf wir Wert legen im Defensivverhalten und sie dann wieder frei laufen lassen" so Heidenmann über die Vorbereitung auf das Spitzenspiel gegen den KSC.

U19: Weitere Top-Leistung Mit Ergebnis belohnen

Nach der unglücklichen Niederlage im Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln am vergangenen Sonntag konnte das Team von Jan Kirchhoff schon unter der Woche wieder ein Erfolgserlebnis feiern. In der zweiten Runde des A-Junioren-Verbandspokals setzten sich die 05ER dank der Tore von Toni Hartelt (5x), Mats Preßler und Philipp Schreiber durch und zogen in das Achtelfinale des Wettbewerbs ein (Mittwoch, 12. November, 19 Uhr, Ingelheim). Am Sonntag (11 Uhr) geht es mit einem Auswärtsspiel in der DFB-Nachwuchsliga bei Alemannia Aachen weiter.

Gegen Köln hatte die U19 über 90 Minuten das Spiel gegen den amtierenden Deutschen A-Junioren-Meister und Youth-League-Teilnehmer bestimmt. "Manchmal ist es im Fußball so, dass man trotz einer Top-Leistung verliert. Wir müssen das akzeptieren und sind trotzdem sehr zufrieden", hatte Kirchhoff im Anschluss gesagt. Der Zwei-Punkte-Vorsprung auf den FC soll auch nach dem zehnten Spieltag Bestand haben. Davon unabhängig wollen die 05ER wieder eine starke Leistung auf den Platz im Aachener Gebrüder-Kutsch-Jugendstadion bringen. Der Tabellensechste konnte noch keine seiner acht Partien gewinnen, spielte vier Mal Unentschieden. In der Hinrunde gelang dem FSV ein 5:0-Kantersieg gegen die Alemannia.