• Home
  • News
  • U17: "Wollen alle Karten auf den Tisch legen"

Nachwuchs 07.11.2025 - 16:30 Uhr

U17: "Wollen alle Karten auf den Tisch legen"

Die 05ER sind am Sonntag auswärts beim punktgleichen FCK gefordert

Im Hinspiel gegen Kaiserslautern unterlagen die Mainzer am Bruchweg knapp mit 0:1.

Bei der U17 des FSV jagt aktuell ein Topspiel das Nächste: Erst am vergangenen Wochenende setzten sich die Rheinhessen zuhause mit 1:0 gegen den Karlsruher SC durch. Zwar belegt der KSC nach wie vor den ersten Tabellenplatz, allerdings konnten die Rot-Weißen den Abstand auf die Spitze auf zwei Punkte verkürzen. Die dritthöchste Mainzer Ausbildungsmannschaft sammelte am zehnten Spieltag der Gruppenphase der DFB-Nachwuchsliga entsprechend wichtige Punkte im Rennen um die ersten drei Plätze, die gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Liga A sind. Cheftrainer Marc Heidenmann sah einen überzeugenden Auftritt seines Teams im jüngsten Ligaspiel: "Ich finde, wir haben verdient gegen den Tabellenführer gewonnen. Auch vor dem Platzverweis gegen Karlsruhe waren wir spielbestimmend, überlegen und hatten die Partie komplett im Griff", äußert sich Heidenmann mit ein paar Tagen Abstand zum Spiel. "Bis auf eine Situation in der zweiten Halbzeit haben wir sehr wenig zugelassen und hatten in der Offensive außerdem ein Chancenplus. Daher war es eine gute Leistung, die mit einem positiven Resultat für uns belohnt wurde."

"Wird auf Kleinigkeiten ankommen"

Nach der Begegnung mit dem Erstplatzierten kommt es an diesem Wochenende (Sonntag, 11 Uhr, Fröhnerhof Rasenplatz 7) nun zum Südwest-Derby in Kaiserslautern. Der FCK konnte bislang - ebenso wie der FSV - 22 Punkte sammeln, belegt derzeit aufgrund der besseren Tordifferenz jedoch knapp vor den Rheinhessen den zweiten Tabellenplatz. Für den U17-Cheftrainer steht die Marschroute gegen die Roten Teufel fest: "Wir wollen alle Karten auf den Tisch legen und unsere beste Leistung zeigen - die brauchen wir, um gegen so eine Mannschaft und einen außergewöhnlichen Jahrgang zu bestehen." Die Erinnerung an die knappe 0:1-Niederlage im Hinspiel ist noch frisch: "Es war eine 50:50-Partie und sehr, sehr eng. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir uns meiner Meinung nach zumindest einen Punkt verdient, den haben wir nicht bekommen. Dennoch waren wir keinesfalls die schlechtere Mannschaft", weiß Heidenmann von der Begegnung im September zu berichten. Nun geht der Blick nach vorne: "Wir wissen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe sein und auf Kleinigkeiten ankommen wird. Wir wollen uns auf unsere Art und Weise durchsetzen, um die Partie für uns zu entscheiden."

U19 mit Testspiel am Wochenende

Für das Team von Cheftrainer Jan Kirchhoff, das sich bereits drei Spieltage vor Schluss für die A-Liga im kommenden Jahr qualifiziert hat, steht am Wochenende kein Pflichtspiel auf dem Programm. Dennoch wird die U19 am Samstag (12.30 Uhr, Kunstrasenplatz 1 auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS) ein Testspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden absolvieren.