• Home
  • News
  • U17 schlägt den Tabellenführer

U17 01.11.2025 - 18:31 Uhr

U17 schlägt den Tabellenführer

05ER gewinnen dank des späten Siegtreffers von Fabian Rieß auch das Rückspiel gegen den KSC

Freude pur bei Siegtorschütze Fabian Rieß (Zweiter von links) und seinen Teamkollegen.

Die Mainzer U17 hat den Tabellenführer der DFB-Nachwuchsliga Gruppe F erneut geärgert und auch das Rückspiel gegen den Karlsruher SC gewonnen. Beim knappen 1:0 Heimsieg, der auch höher hätte ausfallen können, profitierten die 05ER von einem Platzverweis für die Gäste in der 38. Minute. Bis zum erlösenden Siegtreffer durch Fabian Rieß in der 81. Minute vergab der FSV mehrere gute Chancen und ließ defensiv nichts anbrennen. U17-Cheftrainer Marc Heidenmann zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft:

"Heute konnte aufgrund der Spielanteile und der Torchancen nur eine Mannschaft als Sieger vom Platz gehen und das waren wir. Ich bin froh, dass unsere spielerische Art und Weise Fußball zu spielen, mit einem hochverdienten Sieg belohnt wurde. Wir hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle und haben nahezu jeden Karlsruher Angriff super verteidigt bekommen. Ich bin sehr froh über unsere Leistung, weil es nicht selbstverständlich ist, gegen einen individuell so stark besetzten Gegner zu gewinnen und wir, insbesondere was die individuelle Verteidigung angeht, große Fortschritte im Vergleich zum Frankfurt-Spiel gemacht haben."

Unentschieden zur Pause trotz Chancenplus für den FSV

Nach der Niederlage in Frankfurt hatte Heidenmann seine Startelf auf drei Positionen verändert. Für Justin Baldwin und Alessio Kersten rückten Fynn Wombacher und Denton Snoh in die Anfangsformation. Zudem hütete Nick Hartung das Mainzer Tor anstelle von Genti Morina. In der zweiten Minute näherte sich der KSC das erste Mal dem Kasten von Hartung an. Nach einer Flanke von links köpfte John Meyer die Kugel wenige Zentimeter neben den Torpfosten. Kurz darauf vergab auch der FSV per Kopf seine erste Chance, nachdem Wombacher sich bei einer von Rieß getretenen Ecke freigelaufen hatte. Fortan übernahmen die 05ER die Spielkontrolle und hatten nach einer knappen Viertelstunde ihre nächste gute Möglichkeit. Nach einem feinen Steckpass von Simon Tedla wurde Luca Hampel kurz vor dem Karlsruher Tor in letzter Sekunde von einem Gegenspieler beim Abschluss gehindert. 

Wenig später vergaben Rieß aus der Distanz (16.) und Snoh frei auf KSC-Keeper Timo Franck zulaufend (22.) die Torchancen drei und vier für die Rheinhessen. Nach einer rund fünfzehnminütigen Phase ohne wirkliche Highlights wurde es kurz vor der Pause nochmal actionreich. Erst wurde ein Karlsruher Spieler wegen erneuten Foulspiel des Feldes verwiesen, bevor sowohl Luca Hampel, als auch KSC-Angreifer Muhammed Öztürk jeweils einen gefährlichen Distanzschuss absetzten. Die beste Chance des ersten Durchgangs bot sich Maximilian Polzin in der 44. Minute, nachdem die 05ER den Ball in der Karlsruher Hälfte erobert hatten und Kevin Baldwin auf den im Rückraum lauernden Verteidiger zurückgelegt hatte. Dessen Schuss aus 12 Metern geriet jedoch etwas zu hoch, weshalb Franck nicht eingreifen musste und es zur Halbzeit beim torlosen Unentschieden blieb.

Rieß beschert den verdienten Heimsieg

Im zweiten Durchgang blieb der FSV die tonangebende Mannschaft und erspielte sich nach 48 Minuten seine nächste Gelegenheit. Eine Halbfeldflanke von Kevin Baldwin war vor den Füßen von Fabio Da Silva Santos gelandet, dessen Schuss das Karlsruher Gehäuse nur knapp verfehlte. Kurz darauf bot sich den Rheinhessen nach einem Eckstoß eine Doppelchance. Allerdings wurden sowohl Wombachers Kopfball, als auch Tedlas Schuss von gegnerischen Verteidigern geblockt, sodass es weiterhin beim 0:0 blieb.

Während sich die Badenser mit dem Unentschieden zufriedengaben und weiterhin defensiv agierten, spielten die 05ER mutig nach vorne und drängten auf den Führungstreffer. Nachdem ein von Hampel in der 64. Minute erzieltes Tor wegen einer vorausgegangenen Abseitsstellung zurückgepfiffen, war die Freude beim 1:0 Siegtreffer durch Rieß (81. Minute) umso größer. Nach einer Hereingabe von der linken Seite hatte der 15-Jährige von der Strafraumkante Maß genommen und die Kugel im linken Toreck untergebracht. Auch wenn der KSC in der restlichen Spielzeit etwas offensiver agierte, reichten die Offensivbemühungen des Tabellenführers nicht aus, um die Mainzer Defensive um Kapitän David Osei zu überwinden. Durch den Sieg im direkten Duell rückt der FSV bis auf zwei Punkte auf den Spitzenreiter heran.

Rheinland-Pfalz-Derby um Platz 2

Am kommenden Sonntag, dem 9. November, erwartet die Mainzer U17 das nächste Spitzenspiel. Um 11 Uhr sind die 05ER zu Gast beim Tabellenzweiten, dem 1. FC Kaiserslautern. Beide Teams haben nach zehn Ligaspielen 22 Punkte auf dem Konto und sind auf bestem Wege, sich für die A-Liga der DFB-Nachwuchsliga zu qualifizieren.

FSV Mainz 05 - Karlsruher SC 1:0 (0:0)

Tore: 1:0 Rieß (81.)

Aufstellung: Hartung - Asante, Polzin, Osei, Wombacher (89. Kersten) - da Silva Santos, Snoh (90+4. J. Baldwin), K. Baldwin (90+4. Braun), Rieß, Tedla - Hampel (90+2. Klein)

Schiedsrichter: Christian Krapf (Hannes Richter, Finn Kittelmann)