U17 21.09.2025 - 14:53 Uhr
U17: Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer
05ER nutzen beim 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern ihre Chancen nicht und verlieren trotz guter Leistung erstmals in dieser Saison.

Die Mainzer U17 hat am dritten Spieltag der DFB-Nachwuchsliga Gruppe F ihre erste Saisonniederlage einstecken müssen. Beim 0:1 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Kaiserslautern musste der FSV 70 Minuten lang einem Rückstand hinterherlaufen und vergab dabei einige gute Chancen auf den Ausgleich. Da Gäste-Torwart Lasse Fuhrmann einen starken Tag erwischte und der eingewechselte Leon Staudacher kurz vor Schluss nur den Pfosten traf, blieb es am Ende bei der knappen Niederlage für die 05ER.
"Insgesamt haben wir ein gutes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit war es meiner Ansicht nach ein 50:50-Spiel, in dem Lautern das 0:1 durch einen individuellen Fehler von uns macht und danach Auftrieb bekommen hat. Trotzdem fand ich die erste Hälfte ziemlich ausgeglichen. Nach der Pause fand ich uns klar besser. Am Ende verlieren wir das Spiel knapp, was nicht verdient ist, wenn man die Torchancen beider Teams miteinander vergleicht. Klar sind wir über das Ergebnis enttäuscht, aber wir können die Leistung einordnen und hoffen, dass es bei Kevin Baldwin keine schlimme Verletzung ist", äußerte sich U17-Cheftrainer Marc Heidenmann nach Abpfiff.
05ER kommen nicht an Fuhrmann vorbei
Heidenmann nahm im Vergleich zum 3:2-Sieg in Karlsruhe keine Veränderungen an der Startelf vor und sah einen guten Beginn seiner Mannschaft. Bereits nach drei Minuten vergab Fabio da Silva Santos nach einem Eckstoß die erste Chance der Partie. Sein Kopfball flog nur wenige Zentimeter am rechten Lauterer Torpfosten vorbei. Zehn Minuten später kam auch der FCK das erste Mal gefährlich vor das Mainzer Tor, doch Kapitän Dion Hofmeister verpasste den aussichtsreichen Querpass von Louis Mohr. In der 18. Minute ließ Simon Tedla bei einem Dribbling zwei Gäste-Verteidiger stehen, schoss dann in Bedrängnis aber rechts am Kasten von Fuhrmann vorbei. Im direkten Gegenzug nutzte Nichita Cucuruz einen individuellen Fehler eines Mainzer Defensivakteurs aus und brachte die Gäste aus 15 Metern in Führung.
Ein paar Minuten später flankte Braun in die Mitte auf Luca Hampel, der jedoch nicht genügend Druck hinter seinen Kopfball bekam und Fuhrmann die Kugel in die Arme köpfte. Kurz darauf landete der Ball nach einem Hampel-Freistoß vor den Füßen von Alessio Kersten, doch der Schuss des Mittelfeldspielers wurde in letzter Sekunde noch von einem Verteidiger geblockt. In der 32. Minute eroberte Kevin Baldwin einen zu kurz geratenen Rückpass, scheiterte dann aus kurzer Distanz aber an Fuhrmann, der wenig später auch gegen Braun hielt. Kurz vor der Pause bot sich auch den Pfälzern nochmal eine Großchance, doch Gionathan Arcuri traf aus halblinker Position nur den Außenpfosten.
Chancenplus für den FSV
Nach der Pause war der FCK für ein paar Minuten das gefährlichere Team und traf bei einem direkten Freistoß aus 22 Metern das Außennetz. In der Folge versuchten die 05ER ihr Glück über Umschaltaktionen, scheiterten dabei aber immer wieder am guten Schlussmann der Pfälzer. In der 55. Minute setzte sich Tedla bei einem Konter clever gegen seinen Gegenspieler durch, zog anschließend im Eins-gegen-Eins gegen Fuhrmann aber erneut den Kürzeren. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war der FSV deutlich besser im Spiel als die Gäste und ließen defensiv keine Chancen zu.
Kurz darauf flankte der eingewechselte Staudacher in Richtung Hampel, aber Yanis Sahib ging dazwischen und köpfte die Kugel vorher aus der Gefahrenzone. Wenig später landete eine Staudacher Flanke am zweiten Pfosten bei Hampel, der den Dropkick wenige Zentimeter über den Lauterer Kasten setzte. In der 70. Minute hatte dann auch der FCK mal wieder eine gute Möglichkeit, nachdem eine Halbfeldflanke bei Mohr gelandet war, der den Ball in die Armen von Genti Morina köpfte.
05ER mit Aluminiumpech
Der Beginn der Schlussphase wurde von einer Verletzung überschattet. Nach der über dreißigminütigen Unterbrechung hatte der FSV mehr Spielanteile und nach einem Freistoßabpraller eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich. Allerdings gelang es Fuhrmann den Volleyschuss von David Osei zur Seite abzuwehren. Kurz darauf hatten die 05ER Pech, dass Linksfuß Staudacher bei seinem Abschluss von der rechten Seite nur den Pfosten traf. In den restlichen Minuten warfen die Rheinhessen alles nach vorne, doch kamen nicht mehr in die entsprechenden Abschlusspositionen, um die Niederlage abzuwehren.
U17 muss unter der Woche erneut ran
Bereits am kommenden Mittwoch, 24. September, absolviert die Mainzer U17 ihr nächstes Pflichtspiel. Um 18:30 Uhr trifft die Heidenmann-Elf zu Hause auf Eintracht Frankfurt.
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Cucuruz (20.)
Aufstellung: Morina - J. Baldwin (62. Klein), Polzin, Osei, Wombacher - Kersten (46. Asante), K. Baldwin (90+15. Gisbrecht) , da Silva Santos, Tedla, Braun (46. Staudacher) - Hampel
Schiedsrichter: Jannis Jäschke (Mark Uffelmann, Ayman Aamer)