U19 26.09.2025 - 18:05 Uhr
"Wollen dem Anspruch an uns selbst gerecht werden"
Die 05ER starten auswärts beim MSV Duisburg in die Rückrunde ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga

Die Hinrunde in der Gruppenphase der DFB-Nachwuchsliga ist beendet - aus Sicht der Mainzer U19 nahezu makellos. Nicht eine Niederlage gab es für das Team von Cheftrainer Jan Kirchhoff, bei fünf Siegen teilten sich die Rheinhessen lediglich mit dem amtierenden Deutschen Meister vom 1. FC Köln durch ein 2:2-Remis die Punkte. Auch im DFB-Pokal traten die 05ER erfolgreich auf und lösten dank eines 5:3-Siegs gegen den SC Freiburg das Ticket für die zweite Runde. Vor dem spielfreien, vergangenen Wochenende setzten sich die 05ER zudem mit 3:2 gegen Viktoria Köln durch. Kirchhoff zeigt sich überaus zufrieden mit der abgeschlossenen Hinrunde: "Wir sind sehr froh, dass wir so viele Punkte sammeln konnten und uns weit oben in der Tabelle befinden - natürlich ist es unser Ziel, dort zu bleiben und uns am Ende für die Liga A zu qualifizieren", so der Cheftrainer, der diese Aufgabe allerdings keinesfalls auf die leichte Schulter nimmt: "Dennoch haben wir gesehen, dass das ein hartes Stück Arbeit wird: Die Partien waren mitunter sehr eng und ein Tor hat oft über Sieg und Niederlage entschieden. Daher werden wir weiterhin jede Woche ans Limit gehen müssen, um gewinnen zu können."
"Gut organisiertes und physisches Team"
Mit 16 Punkten führt der FSV derzeit die Tabelle an und möchte natürlich auch in der Rückrunde auf der Erfolgsstraße bleiben - den Auftakt bildet das Auswärtsspiel beim MSV Duisburg, der aktuell acht Zähler vorweisen kann und sich auf dem vierten Platz im Mittelfeld der Tabelle bewegt. Die Schlussphase des Hinspiels gegen die Duisburger glich einer Achterbahnfahrt: Lange hatten die 05ER mit 1:0 in Führung gelegen, ehe die "Zebras" in der 91. Spielminute den Ausgleich erzielten. Die Antwort der Mainzer folgte dank des Treffers zur erneuten Führung für die Rot-Weißen allerdings bereits zwei Minuten später, sodass die Mainzer drei Punkte am Rhein behielten. So turbulent und spannend sollte es am kommenden Sonntag (11 Uhr, Rasenplatz Westender Straße 36) nicht noch einmal werden - aufgrund der Erfahrungen aus dem Hinspiel weiß Kirchhoff, was für ein Gegner auf seine Mannschaft zukommt: "Duisburg ist ein gut organisiertes und physisches Team, das gut verteidigt und Stärken im Umschaltspiel hat. Wir tun aber gut daran, bei uns zu bleiben und auf unsere eigenen Stärken zu vertrauen. Grundsätzlich versuchen wir, uns über die gesamte Saison hinweg immer weiterzuentwickeln und dem Anspruch an uns selbst gerecht zu werden - darum wird es auch in Duisburg gehen. Es ist eine große Herausforderung, von dort drei Punkte mitzunehmen, aber wir sind zuversichtlich, dass uns das gelingen kann."