U17 25.09.2025 - 18:10 Uhr
U17: Triumph gegen Frankfurt, nächstes Derby am Samstag
Zur Halbezeit der Englischen Woche gewannen die 05ER das Rhein-Main-Duell gegen die SGE, am Wochenende geht es auf die andere Rheinseite

Die Mainzer U17 hat an einem regnerischen Mittwochabend eine gute Reaktion auf die 0:1-Heimniederlage gegen Kaiserslautern gezeigt und ist mit einem deutlichen 3:0-Sieg zuhause gegen Eintracht Frankfurt auf die Erfolgsstraße zurückgekehrt. Die Tore erzielten Leon Staudacher (55.), Luca Hampel (62.) und Alessio Kersten (84.), dank weiterer drei Punkte belegen die Rheinhessen nun mit neun Zählern auf dem Konto Platz zwei in der Vorrunden-Tabelle.
"Gegen einen sehr guten Gegner sehr verdient gewonnen"
Cheftrainer Marc Heidenmann zeigte sich im Anschluss an die Partie angesichts des souveränen Auftritts seines Teams überaus zufrieden: "Ich finde, wir haben erneut gegen einen sehr guten Gegner gespielt und ich habe ein Jugendspiel auf wahnsinnig hohem Niveau gesehen. Beide Mannschaften hatten den Anspruch, Fußball zu spielen und wir haben verdient gewonnen - gerade unsere erste Halbzeit war fantastisch, sodass wir zur Pause eigentlich schon hätten führen müssen. Wir haben zwei Chancen für die Eintracht zugelassen, ansonsten waren wir in der Offensive klar überlegen und haben das Spiel diktiert. In der zweiten Halbzeit haben wir früh getroffen und schnell mit dem 2:0 nachgelegt. Danach gab es eine Phase von etwa zehn Minuten, in der Frankfurt gute Möglichkeiten hatte. Wir konnten die Spielkontrolle allerdings wieder auf unsere Seite ziehen und haben den Sack am Ende zu gemacht. Insgesamt haben wir gegen einen sehr guten Gegner sehr verdient gewonnen und ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind."
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Staudacher (55.), 2:0 Hampel (62.), 3:0 Kersten (84.)
Aufstellung: Morina - J. Baldwin (90. Federico), Polzin, Osei, Wombacher - Asante (90. Strub), K. Baldwin (76. Kersten), da Silva Santos, Tedla (90. Rieß), Staudacher (82. Braun) - Hampel (82. Klein)
Schiedsrichter: Noan Jürries (Stani Feuerbach, Georg Webersberger)
Zuschauer: 100
"Bestes Beispiel dafür, dass wir nur auf uns schauen"
Nun geht der Blick allerdings schon wieder nach vorne in Richtung Wochenende: Am Samstag (11 Uhr, Rasenplatz 1 Taunusstein-Wehen) steht die Mainzer U17 bei Wehen Wiesbaden auf dem Platz. Der SVWW hat einen schwierigen Saisonstart erwischt und steht aktuell mit einem Punkt aus vier Spielen auf dem letzten Tabellenplatz in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga, zuletzt unterlagen die Hessen im Duell mit dem SV Darmstadt 98 auswärts knapp mit 2:3. Heidenmann möchte sich von den bisherigen Ergebnissen der Wiesbadener jedoch nicht beirren lassen: "Wir bereiten uns völlig unabhängig davon, wo unser Gegner steht, auf das kommende Spiel vor - das ist das beste Beispiel dafür, dass wir nur auf uns schauen. Zur Wahrheit gehört außerdem, dass Wehen Wiesbaden die drei Niederlagen allesamt knapp und mit nur einem Tor Unterschied kassiert hat", so der U17-Cheftrainer über die nächste Aufgabe.
Der Auftrag sei ganz klar, an die sehr gute Leistung der Partie gegen Frankfurt anzuknüpfen - keine leichte Aufgabe, wie Heidenmann weiter ausführt. "Wir wissen, wie schwierig es ist, in dieser Altersklasse und auf diesem Niveau Spiele zu gewinnen, daher wollen wir uns frei davon machen, wer uns gegenüber steht", so der Cheftrainer über das Duell gegen Wiesbaden, dem in dieser eng getakteten Woche nun der komplette Fokus gilt: "Die Vorbereitungszeit ist aufgrund der Englischen Woche natürlich sehr knapp, aber wir wollen sie natürlich mit einem weiteren Sieg abschließen - das würde zu den vergangenen Tagen und den gezeigten Leistungen passen."