News [Handball] 09.01.2022 — 13:20 Uhr

Kämpferische Leistung reicht nicht zum Sieg

Dynamites gegen starken Aufsteiger meist knapp im Rückstand

Foto: Axel Kretschmer

Die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 haben ihr Heimspiel gegen den ESV Regensburg mit 28:30 (14:15) verloren.

Johanna Brennauer brachte die Gäste mit 0:1 durch einen Siebenmeter in Führung, Julie Jacobs glich mit ihrem Siebenmeter-Nachwurf aus. Es entwickelte sich ein Spiel, das durch einige Strafwürfe gekennzeichnet war.

Regensburg lag anfangs stets knapp in Führung (2:3 6. Minute, 3:4 8. Minute). Elisa Burkholder schaffte in der 11. Minute erstmals den Ausgleich. Aber die Bunkerladies legten stets vor, so dass Florian Bauer in der 20. Minute beim 7:9 seine erste Auszeit nahm.

Doch den Dynamites gelang in der 24. Minute lediglich der Ausgleich zum 10:10 durch Saskia Wagner. Über 10:13 (27, durch Nicole Schiegerl) und 12:14 (29.) stand es zur Halbzeit 14:15.

Regensburg schaffte es immer wieder, die teilweise unkonzentrierten Abschlussaktionen der Mainzerinnen für eigene Gegenstoßtore zu nutzen. Im Abwehrbereich gelang es ihnen immer wieder durch schnelle, aggressive Arbeit das Spiel der Dynamites zu unterbrechen. Die Dynamites ihrerseits verstanden es nicht, genug Tempo in ihre Aktionen zu bringen und genügend Zug zum Tor zu entwickeln.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Denise Großheim erzielte in der 38. Minute erstmals die Führung für die Einheimischen (18:17), Tina Kolundzic war immer wieder erfolgreich für die Dynamites; Csaba Szücs nahm seine Auszeit und sein Team erzielte fortan immer wieder einen Ein-Tore-Vorsprung: 21:22 (45.), 23:24 (50.) und 25:26 (56.). Coach Bauer legte seine zweite grüne Karte in der 59. Spielminute beim 27:29 – doch trotz offensiver Abwehrarbeit gelang lediglich eine Ergebniskorrektur zum Endstand von 28:30.

Florian Bauer war enttäuscht: „Klar haben wir uns das anders vorgestellt. Wir halten uns einfach nicht an das, was wir uns vornehmen, an unsere Absprachen. Es sind dann oft Kleinigkeiten, der Kopf spielt dann nicht mehr mit. Letztlich gewinnt die Mannschaft, die weniger technische Fehler macht. Das war auch heute wieder so – wir werfen zu viele Bälle leichtfertig weg, keine übernimmt dann entsprechend Verantwortung."

Csaba Szücs freute sich über den Sieg. „Ich bin zufrieden, wir haben gewonnen. Ich denke, wir haben zwei gleichstarke Mannschaften gesehen denen man angemerkt hat, dass sie ein paar Wochen nicht gespielt haben. Wir haben am Ende dann die Nerven besser behalten und unsere Chancen besser rausgespielt. Trotzdem waren auch bei uns einige Phasen nicht so, wie gewohnt. Alle haben sich heute an die Absprachen gehalten, die Mannschaft ist ein gutes Kollektiv. Die mannschaftliche Geschlossenheit und das Sich-gegenseitig-aufbauen hat heute gut funktioniert“.

Aufstellung und Torschützinnen für Mainz:

N.Kolundzic, Schäfer, Hermenau (5/2), Burkholder (3), T. Kolundzic (5), Fischer, Michailidis, Wagner (4), Großheim (3), Jacobs (6/3), Schulze (2), Karl, Gilanyi.

Beste Torschützinnen für Regensburg:

Schiegerl (10/3), Brennauer (8/3), Peter (7)


Teasermodul - YouTube

Teasermodul - Banner