• Home
  • News
  • Souveräner Testspiel-Auftritt in Alzenau

Profis 11.07.2025 - 20:40 Uhr

Souveräner Auftritt in Alzenau

05ER lassen viele Chancen liegen, halten sich beim Regionalligisten aber schadlos

Seine ersten 45 Minuten in rot-weiß absolvierte Sota Kawasaki.

Zweiter Test, zweiter Sieg für den FSV: Beim frischgebackenen Regionalligisten Bayern Alzenau setzten sich die Mainzer am Freitagabend mit 4:0 (2:0) durch und durften sich dabei auch über die Debüts dreier Neuzugänge freuen. Die Treffer markierten vor der Pause Arnaurd Nordin - der Franzose traf doppelt - sowie nach Wiederbeginn Dominik Kohr und Maxim Leitsch. Der Viertligist hatte vor allem in Durchgang eins das eine oder andere Mal an einem eigenen Torerfolg geschnuppert.

"Es war ein guter Test ohne Verletzungen, das ist wichtig. Die Leistung war ok, nicht bei 100 Prozent, wir haben neue Spieler auf dem Platz gesehen. Bisher ging es bei uns um Fitness, fast gar nicht um Taktik. Wir brauchen diese Laufmeter. Kawasaki ist ein Laufmonster, das Fußball spielen kann, das konnte man in den ersten Tagen schon sehen. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Kader, wie er jetzt aussieht", sagte Bo Henriksen anschließend im Rahmen einer Medienrunde, nachdem er, ebenso wie seine Spieler, sich reichlich Zeit für Autogramme und Fotos genommen hatte.

Der FSV trat dominant auf und kam früh zu ersten Chancen. Eine der besten hatte Anthony Caci, dessen Versuch aus 15 Metern Alzenau-Keeper Luca Denk glänzend entschärfte (2. Spielminute). Fünf Minuten später trat der französische Außenverteidiger als Vorlagengeber in Erscheinung und schickte Ben Bobzien durch die Gasse, der zentral vor dem Tor nur durch ein Foul zu stoppen war. Schiedsrichter Jannis Jäschke zeigte auf den Punkt und Nordin vollstreckte zur frühen Führung (8.). Zwar verzeichnete der Bundesligist auch in der Folge klar mehr Ballbesitz, die Gastgeber ihrerseits stellten aber unter Beweis, dass auch mit ihnen zu rechnen war - vor allem, wenn es schnell nach vorne ging. So wie in Minute 13, als Jihad Boutakrit über links einleitete, flach nach innen gab, wo die Direktabnahme Lukas Fechers übers Gehäuse flog. Sechs Minuten später legte sich der auffällige Boutakrit das Leder am etwas voreilig aus seinem Tor geeilten Zentner vorbei, verfehlte aus halblinker Position letztlich aber auch das verwaiste Tor (19.). In einer unterhaltsamen ersten Hälfte vor knapp 1.500 Zuschauern in der Mairec Arena waren es aber die 05ER, die sich als das effizientere Team präsentierten. Nach einer guten halben Stunde setzte sich Bobzien im Mittelfeldzentrum durch, ließ seinen Gegenspieler stehen und passte im richtigen Moment auf Nordin, gegen dessen präzisen Linksschuss Denk machtlos war (33.). Die Gelegenheit, die Führung auszubauen, bot sich in Durchgang eins noch einmal bei einer Doppelchance für Nordin und Widmer: Zunächst reagierte Denk stark gegen den Doppel-Torschützen, bevor der 05-Kapitän das Leder im Nachschuss per Kopf über das Gehäuse setzte (36.).  

Offensive ohne Fortune

Der FSV wechselte mit Wiederbeginn elfmal, so dass auch die drei Neu-05ER (Bos, Kawasaki & Schopp), die erst Anfang der Woche ins Training eingestiegen waren, zu ihren Debüts im Mainzer Trikot kamen. Die erste Chance hatten wieder die Gäste, diesmal nach einer Ecke. Getreten hatte sie der Australier Kasey Bos, im Zentrum war Leitsch am höchsten gestiegen, hatte das Tor aber per Kopf um Zentimeter verfehlt (49.). Der Klassenunterschied schien nach dem Seitenwechsel deutlicher auszufallen, das 3:0 lag immer wieder in der Luft. Alzenau kam kaum noch in die Nähe des Mainzer Strafraums. Nach 56 Minuten machte es Hollerbach, über rechts kommend, glänzend, setzte Sieb in Szene, dessen Direktabnahme aus fünf Metern das Tor jedoch deutlich verfehlte. Sieb auf Hollerbach hieß es wenig später nach einem Ballgewinn im Zentrum, doch der Angreifer verpasste seinen ersten Treffer im 05-Trikot mit seinem Chip, der einen guten Meter neben dem rechten Pfosten landete (60.). Besser klappte es mit dem Abschluss dann vier Minuten später nach einem schön vorgetragenen Angriff. Da Costa machte das Leder nach einer Ecke per Flanke nochmal scharf, Sieb legte per Kopf quer ins Zentrum, wo Kohr aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben brauchte (64.). Glücklos vor dem Tor blieben auch in der Folge die beiden Offensiven Hollerbach und Sieb: Während Erstgenannter, nach Steckpass des Japaners Sota Kawasaki, von der Strafraumgrenze die Latte anvisierte (70.), setzte Sieb seinen Schuss aus zehn Metern an den rechten Torpfosten (73.). Für Treffer Nummer vier sorgte so ein Verteidiger acht Minuten vor dem Ende, als Leitsch nach einer Ecke von Nikolas Veratschnig aus drei Metern erfolgreich war (82.). 

Am Ende stand ein verdienter Sieg, der nach dem Verlauf des zweiten Durchgangs höher hätte ausfallen müssen. Weiter an der Präzision im Abschluss feilen können die Mainzer bereits am kommenden Mittwochabend (19 Uhr), wenn sie von Drittligist 1. FC Saarbrücken gefordert werden. Auch diese Partie seht ihr live auf 05ER.tv.

Bayern Alzenau - Mainz 05 0:4 (0:2)

Mainz 05 Hälfte eins: Zentner - Widmer, Potulski, Bell, Caci, Mwene - Sano, Gleiber - Nordin, Debrah, Bobzien
Mainz 05 Hälfte zwei: Rieß, Leitsch, Sieb, Maloney, Hollerbach, Bos, Kohr, Da Costa, Veratschnig, Schopp, Kawasaki

Tore: 0:1 & 0:2 Nordin (8. & 33.), 0:3 Kohr (64.), 0:4 Leitsch (82.)
Zuschauer: 1.350
Schiedsrichter: Jannis Jäschke (Alexander Hauser, Marcel Göttel, David Schmidt)

05ER.TV 11.07.2025

Re-live: Der Test bei Bayern Alzenau

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.