U14 in Straßburg zu Gast / Derbysiege für U12 und U13
So lief das Wochenende im NLZ
Wie schwer wird es in Ketsch?
Eigene Schnellangriffe durchbringen, die der Gegnerinnen unterbinden - "dann sind wir auf einem guten Weg."
Nach der zweiwöchigen Spielpause treten die Meenzer Dynamites am Samstag, 19:00 Uhr (live bei Sportdeutschland.tv), beim Mitabsteiger in Ketsch an.
Die Kurpfalzbären sind sehr gut in die Saison gestartet und haben bisher alle Spiele gewonnen. Gerade in eigener Halle hatten die Gegnerinnen keine Chance – nach drei Spielen lautet das Torverhältnis 89:63.
Trainerin Franziska Steil ist dementsprechend zufrieden mit den bisherigen Auftritten: „Es hat Spaß gemacht mit der Mannschaft. Sie hören uns Trainerinnen zu und setzen das um, was wir wollen. Die Defensive ist souverän und auf allen Positionen haben wir eine richtig gute Leistung gezeigt, auch wenn im Angriff noch Luft nach oben ist".
Florian Bauer hat die zurückliegenden Tage intensiv genutzt und an weiterem Formaufbau der Mannschaft gearbeitet. „Nach etwas Regeneration haben wir uns intensiv auf den kommenden Gegner vorbereitet. Bis auf Kristin Schäfer, die noch den ganzen Oktober ausfallen wird und Nives Klobucar, die nicht mehr dem Verein angehört, stehen alle Spielerinnen zur Verfügung. Unser Fokus muss auf der offensiven Abwehr der Ketscherinnen liegen. Wir dürfen hier wenig Fehler machen, um die Gegnerinnen nicht in ihr schnelles Spiel kommen zu lassen. Das müssen wir schaffen – dann sind wir auf einem guten Weg. Wir selbst brauchen genug Selbstvertrauen, dürfen uns durch äußere Einflüsse nicht unter Druck setzen lassen und müssen den Kopf „oben lassen“. Ansonsten hoffe ich, dass wir unsere eigenen Schnellangriffe durchbringen.“