• Home
  • News
  • Wiederauftakt bei Mainz 05: Mit Demut & Zuversicht

Profis 02.07.2025 - 20:00 Uhr

Mit Demut & Zuversicht

05ER haben die Vorbereitungen auf die neue Saison aufgenommen & sehen sich bereits jetzt bestens aufgestellt für die wartenden Herausforderungen

Absolvierte gut gelaunt seine erste Einheit als Mainzer: Neuzugang Benedict Hollerbach.

Rund 200 Fans hatten den Temperaturen getrotzt und waren am späten Mittwochnachmittag ins Bruchwegstadion gekommen, um sich bei knapp 40 Grad die rund einstündige Einheit der 05-Profis anzusehen. Diese kamen trotz des lockeren Aufgalopps mächtig ins Schwitzen, hatten gleichzeitig aber sichtlich Freude daran, wieder mit den Teamkollegen auf dem Rasen zu stehen. Eine "fantastische" Stimmung in der Kabine hatte der Cheftrainer bereits zuvor beobachtet: "Ich habe den Eindruck, dass alle froh sind, heute hier zu sein und sich wieder zu sehen", so Bo Henriksen. Dies galt auch für ein neues Gesicht - Benedict Hollerbach absolvierte seine erste Einheit als 05ER - sowie die alten Bekannten, von ihren Leihstationen zurückgekehrten Ben Bobzien, Edimilson Fernandes, Tom Krauß, Marco Richter sowie Niklas Tauer. Ab Donnerstag (öffentliches Training um 10 Uhr) verstärken dann einige Talente die noch dezimierte Trainingsgruppe des Bundesliga-Kaders.

05ER.TV 02.07.2025

Trainingsauftakt 2025/26 am Bruchweg

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sichtlich erholt und gut gelaunt präsentierte sich Henriksen den Journalisten in der Medienrunde, berichtete vom Familienurlaub in Dänemark und einigen Wochen des Abstands vom Fußball. Der erste Eindruck: Sie haben dem 50-Jährigen vollkommen gereicht, um nun voller Tatendrang zurückzukehren an die Arbeit am Bruchweg, wo er gemeinsam mit der Mannschaft die "nächsten Schritte" gehen möchte. Das letzte Spiel gegen Leverkusen sei überragend gewesen und im Anschluss viel Anspannung abgefallen, gab der Däne zu. "Wir sind stolz, müssen aber neue Ziele haben. Dafür haben wir einen guten Kader mit viel Qualität und eine gute Kultur im Verein. Es braucht die richtige Einstellung und Demut, dennoch müssen wir anspruchsvoll bleiben. Voraussetzung wird bei Mainz 05 immer harte Arbeit bleiben. Wir müssen laufen, kämpfen, Gas geben, nicht nur ein bisschen kicken. Dann sind wir gut", formulierte Henriksen die neue wie alte Marschroute beim FSV. Und scheut sich auch nicht, ambitionierte Fernziele zu formulieren. Zwar müsse man sich Ende August in zwei Play-Off-Spielen zunächst noch für die Gruppenphase der UEFA Conference League qualifizieren, gleichzeitig gebe es im kommenden Jahr ein Finale in Leipzig. "Es geht um große Ziele, wir bleiben hungrig."

"Gänsehaut" während des EM-Finales

Zwar bleiben bis zum Beginn der Pflichtspiel-Saison auch noch knapp sieben Wochen intensiver Vorbereitung, Optimismus herrscht dennoch bereits vor beim FSV, wie auch der Sportvorstand unterstrich. Zwar könne er derzeit keine Transfers, weder in die eine noch in die andere Richtung, vermelden. Fest steht aber, "dass wir mit dem vorhandenen Personal morgen in die Bundesliga starten könnten", so Christian Heidel. Zwar ist der Transfersommer noch lang und sind Bewegungen in beide Richtungen naturgemäß möglich, Druck jedoch verspüren die sportlich Verantwortlichen jedoch keinesfalls. 

Mit Begeisterung blickte Heidel, ebenso wie sein Cheftrainer, noch einmal zurück auf die U21-EM, in der die DFB-Elf den finalen Coup mit drei in Mainz ausgebildeten Startelf-Spielern nur hauchzart verpasst hatte. Ob man nun Angst verspüre, dass andere Vereine sich auf Spieler wie Paul Nebel oder Nelly Weiper stürzen könnten? Das wäre der völlig falsche Ansatz, betont Heidel. "Dann dürfen wir sie gar nicht zu solchen Turnieren schicken. Hier freut sich doch jeder, unsere Jungs auf einer solchen Bühne zu sehen." Henriksen ergänzte, dass er Gänsehaut gehabt hätte beim Verfolgen des Finales mit Nebel, Weiper und Brajan Gruda, der im letzten Sommer zur Brighton & Hove Albion in die Premier League gewechselt war. Weiper, so der 05-Trainer, traue er in der kommenden Saison 15 Tore oder mehr zu angesichts der jüngsten Entwicklung: "Er ist einer der besten Strafraumstürmer in Deutschland." Das Wichtigste für das Talent bleibe, zu "kämpfen, zu laufen und Geduld zu haben".

Die Basis für eine aufregende Saison mit internationalen Verpflichtungen - Henriksen: "Wir wollen möglichst viele Punkte für den deutschen Fußball holen und setzen uns keine Limits - scheint gelegt beim FSV. Stagnieren wolle man in seiner Entwicklung angesichts der überragenden letzten Saison auf keinen Fall. "Unser Ziel bleibt es, jedes Spiel zu gewinnen, wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben und nach oben gucken. Ein, zwei Spieler holen wir vielleicht noch, aber das Fundament ist hier vorhanden", so der Cheftrainer zu Beginn seiner zweiten Saisonvorbereitung beim FSV. Bis zum am 23. Juli beginnenden Trainingslager steht das Thema Fitness nun zunächst im Fokus, bevor der taktische Feinschliff zunehmend auf die Agenda rückt. 

Den ersten Test bestreitet der FSV schon an diesem Samstag (14 Uhr) bei Clubpartner SpVgg Ingelheim. Für die Begegnung sind nur noch Restkarten erhältlich, die Tageskassen bleiben voraussichtlich geschlossen.

Alle Termine rund um die 05ER findet ihr wie immer hier. Mit dem digitalen, kostenfreien 05-Kalender von Calovo habt ihr zudem die Möglichkeit, sie jederzeit kostenfrei und ohne vorherige Registrierung zu abonnieren.