• Home
  • News
  • Trainingsauftakt der 05-Frauen: Auf zu neuen Ufern

Fußball Frauen 01.07.2025 - 18:00 Uhr

Trainingsauftakt der 05-Frauen: Auf zu neuen Ufern

Mainzerinnen sind in die Vorbereitung auf ihre erste Saison in der 2. Frauen-Bundesliga gestartet

Das Team um Chiara Bouziane (3. v. r.) freut sich, endlich wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen.

Die positive Anspannung allgegenwärtig, die Vorfreude auf die neue Aufgabe allen ins Gesicht geschrieben: Die Rheinhessinnen sind am Montagabend mit einer lockeren Einheit in ihre siebenwöchige Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison gestartet. Nach der rund einmonatigen Fußballabstinenz, in der sich die Spielerinnen individuell auf den Wiederauftakt vorbereiteten, durfte vor allem das Spiel mit dem runden Leder nicht zu kurz kommen. Gerade die Vorbereitung auf die kommende Saison soll besonders intensiv gestaltet werden, wie 05-Cheftrainer Takashi Yamashita anmerkt: "Wir werden die Anzahl der Trainingseinheiten von vier auf eine optionale fünfte Einheit erweitern, da wir bedenken müssen, dass einige Spielerinnen parallel arbeiten, studieren oder zur Schule gehen. Klar ist auch, dass wir für den Fußball am Wochenende auf Freizeit verzichten werden, aber wir wollen uns sportlich weiterentwickeln - da sind Kompromisse notwendig."

Zweithöchste Spielklasse "bietet enormen Anreiz"

Dass die Vorfreude auf die kommende Saison bereits jetzt riesig ist, zeigte die erste Einheit auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS. Nadine Kress, Sportliche Leiterin Mädchen- und Frauenfußball, kann diesen Eindruck bestätigen: "Die Spielerinnen freuen sich sehr, dass es wieder losgeht und dass sie sich wiedersehen. Sicherlich wird es auch Phasen in der Vorbereitung geben, in denen es anstrengend wird - das gehört aber dazu und ist ganz normal. Zusätzlich bietet die 2. Frauen-Bundesliga auch einen enormen Anreiz, die letzten Prozente aus sich herauszuholen, daher ist die Freude aktuell sehr groß." 

Mit von der Partie waren in der ersten Trainingseinheit auch die bisherigen Neuzugänge: Mit Johanna Berg (Eintracht Frankfurt II), Emma Junold (SV Elversberg) und Marisa Schön (SG 99 Andernach) konnte sich das bewährte und mittlerweile fast eingeschworene Team von Yamashita nochmal punktuell verstärken. Außerdem stoßen mit Sarah Khalifa und Maren Michelchen zwei Spielerinnen der U23 vorläufig zum Kader des Zweitligateams. Im Gegenzug werden mit Finja Weiß, Setoka Takeuchi, Chiara Peiter, Marie Voth, Salma Al Najem, Sabine Ebnicher, Sarah Clarke, April Fritz und Melina Mehler insgesamt neun FSV-Akteurinnen, die bis zuletzt dem Kader der ersten Frauenmannschaft angehörten, künftig für die U23 auflaufen, um dort Spielpraxis zu sammeln.

Schritt für Schritt auf das neue Level hieven

Nun bleibt den Rheinhessinnen vor dem ersten Sprung ins kalte Wasser eine vergleichsweise kurze Eingewöhnungsphase: Schon am Sonntag reisen sie ins Ruhrgebiet, um sich mit dem Erstligisten der SGS Essen zu messen. Anstoß ist um 14 Uhr auf der Helmut-Rahn-Sportanlage (Raumerstraße 57, 45144 Essen), der Eintritt ist frei. Für alle Daheimgebliebenen gibt es einen Livestream der Partie bei Ruhrsport.TV. Der frühzeitige Härtetest markiert den Auftakt einer Reihe hochkarätiger Testspiele, die den 05-Frauen bevorstehen und diese bis zum Ligaauftakt am 23./24. August schrittweise auf das neue nationale Terrain vorbereiten sollen. Eine Woche später wartet auswärts mit Eintracht Frankfurt der nächste Bundesligist (12. Juli, 12 Uhr), ehe der FSV mit der SG 99 Andernach (17. Juli, 18.30 Uhr) und Eintracht Frankfurt II (3. August, 15 Uhr) auf zwei Mannschaften trifft, denen man auch in der Liga begegnen wird. In der Zwischenzeit nutzt die Mannschaft ein fünftägiges Trainingslager in der Nähe des Nürburgrings, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Premierensaison in der 2. Frauen-Bundesliga weiter zu festigen. Zum Abschluss geht es für den FSV noch einmal gegen den Regionalligisten Fortuna Köln (10. August, 13 Uhr), bevor es zum ersten Mal ernst wird: Für die Play-Offs zum DFB-Pokal reisen die Rot-Weißen am Wochenende des 16./17. Augusts zum VfB Stuttgart. 

Mit Mut und Maß in die neue Herausforderung

Das Selbstbewusstsein aus der vergangenen Meisterinnensaison im Gepäck, brechen die Mainzerinnen nun also frohen Mutes auf zu neuen Ufern - wohlwissend, dass nun Gegnerinnen eines anderen Kalibers auf sie warten, wie Kress betont: "Wir können nicht wirklich vorhersagen, wie die kommende Saison für uns laufen wird, es sind schon so manche Vereine in der zweiten Liga gestolpert und es ist nicht selbstverständlich, dass wir dort spielen dürfen. Wir werden immer wieder an unsere Leistungsgrenze gehen müssen - ansonsten wird es schwer, in dieser Liga zu bestehen, das ist uns allen aber bewusst." Wo und gegen wen die Reise der 05-Frauen in der 2. Frauen-Bundesliga startet, ist noch nicht bekannt, da der Rahmenspielplan voraussichtlich Mitte Juli durch den DFB veröffentlicht wird. Klar ist jedoch, dass sie sich mit vollem Fokus und viel Ehrgeiz auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten werden - der Grundstein hierfür wurde Anfang der Woche gelegt.