U14 in Straßburg zu Gast / Derbysiege für U12 und U13
So lief das Wochenende im NLZ
Saskia Wagner verstärkt die Meenzer Dynamites in der neuen Saison
Saskia Wagner hat zuvor in Leonberg/Eltingen und bei den TUSSIES in Metzingen gespielt.
Die Meenzer Dynamites verstärken sich in der neuen Saison mit Saskia Wagner von der TG Nürtingen. "Wir konnten Saskia durch unser Konzept überzeugen, mit uns gemainzam den nächsten Schritt zu gehen. Darüber sind wir natürlich sehr glücklich, da wir der Auffassung sind, dass sie mit ihren Stärken super in das bestehende Team, sportlich wie auch persönlich passen wird", so die sportliche Leiterin Eva Federhenn.
Nach Stationen in Leonberg/Eltingen und den TUSSIES in Metzingen will sie jetzt in Mainz mit der Mannschaft erfolgreich Handball spielen und die Rückkehr in die 1. Liga anstreben. "Karl-Heinz Elsäßer hat Kontakt zu mir aufgenommen. Das Konzept und die Ziele von Mainz 05 stimmen mit meiner Einstellung überein. Die Gespräche verliefen sehr gut und haben mich in meiner Entscheidungsfindung überzeugt."
Saskia stammt aus einer Handball-Familie – schließlich haben Mutter und Oma auch gespielt. "Meine Eltern spielen eine große Rolle für mich. Ich habe bis jetzt zu Hause gewohnt und dadurch einen sehr engen Kontakt. Sie unterstützen mich in allen Bereichen." Zur Zeit studiert sie Sportmanagement, interessiert sich für Sport allgemein und fährt gerne Ski. Was ihre sportliche Entwicklung angeht, hat Saskia klare Vorstellungen: "Die Mannschaft steht im Vordergrund. Wenn die Stimmung innerhalb der Mannschaft stimmt und sich jeder für den anderen aufopfert, kann man gemeinsam viel erreichen. Individuell will ich mich prinzipiell immer überall verbessern. Aber vor allem im 1:1 im Angriff sowie bei den Wurfvarianten."
Saskias Position ist Rückraum-Mitte. Ihre persönlichen Stärken sind eine gute Spielübersicht und -steuerung, gutes taktisches Verständnis und Auffassungsgabe sowie Tempospiel – alles Eigenschaften, über die sich die Dynamites dann ab Juli 2021 freuen dürfen. "Schon im Videostudium ist uns Saskia aufgefallen als spielstarke Person, die eine starke 1:1-Bewegung hat aber eben außer eigener Torgefährlichkeit auch ihre Mitspielerinnen gut einsetzen kann. Und da hilft sie uns extrem weiter, denn das haben wir bei uns in der abgelaufenen Runde gesehen, dass wir hier Steigerungspotenzial haben. Ich denke, dass Saskia uns im puncto Spielgestaltung wichtige, neue Impulse geben kann. Auch im zwischenmenschlichen Bereich hat es von Beginn an funktioniert; wir bekommen wieder eine junge, ehrgeizige Spielerin, die zudem die 2. Liga gut kennt und unsere Mannschaft gezielt verstärken wird“, so Florian Bauer zu Saskia Wagner.