Deutsche Talente bezwingen Frankreich in Final-Krimi - Kersting: "Maxims Leistungen im DFB-Trikot untermauern seine Entwicklung"
Maxim Dal mit DFB-U17 Europameister
Vorgaben nur teilweise erfüllt
Die Meenzer Dynamites verlieren gegen den Buxtehuder SV.
Die Meenzer Dynamites mussten sich am Samstag dem Gast aus Buxtehude am Ende deutlich mit 28:42 geschlagen geben. Zu Beginn leisteten sich die Einheimischen zu viele einfache Fehler, die die Gäste zu schnellen Gegenstoßtoren nutzten. 2:4 (6.)und 4:9 (10.) waren die Folge.
Trainer Florian Bauer nahm seine erste Auszeit, seine Frauen eroberten auch gleich zwei Bälle und verkürzten auf 7:9. Aber Buxtehude hatte eine Antwort parat: schnelles Angriffsspiel und konsequente Abwehrarbeit –schnell zogen sie über 7:12 (15.) und 12:23 (26.) zum Halbzeitstand von 16:25 davon. Da nutzte auch die zweite grüne Karte des Dynamites-Trainers in der 22. Minute wenig – zu behäbig legte seine Mannschaft den Rückwärtsgang ein und zu wenig effektiv agierte man im Angriff.
Nach anfänglichem 1:6-Lauf der Gäste, berappelten sich die Mainzerinnen und konnten über 17:31 (40.) auf 22:32 (43.) verkürzen, was einem nahezu ausgeglichenen Verlauf der ersten knapp 15 Minuten der 2. Halbzeit entsprach. Bis zur 50. Minute (25:35) leisteten sie weiter Widerstand in ihren Möglichkeiten. Dann setzte sich jedoch das dynamischere Spiel der Buxtehuderinnen durch und über 25:39 (54.)und 25:41 (56.) stand am Ende ein 28:42 Sieg. Meret Ossenkopp war dabei besonders treffsicher (13).
Trainer Florian Bauer (Mainz 05) war nicht zufrieden mit der ersten Halbzeit. "Da haben wir wieder zu viele einfachere Fehler gemacht und sind nicht in die Rückwärtsbewegung gekommen. Dann fallen zu viele einfache Tore gegen uns. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann viel besser angestellt und auch Würfe aus der Distanz genommen. Zudem haben wieder junge Spielerinnen viel Einsatzzeit bekommen und haben ihre Aufgaben gut erfüllt – allen voran Leah Schulze mit 4 Treffern vom Kreis. Und mit der erzielten Torausbeute von 28 kann ich heute auch gut leben."
Gäste-Coach Dirk Leun war vor allem froh über die beiden Punkte. "Heute zählt für uns vor allem der Sieg. Wir haben uns in einigen Phasen schwer getan, vor allem als die Mainzerinnen aus dem Rückraum geworfen haben. Wir brauchten Zeit, uns darauf einzustellen. Aber meine Mannschaft hat das gesamte Spiel über das Tempo hochgehalten – das war unserZiel. Angesichts der nach wie vor prekären Verletzungs-Situation wollen wir in den kommenden Spielen versuchen, noch so viele Punkte wie möglich zu erzielen."
Aufstellung und Tore für Mainz: Nina Kolundzic, Ellen Janssen, Carina Gangel(3), Aleksandra Dorsz (3), Julie Jacobs (4/2), Sophie Hartstock (4), Anika Hampel, Denise Großheim, Franziska Fischer (3), Tina Kolundzic (4), Nives Klobucar (2), Melanie Grawe (1), Simone Karl, Leah Schulze (4).
Beste Torschützinnen bei Buxtehude: Meret Ossenkopp (13), Johanna Heldmann (8), Lisa Antl, Teresa von Prittwitz (je 5)