News [Handball] 28.03.2021 — 19:40 Uhr

Eine Lehrstunde gegen den kommenden Meister

Meenzer Dynamites verlieren sehr deutlich gegen den BVB.

Melanie Grawe hatte ihr Debüt in der 1. Liga. (Foto: Axel Kretschmer)

Die Handballfrauen des 1. FSV Mainz 05 trafen am Samstag auf einen spielfreudigen Gast aus Dortmund. Gleich zu Beginn machten die Dortmunderinnen klar, warum sie jedes ihrer bisherigen Spiele mit mehr als zehn Toren Unterschied gewonnen haben: Mit einer kompakten, gut abgestimmten Abwehr drängten sie die Angreiferinnen immer wieder aus der Nahwurfzone ab, so dass die Dynamites nur schwer Torchancen herausspielen konnten.

Über ein 2:2 (3.) zogen sie dann in der 10. Minute auf 3:8 davon. Florian Bauer nahm seine erste Auszeit – doch über 5:11 (15.) und 7:13 (20.) zog man auf 7:19 (25.) davon. Denise Großheim in der Rückraummitte-Position versuchte immer wieder, den Angriff der Mainzerinnen zu strukturieren. Die Gegnerinnen hatten aber auf alle Aktionen die passende Antwort, indem sie schnell verschoben und ihre Körper dazwischen stellten. Lediglich Ellen Janssen im Tor konnte sich in einigen Szenen auszeichnen. Zur Halbzeit stand es 9:23.

Denise Großheim verletzt

Im zweiten Abschnitt drückten die Dortmunderinnen konsequent aufs Tempo, erzielten weiterhin viele Gegenstoßtreffer, spielten die Abwehr oft mit sehenswerten Aktionen aus und verteidigten intensiv. Bereits in der 36. Minute bei einem Stand von 9:27 legte Florian Bauer seine zweite grüne Karte. Doch einem 5:12-Lauf zum 14:39 (51.) folgten in den letzten Minuten weitere 7 Treffer zum Endstand von 16:46.

Auf Seiten der Dynamites erhielten im zweiten Abschnitt einige jüngere Spielerinnen größere Spielanteile – nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass Denis Großheim zu Beginn verletzungsbedingt ausfiel.

Spielanteile für jüngere Spielerinnen

"Das war heute wohl der höchste Sieg in der Bundesliga für Borussia Dortmund. Ich finde, wir haben das über 60 Minuten sehr seriös gespielt, ein Kompliment dafür an die Mannschaft. Aber ich muss sagen, auch Kompliment an die Mainzerinnen, die bis zum Ende dagegen gehalten haben. Unser Blick geht schon voraus auf das Spiel am Mittwoch gegen Bietigheim. Wir sind froh, dass alle Spielerinnen verletzungsfrei geblieben sind. Wir nehmen die Punkte und Tore heute hier mit", so ein zufriedener André Fuhr.

Der Mainzer Trainer musste die deutliche Niederlage anerkennen. "Großartige Kommentare gibt es heute nicht. Leider haben wir uns in der Abwehr in der ein oder anderen Situation zu schnell ergeben. Zudem wissen wir, dass wir aufgrund unserer personellen Situation zur Zeit im Angriff limitiert sind. So haben heute dann auch einige Nachwuchskräfte Spielanteile bekommen."

Beste Werferinnen bei Dortmund: Vollebregt (7), Grijseels, Gutierrez (je 6), Freriks, Rode (je 5)

Aufstellung und Tore für Mainz: Nina Kolundzic, Ellen Janssen, Carina Gangel, Aleksandra Dorsz (5), Sophie Hartstock (1), Anika Hampel (3), Denise Großheim (1), Franziska Fischer, Tina Kolundzic, Nives Klobucar (2), Jacobs (3/3), Grawe (1)

Teasermodul - YouTube

Teasermodul - Banner