• Home
  • News
  • 05-Frauen reisen am Sonntag nach Andernach

Fußball Frauen 19.09.2025 - 17:45 Uhr

05-Frauen reisen am Sonntag nach Andernach

Cheftrainer Takashi Yamashita sprach vorab über das vergangene Spiel gegen Eintracht Frankfurt II und seine Erwartungen für die kommende Auswärtspartie

Nach dem ersten Heimsieg der Saison gegen Eintracht Frankfurt II sollen auch in der Fremde erneut drei Punkte geholt werden.

Die 05-Frauen kommen als Aufsteigerinnen in der 2. Frauen-Bundesliga immer besser in Fahrt. Nach zuletzt drei Punkten und dem ersten Heimsieg gegen die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt haben die Mainzerinnen bislang sieben Punkte gesammelt und belegen damit den fünften Rang in der Tabelle. Cheftrainer Takashi Yamashita ist auch mit ein paar Tagen Abstand zufrieden mit dem 3:0-Sieg gegen die SGE, weist aber auch darauf hin, dass sich die Partie nach dem Seitenwechsel auf Augenhöhe bewegt habe: "Ich freue mich natürlich, dass wir gewonnen haben - trotzdem muss man sagen, dass das Ergebnis am Ende deutlicher war, als es der Spielverlauf hergegeben hat. Gerade in der zweiten Halbzeit war es sehr eng und die Frankfurterinnen haben sich mehr Situationen in unserem Strafraum herausgespielt, sodass sie auch durchaus das ein oder andere Tor hätten erzielen können", so Yamashita. "Wir können auch aus dieser Partie wieder einige Aspekte mitnehmen, die wir in Zukunft verbessern können."

"Intensives und schweres Spiel" in Andernach

Nun geht es mit einem weiteren Auswärtsspiel bei der SG 99 Andernach am Sonntag (14 Uhr, im kostenlosen Livestream bei LEAGUES) weiter. Der nächste Gegner des FSV hat derweil einen schwierigen Saisonstart erwischt: Auf zwei Remis gegen Viktoria Berlin und Stuttgart folgten zwei Niederlagen gegen Potsdam und Ingolstadt, aktuell belegen die "Bäckermädchen" mit zwei Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Der Cheftrainer der Mainzer Frauen nimmt die kommende Partie dennoch keinesfalls auf die leichte Schulter: "Gegen Andernach erwarte ich ein intensives und schweres Spiel - insbesondere, weil wir auswärts auf dem Platz stehen. Wir haben bereits einige Testspiele gegen sie absolviert und konnten nie gewinnen", so Yamashita, der sich nicht von den bisherigen Ergebnissen der SGA täuschen lässt. "Wenn man sich die vergangenen Spiele von Andernach anschaut, ist zu erkennen, dass sie die letzten beiden Partien nicht verdient verloren haben. Sie haben sich viele Chancen herausgespielt, die sie dann allerdings nicht genutzt und es dadurch verpasst haben, Tore zu schießen." 

In die Trainingswoche integrieren die Rheinhessinnen auch immer wieder Themen aus vorherigen Begegnungen - natürlich immer angepasst und mit Blick auf den nächsten Gegner. "Die Vorbereitung für das Spiel in Andernach ist etwas anders ausgefallen als die vor der Partie gegen Frankfurt, weil sich der Spielstil beider Teams unterscheidet. In dieser Woche haben wir unter anderem ein wenig an unserem Umschaltspiel gearbeitet, das war eine der Sachen, die wir aus der Begegnung mit Frankfurt mitgenommen haben", berichtet Yamashita. "Ob sich die Trainingsinhalte im Spiel dann immer genau so umsetzen lassen, ist aber natürlich auch Kopfsache und immer ein bisschen davon abhängig, wie sich unser Gegner verhält."