U23 22.11.2025 - 16:40 Uhr
U23 startet erfolgreich in die Rückrunde
Höchste Ausbildungsmannschaft zeigt starke Leistung beim Auswärtssieg im Spitzenspiel in Walldorf

Danke einer starken Auswärtsleistung ist die U23 erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Den verdienten 2:1-Sieg im Spitzenspiel beim FC-Astoria Walldorf besorgten Daniel Gleiber und Fabio Moreno Fell mit ihren Treffern vor, beziehungsweise nach der Pause. Die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft ließ dem spielstarken Gastgeber aus Baden-Württemberg nur wenig Raum zur Entfaltung und hätte die Partie sogar früher mit weiteren Toren entscheiden können. Mit nun 31 Punkten aus 18 Spielen überholen die 05ER die Gastgeber in der Tabelle und liegen nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter der Regionalliga Südwest, dem FSV Frankfurt, auf Platz vier.
"Wir haben sowohl mit, als auch gegen den Ball ein sehr gutes Spiel gemacht", sagte Benjamin Hoffmann. "Wir haben den Gegner vor Probleme gestellt, uns anzulaufen und die Räume zu schließen. Deshalb sind wir verdient mit zwei Toren in Führung gegangen. Mit etwas mehr Effizienz hätten wir sogar mehr Treffer erzielen und früher den Deckel draufmachen können. Am Ende wurde es nochmal ein wenig hektisch, aber alles in allem war es ein verdienter Sieg. Kompliment an die Jungs, das war eine gute Reaktion auf die zwei Niederlagen zuletzt und ein guter Start in die Rückrunde. Jetzt gilt es, die lange Woche bis zum Kassel-Spiel gut zu nutzen", so der Mainzer U23-Cheftrainer weiter.
Mainzer Führung zur Pause
Auf zwei Positionen hatte Hoffmann seine Startelf im Vergleich zur Niederlage in Freiburg verändert. Für Jeremiah Debrah, der mit der U19 in Mainz gegen Düsseldorf ein Unentschieden holte, und Jusuf Ugljanin begannen Kacper Potulski und Profi-Leihgabe Ben Bobzien.
Mit einer Top-Chance von Bobzien nach nicht mal einer Minute starteten die 05ER in die Partie. Per Hacke zwang das Mainzer Eigengewächs nach Gleibers Vorlage von der rechten Seite Mario Schragl im Walldorfer Tor zur ersten Glanzparade. Aber auch die Gastgeber gingen mit offenem Visier ins Spiel und konnten ebenfalls einen ersten ordentlichen Abschluss verzeichnen (4.). Der Mainzer Führungstreffer lag spätestens nach fünf Minuten in der eiskalten Walldorfer Luft. Toptorjäger Fabio Moreno Fell zögerte allerdings frei vor dem Tor zu lange und wurde noch entscheidend geblockt. Ausgeglichen, entwickelte sich die Partie, in der die Rheinhessen aber aufmerksam alle Angriffsversuche wegverteidigten und in einer Umschaltsituation eine weitere Topchance herausspielten. Yunus Malli hatte Moreno Fell auf die Reise geschickt, Schragl war jedoch erneut auf dem Posten (19.). Mit den ersten 25 Minuten konnte man auf Seite des FSV sehr zufrieden sein.
Die 05ER hatten das Spiel in der Phase vor der Halbzeit gut im Griff und verpassten erneut eine gute Gelegenheit zur Führung. Bobzien kam links im Strafraum an den Ball, sein Schuss wurde jedoch noch entschärft (30.). Beide Teams agierten auf einem guten Niveau, viele Torraumszenen bekamen die Zuschauer aber nicht zu sehen. Für ihren guten Auftritt belohnte sich die Hoffmann-Elf noch vor der Pause. Ein abgefälschter Malli-Schuss landete am Fünfmeterraum bei Gleiber, der überlegt ins rechte Eck einschoss (40.). Fast hätte Kasey Bos noch einen weiteren Treffer nachgelegt, sein Versuch ging allerdings links vorbei (44.). Es blieb bei der nicht unverdienten 1:0-Führung zur Pause, weil Max Kinzig bei der größten Walldorfer Chance der ersten Hälfte stark im Duell mit Felix Kendel reagierte (45.)
Tauer auf Moreno Fell: 05ER erhöhen
Ohne Wechsel ging der FSV den zweiten Durchgang an und erhöhte mit seiner ersten Chance auf 2:0 aus Mainzer Sicht. Nach einer hohen Balleroberung von Bos schickte Niklas Tauer den Mainzer Toptorjäger Moreno Fell in die Tiefe, der ließ Schragl im direkten Duell mit seinem neunten Saisontor keine Chance (55.). Mit vereinten Kräften und dem Pfosten verhinderten die Gastgeber das dritte Mainzer Tor und den Doppelpack von Moreno Fell. Auch Bobzien, der den abgewehrten Ball nochmal erobert hatte, kam nicht mehr durch (60.). Mokesse Bamba und Ugljanin kamen im Anschluss für die letzte halbe Stunde für Potulski und Bobzien in die Partie.
Defensiv stabil und mit dem Ball mit gefährlichen Nadelstichen präsentierte sich der FSV, beispielsweise beim Vorstoß von Bamba, den Schragl entschärfen konnte (65.). Jayson Videira kam für die letzten 20 Minuten für Bos rein. Die Walldorfer versuchten nun nochmal Druck auf den Mainzer Kasten aufzubauen. Fast hätte Marcel Carl den Anschluss erzielt, doch der starke Kinzig verwehrte dem FC-Astoria den Anschlusstreffer (72.). Die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft wehrte sich mit allen Kräften gegen die häufiger werdenden Walldorfer Angriffsversuche. Moreno Fell und Malli durften sich für ihre starken Leistungen den verdienten Applaus abholen, Julian Derstroff und Jason Amann kamen für die Schlussphase aufs Feld (82.). Das Geschehen wurde nun etwas hektischer, dennoch hatte der FSV zweimal die Vorentscheidung durch Derstroff auf dem Fuß. Während in der Nachspielzeit zunächst noch der Pfosten für die 05ER rettete, war es dann Marcel Carl, der in der 92. Minuten doch noch den Anschlusstreffer erzielen konnte. Zwei Minuten später pfiff Schiedsrichter Jannis Jäschke ab. Die 05ER konnten nach zwei Niederlagen wieder über drei Punkte jubeln.
FC-Astoria Walldorf - 1. FSV Mainz 05 U23 1:2 (0:1)
M05: Kinzig - Potulski (62. Ugljanin), Marincau, Schulz, Müller, Gleiber, Malli (82. Amann), Bos (70. Videira), Tauer, Bobzien (62. Bamba), Moreno Fell (82. Derstroff)
Tore: 0:1 Gleiber (40.), 0:2 Moreno Fell (55.), 1:2 Carl (90.+2)
Schiedsrichter: Jannis Jäschke (Alexander Hauser, Olaf Kehne)
