• Home
  • News
  • 90.+9! Imafidon sichert U19 Punktgewinn

U19 22.11.2025 - 17:05 Uhr

90.+9! Imafidon sichert U19 Punktgewinn

Gerechtes Unentschieden im letzten Heimspiel der Vorrunde gegen Fortuna Düsseldorf

Tief in der Nachspielzeit spitzelte der Mainzer Kapitän Daniel Imafidon den Ball noch an Düsseldorfs Keeper Ivan Havenko vorbei zum Ausgleich.

In buchstäblich letzter Sekunde hat sich die U19 von Mainz 05 einen Punkt erkämpft. Gegen Fortuna Düsseldorf sicherte Kapitän Daniel Imafidon mit seinem Treffer in der neunten Minute der Nachspielzeit den verdienten Zähler für die 05ER. Das Team von Jan Kirchhoff hatte den ersten Durchgang bestimmt und hätte mehr Treffer als die Führung von Alexandre Tavares erzielen können. Die Gäste steigerten sich in den zweiten 45 Minuten und drehten die Partie zwischenzeitlich sogar. Mit 26 Punkten belegt die bereits für die A-Liga qualifizierte Mainzer U19 einen Spieltag vor dem Ende der Vorrunde weiterhin den ersten Tabellenplatz der Gruppe G.

"Da waren heute wieder ein paar Sachen dabei, die ich einfach an der Mannschaft mag", sagte U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff im Anschluss. "Die zeichnen uns schon die ganze Saison aus. Wir probieren bis zum Ende alles, um Spiele zu ziehen und wir können sehr dominant sein und Spiele kontrollieren. Es gibt aber auch Phasen, in denen wir gefühlt im direkten Zweikampf-Duell nicht richtig da sind. Davon gab es heute zu viele. Die Partie heute hatte unterschiedliche Phasen, in denen beide Mannschaften die Chance hatten, das Spiel für sich zu entscheiden. Das 2:2 ist am Ende ein Ergebnis, das man sicherlich als fair einordnen kann." 

05ER.TV 22.11.2025

Last-Minute-Punktgewinn: Die Highlights der U19 gegen Düsseldorf

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontrolle, Chancen, Führung

Kirchhoff hatte seine Startelf im Vergleich zum Auswärtssieg in Aachen vor der Länderspielpause auf zwei Positionen verändert. Jan Janega und Fynn Hillbrunner durften für Tyrone Jarrett und Mats Preßler von Beginn an ran. Bei Sonnenschein aber eisigen Temperaturen brauchten die 05ER eine Viertelstunde, um richtig warm zu werden. Bis zur Pause kontrollierten die Gastgeber danach Ball und Gegner. Schon bei den ersten Chancen von Mika Preßler (18./22.) war der FSV nah dran, Tavares nahm sich dann nach einer halben Stunde aus rund 18 Metern ein Herz und zielte genau neben den linken Pfosten (29.). Das verdiente 1:0 beflügelte die Mainzer U19, die bei einer Doppelchance das mögliche zweite Tor vor der Pause verpasste (34.). Mit dem knappen, aber ebenso verdienten 1:0 ging es in die Pause.

Düsseldorf dreht, FSV jubelt spät

Anders als im ersten Durchgang dominierte die Fortuna die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Nach zwei Annäherungsversuchen gelang Anas Slimani mit einer feinen Einzelleistung der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich. Und es kam noch schlimmer für die 05ER, die nun weniger Zweikämpfe gewannen und sich schwer taten, selbst gefährlich zu werden. Die Konsequenz: Das zweite Tor für die Gäste durch Danil Wostrikow (68.). 

Spätestens ab der 80. Minute war aber ein Aufbäumen deutlich spürbar. Der eingewechselte Batu Deliboyraz verpasste die erste Gelegenheit. Zwar bauten die 05ER nun nochmal Druck auf, hatten aber Glück, dass die Düsseldorfer ihre Chancen zur Vorentscheidung nicht nutzen konnten. Der Pfosten und 05-Torhüter Daris Agovic retteten in der Nachspielzeit. Es wurde hektisch und noch intensiver. Der FSV stellte den großgewachsenen Innenverteidiger Imafidon in den Sturm und packte die Brechstange aus. Viele Flanke und lange Bälle flogen in den Strafraum der Gäste. Einer davon erreichte nach Ablauf der achtminütigen Nachspielzeit den Mainzer U19-Kapitän, der vor Ivan Havenko eiskalt blieb und zum umjubelten Ausgleich traf.

Für den FSV steht am kommenden Samstag, 29. November (11 Uhr, BSA Bocklemünd) der letzte Vorrundenspieltag an.

1. FSV Mainz 05 U19 - Fortuna Düsseldorf 2:2 (1:0)

M05: Agovic - Horlbeck, Pafla, Köppel, Imafidon, Tavares (64. Hartelt), Hillbrunner (74. Rosenberger), Janega, Mika Preßler, Debrah (74. Hanfland), Latifi (64. Deliboyraz)

Tore: 1:0 Tavares (29.), 1:1 Slimani (59.), 1:2 Wostrikow (68.), 2:2 Imafidon (90.+9)