• Home
  • News
  • U23 besiegt den Tabellenführer

U23 25.10.2025 - 17:55 Uhr

U23 besiegt den Tabellenführer

05ER zeigen sich weiterhin in bestechender Form und schlagen durch Tore von Gitau und Malli den SGV Freiberg zuhause mit 2:1

Große Freude beim Siegtorschützen Yunus Malli, Fabio Moreno Fell, Dennis Azakir und Mokesse Bamba (von links nach rechts).

Die Mainzer U23 ist weiterhin in sehr guter Form und hat gegen den SGV Freiberg den nächsten Heimsieg eingefahren. Beim 2:1 (0:0)-Erfolg gegen den Spitzenreiter waren die 05ER durch das erste Saisontor von Sommerneuzugang Andre Gitau in Führung gegangen und hatten anschließend das 2:0 verpasst. Auf der Gegenseite sorgten die Gäste durch den Ausgleichstreffer von Meghon Valpoort für eine spannende Schlussphase, in der Yunus Malli vier Minuten vor dem Ende per Abstauber das späte Siegtor für den FSV erzielte. Aufgrund der Niederlagen des TSV Steinbach Haiger und des FC-Astoria Walldorf springt die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest und hat nach 14 Spieltagen nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Freiberg.

"Wir haben mit unserer jungen Mannschaft heute eine sehr seriöse Vorstellung abgeliefert. Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir mit Ball mutig waren, in Ballbesitz geblieben sind und gegen den Ball auf die richtigen Momente gewartet haben, um Freiberg zu pressen. Das haben die Jungs über fast 100 Minuten richtig gut gemacht", freute sich U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann über die gute Leistung seiner Mannschaft. Im Vergleich zum Auswärtssspiel in Sandhausen hatte Hoffmann seine Startelf auf drei Positionen verändert. Für den gelbgesperrten Philipp Schulz, Kacper Potulski und Taiyu Yamasaki rückten Emanuel Marincau, Jusuf Ugljanin und Gitau in die Anfangsformation.

Ugljanin rettet in höchster Not

Der erste Torschuss der Partie ging auf das Konto der Gäste, doch Tino Bradaras Distanzschuss bereitete Luke Gauer keine Probleme. Kurz darauf hatte Tim Müller die erste Mainzer Möglichkeit. Sein Abschluss von der Strafraumkante ging jedoch knapp am rechten Freiberger Torpfosten vorbei (3.). Sieben Minuten später kam Ugljanin gerade noch rechtzeitig, um einen Schuss von Gal Grobernik ins Toraus zu lenken. Zuvor war der Freiberger Angreifer nach einer Flanke von links frei im Mainzer Strafraum an den Ball gekommen. Beim anschließenden Eckstoß herrschte zunächst allgemeines Chaos, bevor es dem FSV schlussendlich doch gelang, die Kugel aus der Gefahrenzone zu befördern.

Im Anschluss strahlten beide Teams aufgrund der vielen Mittelfeldzweikämpfe deutlich weniger Torgefahr aus. Erst nach einer halben Stunde hatte der SGV nach einem ruhenden Ball seine nächste Offensivaktion, bei der Gauer jedoch nicht eingreifen musste, da der Freistoß von Marco Kehl-Gomez deutlich neben dem Mainzer Kasten einschlug. Vier Minuten später vergab Marius Köhl eine weitere Chance für die Gäste, nachdem er von der rechten Seite in die Mitte gezogen und frei zum Schuss gekommen war. Auf der Gegenseite ließ Gitau kurz darauf seinen Gegenspieler stehen und bediente Niklas Tauer, der nach einer 180 Grad-Drehung knapp über das Tor von SGV-Keeper Benedikt Grawe schoss. Das gleiche Schicksal ereilte kurz vor dem Pausenpfiff auch Kasey Bos, der nach einem Eckstoß im Rückraum den Ball von Konstantin Schopp erhalten hatte.

Gitau trifft unkonventionell zum 1:0

Beide Teams kamen personell unverändert aus der Kabine und stellten sich auf einen ähnlichen Spielverlauf wie im ersten Durchgang ein. Doch in der 47. Minute brachte Gitau den FSV in Führung, indem er Grawe mit einem Flachschuss in kurze Ecke aus spitzem Winkel überraschte. Danach spielten die 05ER weiter mutig nach vorne und hatten in der 53. Minute ihre nächste gute Gelegenheit. Nach einem Konter setzte Fabio Moreno Fell Bos in Szene, dessen Schuss von Grawe vor die Füße von Gitau prallen gelassen wurde. Allerdings hatte SGV-Innenverteidiger Paul Polauke aufgepasst und klärte das Spielgerät rechtzeitig aus der Gefahrenzone, bevor Gitau seinen zweiten Treffer erzielen konnte.

Sechs Minuten später kam Müller nach einer guten Mainzer Seitenverlagerung aus 20 Metern frei zum Abschluss und schoss nur wenige Zentineter am Freiberger Kasten vorbei. Nach einer Stunde fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und glichen in der 67. Minute durch Valpoort aus, der von der linken Seite freigespielt worden war und nur noch einschieben musste. Kurz darauf rettete Gauer aus kurzer Distanz gegen den frei stehenden Köhl, bevor Moreno Fell nach Vorarbeit des eingewechselten Mokesse Bamba eine aussichtsreiche Kontersituation liegenließ (74.).

Kämpferische 05ER belohnen sich per Abstauber

Die Schlussphase wurde durch eine Mainzer Freistoßchance eröffnet, bei der Marincau knapp neben das Freiberger Tor köpfte (79.). Drei Minuten später versuchte Kehl-Gomez Gauer mit einem direkten Freistoß aus 35 Meter zu überlisten, doch der aufmerksame Schlussmann fing den Ball ab. Kurz darauf gingen die 05ER auf der anderen Seite erneut in Führung. Ausgangspunkt war ein Schuss des agilen Bamba aus 22 Metern, den Grawe nach rechts abwehrte, wo Moreno Fell sich das Spielgerät schnappte, einen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und dann abschloss. Auch wenn der Ball vor der Torlinie zum Stoppen kam, konnten die 05ER eine Sekunde später dennoch jubeln, da der heranstürmende Malli per Abstauber das 2:1 erzielte. 

In den verbleibenden Minuten warfen die Gäste alles nach vorne, blieben bis auf ein von Schiedsrichter Philipp Hofheinz einkassiertes Abseitstor aber glücklos. Unterdessen verteidigte der FSV sein Tor mit Herz und Leidenschaft und bekam mehrfach die Gelegenheit, seine Führung auszubauen. Allerdings wurden alle aussichtsreichen Kontersituationen nicht sauber genug ausgespielt, weshalb es nach 95 Minuten beim knappen 2:1-Heimsieg für die Mainzer U23 blieb.

Auswärtsspiel in Großaspach

Durch den Heimsieg sind die 05ER seit mittlerweile 12 Spielen ungeschlagen und klettern auf Tabellenplatz zwei der Regionalliga Südwest. Am kommenden Samstag, dem 1. November, ist die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft zu Gast beim Tabellenvierten, der SG Sonnenhof Großaspach. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr (Livestream bei Leagues).

1. FSV Mainz 05 U23 - SGV Freiberg 2:1 (0:0)

Tore: 1:0 Gitau (47.), 1:1 Valpoort (67.), 2:1 Malli (86.)

Aufstellung: Gauer - Marincau, Schopp, Ugljanin (85. Azakir) - Bos, Gleiber, Tauer (88. Amann), Müller - Gitau (76. Bamba), Malli (88. Videira), Moreno Fell

Schiedsrichter: Philipp Hofheinz (Dustin Mattern, Fabian Menzel)