U23 14.11.2025 - 17:30 Uhr

U23-Duell in Freiburg

Hoffmann-Team vor Hinrunden-Abschluss im Breisgau - Hoffmann: "Chance für die Jungs aus der zweiten Reihe"

Gegen den FSV Frankfurt gingen Julian Derstroff und die 05ER erstmals seit drei Monaten leer aus,

Der 17. Mai 2025 war für viele 05ER vor allem deswegen ein historischer Tag, weil die Profis sich erstmals nach neun Jahren wieder für den internationalen Wettbewerb qualifizieren konnten. Dass sich die U23 damals fast zeitgleich und erst auf der Ziellinie bei der Zweitvertretung des SC Freiburg den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest sicherte, wurde zwar zur Randnotiz, war aus sportlicher Sicht aber dennoch von immenser Bedeutung für die höchste Ausbildungsmannschaft um Cheftrainer Benjamin Hoffmann. Man wolle vor dem Wiedersehen mit den Freiburgern (Sonntag 14 Uhr, live bei Leagues) aber nicht in Erinnerungen schwelgen, sondern sich mit Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen: Und diese führt den FSV, dessen Serie von 13 ungeschlagenen Spielen am vergangenen Wochenende ein Ende fand, als aktuell Tabellenvierten in den Breisgau, .

Die Heimniederlage gegen Tabellennachbar FSV Frankfurt beschäftigte Hoffmann und sein Team auch noch in den vergangenen Tagen. Zwar sei allen bewusst gewesen, dass auf eine lange Erfolgsserie wieder ein Rückschlag folgen würde. Mit dem Zustandekommen aber war der Coach nicht einverstanden und hatte den Leistungseinbruch auch keinesfalls kommen sehen. "Wir haben zu wenig spielerische Lösungen gefunden, um den Gegner mit Ball unter Druck zu setzen, haben oft die falschen Räumen bespielt und falsche Entscheidungen getroffen. Die Folge war Unzufriedenheit bei eigenem Ballbesitz und letztlich auch im Spiel gegen den Ball. Beide Themen haben wir aufgearbeitet und reflektiert", so Hoffmann, der überzeugt ist, am Wochenende wieder ein anderes Gesicht seiner Mannschaft zu sehen. 

Chance für die zweite Reihe

Personell führt an Umstellungen ohnehin kein Weg vorbei angesichts der laufenden Länderspielperiode, in der die Mainzer auf die reisenden Emanuel Marincau, Kacper Potulski, Jayson Videira, Andre Gittau und Konstantin Schopp verzichten müssen. Ein Problem wolle er daraus aber nicht ableiten, betont Hoffmann, Situationen wie diese seien einer U23 schließlich bestens bekannt: "Es ist eine Chance für die Jungs aus der zweiten Reihe, die im Training die ganze Zeit voll da sind. Wir werden eine Mannschaft auf den Platz schicken, in die wir vollstes Vertrauen haben", so der 46-Jährige, der trotz bislang starker Hinserie dringend weiter punkten möchte angesichts der engen Situation im Tabellenmittelfeld. Drei bis vier Niederlagen in Serie könnten seine Mannschaft schließlich schnell wieder zurück in bedrohlichere Gefilde führen. 

In Freiburg, wo am Sonntagnachmittag die zwei jüngsten Mannschaften der Liga aufeinandertreffen, soll sich der FSV über das Spiel gegen den Ball in die Partie arbeiten. "Da wollen wir uns das Selbstvertrauen holen für das Spiel mit Ball, umgekehrt wird es nicht funktionieren", so Hoffmann über die Aufgabe bei offensivstarken Freiburgern (36 Treffer), die in 16 Begegnungen allerdings auch schon 37 Tore schlucken mussten. "Sie sind nach vorne total gefährlich, agieren aus ihrem 4-2-3-1 gerne mit schnellen Umschaltaktionen. Defensive Stabilität und Disziplin werden deswegen eine Voraussetzung sein, um dort erneut erfolgreich sein zu können."