U19 04.10.2025 - 13:41 Uhr
U19 unterliegt Cottbus im Pokal
05ER verlieren in dieser Saison erstmalig und verpassen durch das 1:6 gegen starke Cottbuser das DFB-Pokal-Achtelfinale.

Die Mainzer U19 hat den Einzug in das Achtelfinale des DFB-Pokals verpasst und vor heimischem Publikum 1:6 (0:3) gegen den FC Energie Cottbus verloren. Die starken Lausitzer waren bereits nach zehn Minuten in Führung gegangen und hatten kurz darauf ihren zweiten Treffer erzielt, dem ein Elfmetertor in der 45. Minute folgte. Nach der Pause vergaben die 05ER drei gute Chancen auf den Anschluss, bevor die im zweiten Durchgang passiveren Gäste die Partie vorzeitig entschieden. Bis auf einen Ehrentreffer von Daniel Imafidon in der 67. Minute gelang den durchaus bemühten Rheinhessen kein weiteres Tor mehr, weshalb sich der FSV mit einer verdienten Niederlage aus dem DFB-Pokal verabschieden muss.
"Es war klar, dass wir irgendwann mal wieder ein Spiel verlieren. Dass es genau heute in einem K.O-Spiel passiert, ist natürlich sehr unglücklich. Leider haben wir unsere erste Chance nicht genutzt und Cottbus ihre eben schon. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich Energie über 90 Minuten als die bessere Mannschaft wahrgenommen habe. Wir hatten zwei, drei gute Phasen wie beispielsweise nach der Pause, wo ich das Gefühl hatte, dass wir zurück ins Spiel kommen können, wenn wir unsere Chancen nutzen. Als dann stattdessen das 0:4 gefallen ist, war das Momentum wieder weg und das Spiel praktisch entschieden", fasste U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff die erste Saisonniederlage zusammen.
Jarrett verpasst die frühe Führung
Im Vergleich zum Liga-Sieg gegen Duisburg nahm Kirchhoff eine Startelf-Änderung vor. Für den unter der Woche mit den Profis nach Zypern gereisten Jeremiah Debrah startete Chris Rosenberger. Der FSV startete gut in die Partie und vergab nach sieben Minuten seine erste richtig gute Torchance. Bei einer kurz ausgeführten Ecke spielten die 05ER Jemain Kusi frei, der von der Strafraumkante auf das Cottbuser Tor schoss. FCE-Keeper Adam Laszczynski ließ den Ball genau vor die Füße des überraschten Tyrone Jarrett prallen, der die Kugel aus kurzer Distanz über den Kasten der Lausitzer setzte.
Kurz darauf waren die Gäste aus Brandenburg effizienter und gingen per Distanzschuss in Führung. Nach einem Fehler im Mainzer Spielaufbau eroberte Maris Schößler den Ball und ließ FSV-Torwart Daniel Posch bei seinem Schuss aus 22 Metern an die Unterkante der Latte keine Chance. Nach dem 0:1 hatte der FSV gegen die diszipliniert anlaufenden Cottbuser Probleme, sich mit Ball in die gegnerische Hälfte zu kombinieren. In der 21. Minute versuchten es die 05ER über einen hohen Ball in den Lauf von Dominik Horlbeck, dessen Hereingabe zum mitgelaufenen Kusi jedoch abgefangen wurde.
Schößler trifft vom Punkt zum dritten Mal
Vier Minuten später parierte Posch stark gegen Jannis Zaydan, was einen Eckstoß für die Lausitzer zur Folge hatte. Diesen nutzten die Gäste und erzielten durch einen präzisen Flachschuss von Schößler ihren zweiten Treffer. Fast im direkten Gegenzug bot sich Jan Jangea die Chance auf den Anschlusstreffer, doch Laszczynski faustete den Schuss des tschechischen Juniorennationalspielers aus der Gefahrenzone. Auf der anderen Seite verpasst der frei stehende Morel Ghopo eine Flanke von der linken Seite, sodass es vorerst bei der Zwei-Tore-Führung blieb. Das änderte sich in der 45. Minute, als der FCE nach Foul an Schößler einen Elfmeter zugesprochen bekam. Der Gefoulte schnappte sich die Kugel und verwandelte den Strafstoß zum 0:3-Pausenstand.
Cottbus bestraft Mainzer Chancenverwertung
Kirchhoff reagierte auf den Pausenrückstand und wechselte dreifach. Für Jarrett, Rosenberger und Artan Latifi kamen Noel Pafla, Paul Hanfland und Debrah in die Partie. Die 05ER starteten druckvoll und hatten direkt nach zwei Minute eine gute Möglichkeit. Nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte fackelte Horlbeck nicht lange und prüfte Laszczynski mit einem Distanzschuss. Beim darauffolgenden Eckstoß war der Cottbuser Torwart erneut zur Stelle und kratzte im Verbund mit einem Mitspieler Daniel Imafidons Kopfball von der Torlinie. Dreißig Sekunden später verpasste auch Kusi das 1:3 nach einem weiteren Mainzer Eckstoß. Sein Kopfball touchierte die Oberkante der Latte, aber prallte danach nicht mehr ins Spielfeld zurück, sodass es Abstoß für die Lausitzer gab.
Im Gegenzug erhöhten die Gäste in Person von Ahmad Badran nach einer Balleroberung am Mainzer Strafraum auf 0:4 (48.). Trotz des eindeutigen Spielstands bewiesen die 05ER Moral und spielten weiter mutig nach vorne. In der 67. Minute vollendete Kapitän Imafidon eine Flanke von Horlbeck zum 1:4, doch die Aufbruchstimmung wurde kurze Zeit später durch den nächsten Cottbuser Treffer gedämpft. Nach einer Flanke von rechts war Michael Sternberg im Rückraum an den Ball gekommen. Beim noch abgefälschten Schuss hatte Posch zum wiederholten Mal keine Chance und sah den Ball ein fünftes Mal hinter ihm einschlagen (70.). Neun Minuten später erzielte Phil Heidrich den Treffer zum 1:6, was gleichzeitig auch der Endstand war.
Heimspiel nach der Länderspielpause
Nach der Länderspielpause geht es für die U19 mit einem Heimspiel weiter. Am Samstag, dem 18. Oktober, wollen die 05ER vor heimischem Publikum gegen die SV Elversberg an ihre guten Leistungen in der DFB-Nachwuchsliga anknüpfen. Anpfiff der Partie ist um 12 Uhr.
1. FSV Mainz 05 - FC Energie Cottbus 1:6 (0:3)
Tore: 0:1/0:2/0:3 Schößler (10./25./45. FE), 0:4 Badran (48.), 1:4 Imafidon (67.), 1:5 Sternberg (70.), 1:6 Heidrich (79.)
Aufstellung: Posch - Imafidon, Jarrett (46. Pafla), Köppel - Hillbrunner, Tavares dos Santos (74. Mats Pressler), Janega (80. Deliboyraz), Mika Pressler (64. Hartelt) - Rosenberger (46. Debrah), Latifi (46. Hanfland), Kusi
Schiedsrichter: Felix Stephan (Patrick Raßl, Max Förderer)