U19 28.09.2025 - 17:50 Uhr
U19 gewinnt mit späten Toren in Duisburg
Die 05ER surfen weiterhin auf der Erfolgswelle und setzen sich auswärts mit 3:1 gegen die "Zebras" durch

Die zweithöchste Ausbildungsmannschaft des FSV bleibt in der Gruppenphase der DFB-Nachwuchsliga weiterhin ungeschlagen und startet mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen den MSV Duisburg in die Rückrunde. Nachdem beide Teams mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause gegangen waren, brachte Mohammed Berrahou die "Zebras" nach dem Seitenwechsel zunächst mit 1:0 in Führung (59.). Lange verteidigten die Duisburger diesen knappen Vorsprung, ehe die Mainzer durch Chris Rosenberger in der Schlussphase ausglichen (84.) und Domenic Köppel wenig später auf 2:1 für die Gäste stellte (90.+2). Mats Pressler sicherte den Sieg der Rot-Weißen tief in der Nachspielzeit mit seinem Treffer ab (90.+7).
"Ab dem Ausgleich war das Momentum auf unserer Seite"
"Wir sind überglücklich, dass wir dieses Spiel gewonnen haben, weil es wirklich ein schweres Stück Arbeit bis zum Sieg war. Wir sind auf einen Gegner getroffen, der gut verteidigt hat, immer wieder seine Chancen im Umschaltspiel gesucht und sehr direkt gespielt hat, das haben wir anfänglich jedoch super kontrolliert. Insgesamt hatten wir in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz und konnten uns mehrere sehr gute Torchancen erarbeiten, durch die wir eigentlich zu diesem Zeitpunkt schon hätten führen müssen. Die haben wir allerdings liegengelassen, während Duisburg auch die ein oder andere Gelegenheit vor der Pause hatte, sodass wir dennoch ein wenig glücklich mit 0:0 in die Pause gegangen sind. In der zweiten Halbzeit waren wir erneut die spielbestimmende Mannschaft und haben versucht, anzugreifen - allerdings waren wir im letzten Drittel ein wenig unsauber, sodass wir es verpasst haben, ein Tor zu erzielen. Anschließend ist Duisburg nach einem Konter mit 1:0 in Führung gegangen, das Spieltempo hat nach diesem Treffer ein wenig abgenommen. Wir haben versucht, uns neu zu sortieren und sind weiterhin drangeblieben - unsere beste Phase hatten wir dann mit dem 1:1 durch Chris Rosenberger. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir das Momentum wieder auf unserer Seite und es war herausragend von den Jungs, dass sie immer weiter daran geglaubt und nicht aufgegeben haben - dadurch sind dann auch die zwei weiteren Tore für uns gefallen. Ohne die Leistung von Duisburg schmälern zu wollen, finde ich, dass wir verdient gewonnen haben, obwohl es ein wirklich enges Spiel war", so U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff über sein Fazit zum Spiel.
Die kommende Aufgabe
Die Mainzer U19 empfängt am Samstag, 04. Oktober den FC Energie Cottbus anlässlich der zweiten Runde des DFB-Pokals im Bruchwegstadion. Der Ball rollt ab 11 Uhr.
MSV DUISBURG U19 - 1. FSV Mainz 05 U19 1:3 (0:0)
M05: Posch - Hillbrunner, Jarrett (70. Rosenberger), Köppel, Imafidon, Tavares dos Santos, Latifi (88. Hartelt), Janega (83. Mats Pressler), Kusi (83. Hanfland), Debrah (70. Pafla), Mika Preßler (88. Deliboyraz)
Tore: 1:0 Berrahou (59.), 1:1 Rosenberger (84.), 1:2 Köppel (90.+2), 1:3 Mats Pressler (90.+7)
Schiedsrichter: Ali Magrouda (Lukas Buschkotte, Darius Leander Grob)