Mainz 05 hilft e. V. 24.10.2025 - 12:00 Uhr
Rückblick auf die Mitgliederversammlung von Mainz 05 hilft e. V.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde unter anderem ein neues Vorstandsmitglied des karitativen Vereins gewählt

Hilfe, die ankommt: In der jährlichen Mitgliederversammlung hat Mainz 05 hilft e. V. am Dienstagabend in der MEWA ARENA auf seine Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024 zurückgeblickt. In diesem hat der Verein unter anderem durch das Spiel der Herzen oder die Benefizkonzerte von popCHORN Spenden in Höhe von 249.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat Mainz 05 hilft. e. V. inzwischen fast 2,5 Mio. Euro an Spenden zusammengetragen.
In 2024 hat der karitative Verein des Fußball-Bundesligisten hiervon 181.000 Euro an bedürftige Menschen vergeben, unter anderem an die Tafeln in der Region – insgesamt neun zwischen Mainz/Wiesbaden und Mayen, Kirn bis Grünstadt, das Mainzer Mädchenhaus, für die Clowndoktoren im Caritas Altenzentrum oder einen Relax Sessel für den NRD-Wohnverbund in Jugenheim. Einen Überblick über die vielfältige Unterstützung gibt der Charity Report 2024.
Die Mitglieder von Mainz 05 hilft e. V. haben im Rahmen der Versammlung turnusgemäß auch ihren Vorstand gewählt. Für das scheidende Gründungsmitglied Dr. Engelbert Günster ist nun Stefan Mötz im Vorstand vertreten. In einer Satzungsänderung haben die Mitglieder zudem über die Verkürzung der Einladungsfrist zur Mitgliederversammlung auf sechs Wochen gestimmt.
Vereinsvorsitzender Stefan Hofmann sagt: "Mein Dank gilt Engelbert Günster für sein Engagement im Vorstand von der Geburtsstunde an. Ich freue mich, dass wir in Stefan Mötz ein neues Mitglied gewinnen konnten, der Mainz 05 bereits seit einigen Jahren begleitet“, so Hofmann. „Mein Dank gilt unseren ehrenamtlichen Unterstützern im Vorstand und im Funktionsteam, ohne deren Leidenschaft unsere Arbeit nicht funktionieren kann, ebenso wie unseren Mitgliedern, Sponsoren und Fans, die gerade über die Fanabteilung gute Impulse geben. Wenn wir uns gemeinsam engagieren, können wir viel Positives bewegen für Menschen, die echte Herausforderungen meistern müssen. Diese Aufgabe treibt uns auch in Zukunft an.“
