• Home
  • News
  • Zentner: "Wollen uns ein gutes Gefühl verschaffen"

Profis 22.10.2025 - 12:30 Uhr

"Wollen uns ein gutes Gefühl verschaffen"

Vor dem Heimspiel in der Conference League gegen Mostar sprach der Torhüter unter anderem über die aktuell schwierige Phase in der Bundesliga, den besonderen Reiz von internationalen Wettbewerben & seine Rolle als Führungsspieler

Robin Zentner (hier im Spiel gegen Köln) hofft auf ein weiteres Erfolgserlebnis in der Conference League am Donnerstag.

Das Warten hat ein Ende: Nach drei Wochen Zwangspause aufgrund einer Sperre und der Länderspielpause ist Robin Zentner ab dieser Woche wieder Teil des Mainzer Kaders. Im Heimspiel gegen Borussia Dortmund hatte sich der 05-Profi eine Rote Karte eingehandelt, weshalb er die folgenden beiden Partien in Hamburg und gegen Leverkusen verpasste. Entsprechend groß ist nun Zentners Vorfreude auf die Begegnung mit Zrinjski Mostar (Donnerstag, 21 Uhr, live bei RTL+ & 05ER.fm) in der Conference League – an das Spiel bei Omonia Nikosia Anfang Oktober hat der FSV-Profi gute Erinnerungen. "Mein letztes Spiel habe ich auf Zypern bestritten, mit einem positiven Erlebnis aus unserer Sicht", so der 30-Jährige, der allerdings auch den durchwachsenen Start in der Liga im Blick hat: "Dort sind wir bislang noch nicht so in der Spur, wie wir es uns vorstellen – daher kann uns ein Spiel in der Conference League auch dabei helfen, wieder besser in die Abläufe zu kommen - wir wollen uns ein gutes Gefühl verschaffen.“

"Schritt nach vorne" gegen Leverkusen

Während die Mainzer im DFB-Pokal sowie international gut aus den Startlöchern gekommen sind, herrscht in der Bundesliga noch Verbesserungspotenzial – vor allem in der Defensive, wie Zentner findet: "Wir müssen auf jeden Fall das Verteidigen in den Fokus rücken, zuletzt haben wir zu viele Gegentore kassiert. In Hamburg war es ein Totalausfall, so ehrlich muss man sein, im Duell mit Leverkusen waren wir offensiv wieder etwas aktiver und hatten auch neben den drei Toren Chancen, weitere Treffer zu erzielen", so der Torwart über das jüngste Heimspiel. "Trotzdem müssen wir vordergründig an unserer Defensive arbeiten – alle müssen dabei helfen, das Tor zu verteidigen, das sollte die absolute Priorität sein." Aufgrund seiner Sperre verfolgte der 30-Jährige die vergangenen zwei Bundesliga-Spiele von außen, der Begegnung mit der Werkself kann der 05-Profi trotz der Niederlage auch positive Aspekte abgewinnen: "Ich hatte das Gefühl, dass dort ein Schritt nach vorne zu erkennen war. Wir haben zuhause drei Tore geschossen und es den Leverkusenern über weite Strecken schwer gemacht, in den entscheidenden Momenten haben wir die Tore dann allerdings zu einfach hergeschenkt", blickt Zentner zurück. "Teilweise waren wir nicht wach genug – das ist natürlich bitter, trotzdem gab es in dem Spiel einige Lichtblicke, die uns durchaus Zuversicht für die kommenden Aufgaben verschaffen."

Die erste Gelegenheit, auf diesen Optimismus aufzubauen, bietet sich den Rheinhessen im Rahmen des Heimspiels gegen Mostar aus Bosnien und Herzegowina. Obwohl Zentner im Trikot der 05ER schon viel erlebt hat, stellt die Teilnahme an der Conference League für den Torhüter eine neue Erfahrung dar. "Für mich ist das natürlich etwas sehr Besonderes – gerade, weil es das erste Mal ist, dass ich in einem internationalen Wettbewerb mitwirken darf. Durch die tolle Kulisse auf Zypern, wohin uns sehr viele Fans begleitet haben, aber auch das Qualifikationsspiel zuhause gegen Trondheim konnten wir bereits erste Erfahrungen sammeln", so der Torhüter über die ersten Partien auf europäischer Bühne, die auch immer eine Art Wundertüte seien: "Der Verlauf solcher Spiele ist vorher immer ein wenig ungewiss, weil man den Gegner hinsichtlich seiner Spielweise nicht so gut einordnen kann, wie es in der Bundesliga der Fall ist – das macht die Conference League aus meiner Sicht aus, natürlich in Kombination mit dem Wettbewerb gegen internationale Klubs."

Vorfreude auf Flutlichtspiele

Dabei kommt es für die Mainzer nach dem Qualifikations-Rückspiel gegen Trondheim zum zweiten Mal in der Saison 2025/26 zu einem Abendspiel unter Flutlicht in der MEWA ARENA – für Zentner immer wieder ein Highlight, dem er mit viel Vorfreude entgegenblickt: "Dadurch, dass für uns aufgrund der vielen Englischen Wochen aktuell sämtliche Freitagsspiele in der Bundesliga wegfallen, ist es natürlich umso schöner, diese Atmosphäre stattdessen donnerstagabends in der Conference League erleben zu dürfen."gutes






05ER.TV 21.10.2025

⚽ Stadion-VLOG 📹 #M05B04

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.