• Home
  • News
  • Arnaud Nordin: "Erfolgserlebnisse sind einfach der Schlüssel"

Profis 17.09.2025 - 17:30 Uhr

Nordin: "Erfolgserlebnisse sind einfach der Schlüssel"

Der Winterneuzugang findet sich immer besser zurecht beim FSV. Mit noch mehr Selbstvertrauen & stärkeren Leistungen rechnet der Franzose, "wenn der Knoten erstmal geplatzt" ist.

Das Zeugnis aus der Ligue 1, mit dem Arnaud Nordin im Winter 2025 beim FSV vorstellig wurde, konnte sich gut sehen lassen. In 198 Partien waren ihm für AS St. Etienne und Montpellier HSC 32 Treffer gelungen - eine saubere Bilanz für einen offensiven Mittelfeldspieler, der auch häufig als Vorlagengeber oder Initiator von Torchancen in Erscheinung tritt. Bei den Mainzern musste sich der Neuankömmling jedoch - anders als insgeheim erhofft - zunächst einmal gedulden, kam in der vergangenen Rückrunde nur in sechs von 15 möglichen Begegnungen zum Einsatz. "Als Spieler möchte man immer sofort einschlagen und so viel wie möglich spielen. Deswegen spielen wir alle Fußball. Faktisch ist es aber so, dass ich Zeit brauchte, die Kultur des Fußballs hier und alles, was der Trainer verlangt, zu adaptieren", so der 27-Jährige, der optimistisch nach vorne blickt: "Ich denke, dass die Sommervorbereitung mit der Mannschaft mir gut getan hat und ich meine Aufgaben immer besser erfülle. Luft nach oben ist aber weiterhin, die harte Arbeit hört nicht auf." 

Die ersten Spieltage der noch jungen Bundesliga-Saison 2025/26 legen nahe, dass der Franzose mit seiner Einschätzung nicht ganz falsch liegt. Nach nur 75 Minuten Einsatzzeit im ersten Halbjahr, kommt Nordin nach seinen jüngsten Startelf-Einsätzen und ordentlichen Auftritten in Wolfsburg sowie gegen Leipzig bereits nach drei Spieltagen auf 157 Minuten im 05-Trikot im Oberhaus. Von seinen Vorzügen und Stärken gerade an vorderster Front sahen die 05-Fans in jenen Partien mehr als nur Ansätze. Mut im eins-gegen-eins, flexibel den Weg Richtung Grundlinie oder ins Zentrum, aber vor allem auch immer wieder den Torabschluss suchend, überzeugte der 1,70m große 05-Profi mit tiefem Körperschwerpunkt, der sich persönlich zufrieden mit den ersten Wochen der Saison zeigt, aber auch auf die Belohnung wartet: "Für einen Offensivspieler ist das erste Tor natürlich immer das wichtigste. Es gibt einfach Selbstvertrauen, wenn der Knoten erstmal geplatzt ist, wie man so schön sagt. Dafür gebe ich auch im Training alles und versuche, so häufig wie möglich zu treffen, damit es endlich auch im Spiel klappt. Erfolgserlebnisse sind einfach der Schlüssel." Im Spiel gegen Leipzig am vergangenen Wochenende hatte Nordin allen voran in Durchgang eins Pech gehabt, war einmal, nach schönem Solo über links, am Pfosten und kurz vor der Pause mit einem Volleyschuss an Peter Gulacsi gescheitert. Viel Pech, aber auch eine Frage der Effizienz, wie er findet. Positiv sei, "dass wir Chancen hatten, uns vorne immer wieder in gute Positionen gebracht haben". Aus Sicht des Franzosen sei neben der Torarmut außerdem die fehlende Zweikampfstärke ein Knackpunkt gewesen. Themen für eine lange Woche vor der Herausforderung FC Augsburg am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm). 

Begeistert von Arena-Atmosphäre

Bei den bayerischen Schwaben sind die 05ER heiß auf den ersten Dreier der Saison, sich aber gleichzeitig auch der Schwere der Aufgabe bewusst beim Team mit dem neuen Cheftrainer Sandro Wagner. "Es wird nicht einfach", weiß Nordin. "Wir wollen diesmal wieder über 90 Minuten unsere DNA auf den Platz bringen, dann bin ich sicher, dass wir gute Chancen haben werden, zu gewinnen." Die DNA hat der Winterneuzugang nach seinem komplizierten Start in Rheinhessen über die vergangenen Monate aufgesaugt und verkörpert sie mit seinem intensiven, zielstrebigen Stil. Diese von maximaler "Intensität" geprägte Art sei ein großer Faktor gewesen, weswegen er geduldig sein musste in den ersten Monaten. "Die Erwartung ans Läuferische defensiv wie offensiv war mit die größte Umstellung. Die Anforderungen hier sind viel höher als das, was ich zuvor gewöhnt war. Neben dem Platz kommt natürlich noch die Sprache hinzu." 

Mittlerweile handelt es sich dabei mehr oder weniger um Probleme von gestern. Nordin ist angekommen, und besonders angetan von den Fans der 05ER. Die MEWA ARENA kennt der Profi eigentlich nur im (fast) ausverkauften Zustand, erwartet hatte er dies vor seiner Ankunft nicht. "Es ist unglaublich. Die Fans geben uns natürlich immer wieder Kraft, Energie und Motivation, stehen auch nach Niederlagen hinter uns und bauen uns auf. Diese Unterstützung wollen wir mit guten Leistungen und natürlich vor allem möglichst vielen Siegen zurückzahlen." Erfolge sollen dabei im Optimalfall solange wie möglich beim Tanz auf drei Hochzeiten eingefahren werden, wenngleich auch Nordin bewusst ist, dass es einen Wettbewerb gibt, der stets absolute Priorität genießen muss: "Das Erreichen der Conference League war ein großes Ziel, das wir erreicht und uns in der vergangenen Saison zusammen verdient haben. Auch im Pokal sind wir weitergekommen und haben als nächstes ein Heimspiel. Jetzt liegt es an uns, so viel wie möglich daraus zu machen und jedes Spiel so gut es geht zu genießen. Wichtig ist aber für jeden Einzelnen zu verstehen, dass es unterschiedliche Wettbewerbe sind und die Bundesliga dabei mit großem Abstand Priorität genießen muss." Mit seinen ersten Toren und Vorlagen möchte Nordin dabei einen größtmöglichen Anteil haben.