News [Handball] 26.09.2021 — 16:20 Uhr

05erinnen gespannt auf den Pokal

Anforderungen fürs schwierige Pokalspiel beim Tabellenführer: Keine Fehler im Angriff, schneller Rückzug in die Abwehr.

Mit den Erfolgserlebnissen kommt das Selbstbewusstsein zurück. Foto: Ralf Bilo.

Nach Freilos in Runde 1 steht jetzt auch für die Handballerinnen des 1. FSV Mainz 05 der erste Pokalauftritt an. Wenn am morgigen Samstag die Meenzer Dynamites in den Mannschaftsbus einsteigen, ist das Reiseziel eine Fahrt zum aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga, dem HSV Solingen-Gräfrath. Anwurf in der Klingenhalle Solingen ist um 18:15 Uhr.

Mit dem 34:24-Auswärtserfolg im Nachholspiel am Mittwoch in Bremen erhöhte der HSV sein Konto auf satte 8:0 Punkte und strotzt mit Platz 1 zu Recht vor Selbstvertrauen. Damit gehört das Team von Kerstin Reckenthäler zu den Topfavoriten für die Meisterschaft.

Florian Bauer geht davon aus, dass eine Mannschaft, die „High-Speed-Tempohandball liebt“ und „das mit hoher Passsicherheit in erster und zweite Welle bzw. schnellem Anwurf auch konsequent umsetzt,“ auf sein Team zukommt. Damit ist die Marschrichtung für sein Team recht klar: „möglichst fehlerfrei im Angriff“ und „Turbo-Rückzug“, auch bei eigenem Torerfolg. „Hier muss unser Hauptaugenmerk drauf liegen“, so die Traineransage.

Auch wenn dieses Pokallos sicher eine besonders knifflige Aufgabe parat hält, kehrt bei den Meenzer Dynamites nach und nach mit der Rückkehr des Siegesgefühls wie zuletzt gegen das Team aus Harrislee auch wieder das eigene Selbstbewusstsein zurück.

„Bei uns sind soweit alle fit und freuen sich auf die anspruchsvolle Aufgabe“, ergänzt Florian Bauer, „und natürlich werden wir alles daran setzen, weiter im Pokal zu bleiben, um mit etwas Losglück unseren Fans auch noch mindestens ein Pokal-Heimspiel präsentieren zu können“.

Teasermodul - YouTube

Teasermodul - Banner