U19 01.08.2025 - 13:00 Uhr
"Standortbestimmung" zum Auftakt der U19
Die 05ER starten mit einem Heimspiel gegen den MSV Duisburg am Sonntag in die zweite Saison der DFB-Nachwuchsliga

Die U19 steht in den Startlöchern: Am kommenden Sonntag (14:30 Uhr, Bruchwegstadion, Tickets an der Tageskasse) treten die Rheinhessen zuhause gegen den MSV Duisburg an und läuten damit die Saison 2025/26 der DFB-Nachwuchsliga ein. Das letzte Pflichtspiel der 05ER liegt mittlerweile über zwei Monate zurück - höchste Zeit, dass es mit der neuen Spielzeit losgeht, findet auch U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff: "Wir freuen uns sehr, dass die Liga jetzt wieder startet - hinter uns liegt eine lange und intensive Vorbereitung. Ehrlicherweise sind wir auch immer noch in einer Findungsphase, da sich unser Kader ein wenig verändert hat und wir mit Jeremiah Debrah einen weiteren neuen Spieler in unseren Reihen begrüßen konnten", so Kirchhoff über neue Gesichter in seinem Team.
Den Auftakt gegen Duisburg bezeichnet er als "Standortbestimmung": "Wir sind guter Dinge, dass wir bereit sind, eine gute Leistung zu zeigen. Wofür das ergebnistechnisch am Ende reicht, wird sich zeigen", so der U19-Cheftrainer, der sich mit den Auftritten seiner Mannschaft in der Vorbereitung sehr zufrieden zeigte. Gegen die Zebras käme es vor allem auf die Effizienz und Effektivität an: "Wir haben den Eindruck, dass Duisburg eine sehr gut organisierte und körperliche Mannschaft ist, die das intensive Spiel liebt. Aus der vergangenen Saison wissen wir, wie schwierig es ist, so einen Gegner zu bespielen und gegen sie zu gewinnen. Wir müssen dagegenhalten und gleichzeitig Situationen wahrnehmen, in denen wir unsere fußballerische Qualität ausspielen können."
Spiel gegen 1. FC Köln "Highlight und Härtetest"
Neben den Duisburgern treffen die Mainzer in ihrer Gruppe außerdem auf Viktoria Köln, den 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, den SV Elversberg sowie Alemannia Aachen und bekommen es somit in dieser Spielzeit überwiegend mit Vereinen aus Nordrhein-Westfalen zu tun. Eine gute, aber auch anspruchsvolle Gruppe, wie Kirchhoff findet und einen Gegner besonders hervorhebt: "Die Partie gegen den 1. FC Köln als amtierender Deutscher Meister der U19-Junioren wird natürlich sowohl ein Highlight als auch ein Härtetest für uns sein, da wir uns mit einer Mannschaft auf dem höchsten Niveau messen können."
Trotz hochkarätiger Klubs, die den FSV erwarten, gilt für die 05ER dennoch weiterhin dieselbe Devise wie in der vergangenen Spielzeit: "Wir wollen als Team immer den Anspruch an uns selbst hochhalten. Aktuell sehe ich bei den Jungs, dass sie gerne den Ball haben, selbstbewusst sind und einfach Spaß daran haben, Fußball zu spielen. Das ist meiner Meinung nach eine riesige Stärke", so Kirchhoff über seine Eindrücke der Mannschaft vor Saisonbeginn. "Trotzdem müssen wir auch bereit sein, in manchen Phasen hart gegen den Ball zu sein, Körperlichkeit auf den Platz zu bringen und eine hohe Intensität an den Tag zu legen - das alles ist ein fortwährender Prozess." Der Grundstein hierfür soll bereits am Sonntag gelegt werden - bestenfalls mit dem ersten Sieg und den ersten drei Punkten für die Mainzer als Ausbeute.