U17 29.08.2025 - 17:30 Uhr
U17 steht "in den Startlöchern" für die neue Saison
Die jungen 05ER reisen zum Auftakt der DFB-Nachwuchsliga nach Saarbrücken

Auf die Plätze, fertig, los! Fast vier Monate liegt das letzte Pflichtspiel der U17 zurück, nach einer langen Vorbereitungsphase inklusive Sommerpause steigt nun auch die dritthöchste Mainzer Ausbildungsmannschaft am kommenden Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Cheftrainer Marc Heidenmann kann den Start kaum erwarten: "Wir freuen uns total, dass es losgeht - dieses Gefühl nehme ich sowohl beim Staff als auch bei den Jungs wahr." Sein Team hatte in den vergangenen Wochen und Monaten viel Zeit, um sich als neu zusammengestellte Mannschaft zu finden - unter anderem im Rahmen eines fünftägigen Trainingslagers. "Unsere Vorbereitung war im Vergleich zu den anderen Nachwuchsteams hier in Mainz sehr lang. Wir hatten zunächst eine erste Kennenlernphase und danach nochmal eine Pause, bis wir uns intensiver auf die neue Saison vorbereitet haben", so Heidenmann. "Es hat sich in den vergangenen Wochen sehr gezogen - wir stehen in den Startlöchern, deshalb ist die Vorfreude auf den Pflichtspielauftakt in der DFB-Nachwuchsliga jetzt umso größer."
"Wundertüte" zum Auftakt
Zu Beginn der neuen Saison reist der FSV nach Saarbrücken (Sonntag, 11.30 Uhr, Rasenplatz Quierschied) und absolviert dort sein erstes von 14 Spielen in der Vorrunde. Für Heidenmann und sein Team stehen hinter dem Auftakt noch einige Fragezeichen: "Wir wissen nicht so ganz, was uns in Saarbrücken erwartet. Der erste Spieltag ist immer eine Art Wundertüte, weil wir genauso wenig sicher sind, wo wir als Mannschaft aktuell stehen - dieses Gefühl schwingt zu Beginn immer ein bisschen mit", äußert sich der U17-Cheftrainer zum Saisonstart am Sonntag, dem er dennoch mit viel Zuversicht entgegenblickt: "Trotzdem habe ich das Gefühl, dass wir bereit sind, eine sehr gute Leistung zeigen und uns mit einem entsprechenden Ergebnis belohnen zu können. Bei all der Ungewissheit, die aktuell noch herrscht, ist es ganz klar der Auftrag und unser eigener Anspruch, dorthin zu fahren und zu gewinnen."