• Home
  • News
  • "Werden nicht aufhören, uns zu entwickeln"

U17 15.08.2025 - 11:35 Uhr

"Werden nicht aufhören, uns zu entwickeln"

Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager im Sauerland berichtet U17-Cheftrainer Marc Heidenmann von einer intensiven Kennenlernphase, erfreulichen Testspielergebnissen und der gemeisterten Findungsphase seiner Mannschaft

Das Team nutzte die Zeit im Trainingslager, um sich gemeinsam intensiv auf die neue Saison vorzubereiten.

Eine lange Sommerpause lag bis Ende Juli hinter der Mainzer U17: Nachdem der Trainingsbetrieb Ende Juni kurzzeitig wiederaufgenommen wurde, folgte wenig später eine knapp vierwöchige Unterbrechung aufgrund der Sommerferien. Mittlerweile ist die dritthöchste Ausbildungsmannschaft der Rheinhessen allerdings erneut in den Trainingsalltag einstiegen - und hat die Vorbereitung auf die neue Saison in der DFB-Nachwuchsliga direkt im Rahmen eines fünftägigen Trainingslagers im sauerländischen Medebach fortgesetzt, was für die jungen 05ER bereits zu einer Art Tradition geworden ist. "Wir fahren schon seit ein paar Jahren dorthin und haben die bekannten, sehr ordentlichen Bedingungen vorgefunden. Es ist einfach, sich schnell zurechtzufinden und ideal, um ein gutes Trainingslager zu absolvieren", beurteilt Cheftrainer Marc Heidenmann die Gegebenheiten im Hochsauerlandkreis. 

Vor allem die Findung als neu zusammengestelltes Team - insgesamt 19 Spieler sind aus der ehemaligen U16 zum Saisonstart dazugekommen - hätte im Vordergrund gestanden. "Wir hatten die Möglichkeit, uns gut kennenzulernen und ein Gefühl füreinander zu bekommen. Außerdem standen natürlich einige fußballerische Themen auf dem Programm, denen wir uns widmen wollten - das haben wir ebenfalls geschafft", so Heidenmann, der sich sehr zufrieden mit der bisherigen Entwicklung seines Teams zeigt: "Wir haben ein paar richtig große Schritte in die richtige Richtung gemacht. Das Energielevel ist hoch, die Jungs sind bereit, zu lernen und total offen. Inhaltlich haben wir an unserem Spiel gearbeitet, das darauf ausgelegt ist, noch mehr den Ball zu haben und dominanter aufzutreten als zuvor."

Teambuilding als tägliche Aufgabe

Auch neben dem Platz haben die jungen 05ER die Zeit in Medebach genutzt, um sich als Team zu finden: Unter anderem stand eine Mountainbike-Tour auf dem Programm. Dennoch sei es hinsichtlich der Formung eines Teams mit Trainingseinheiten und sonstigen Aktivitäten noch nicht getan, wie Heidenmann betont: "Teambuilding findet jeden Tag statt. Wir stellen uns fortlaufend die Fragen: 'Wie gehst du miteinander um? Wie beschäftigst du dich mit dem Anderen? Wie viel Zeit nimmst du dir für den Anderen?' Da sind wir jeden Tag dran und das ist immer unsere Aufgabe", so der U17-Cheftrainer, fügt allerdings hinzu, dass gerade ein Trainingslager für diese Themen besonders gut geeignet ist. "Natürlich haben wir dort die Gelegenheit genutzt, viele Gespräche mit den Jungs zu führen und ihnen auch näherzubringen, wer wir als Trainerteam und im Staff sind und was wir mit ihnen erreichen wollen."

"Sind auf einem guten Weg und im Plan"

Die gute Arbeit auf dem Trainingsplatz und als Team insgesamt spiegelte sich zuletzt in den aus Mainzer Sicht sehr erfreulichen Testspielergebnissen wider - gegen die TSG Weinheim setzten sich die jungen 05ER mit 6:1 durch, bei Wormatia Worms lautete der Endstand 5:0 für den FSV und gegen die Stuttgarter Kickers gingen die Rheinhessen mit 3:0 als Sieger vom Platz. "Ich nehme aus diesen Spielen mit, dass wir auf einem guten Weg und im Plan sind. Trotzdem haben wir noch das ein oder andere Thema, an dem wir gerne noch arbeiten würden und das auch tun werden. Das Ganze ist für uns allerdings ein längerer Prozess, der über die sechswöchige Vorbereitung hinausgeht", weiß Heidenmann, äußert sich aber dennoch mit lobenden Worten zu der Leistung seines Teams in den drei Testspielen. "Wir sind sehr dominant aufgetreten und hatten ganz, ganz viel Ballbesitz. Trotzdem waren wir total aggressiv und intensiv unterwegs - mit und ohne Ball - und hatten ein gutes Gegenpressing sowie Spielkontrolle. Die Tests waren für uns sehr erkenntnisreich und wir haben die Jungs dadurch nochmal besser kennengelernt."

Die Herausforderung, als neue Mannschaftskonstellation schnell zusammenzufinden, habe Heidenmanns Team aus seiner Sicht sehr gut gemeistert. "Das hat super funktioniert. Ich glaube, es ist sehr klar, was wir von den Jungs fordern, wie unser Spiel aussehen soll und jeder weiß, dass wir davon absolut überzeugt sind. Das macht es aus meiner Sicht leichter, sich zu finden", so der U17-Cheftrainer mit Blick auf den gemeinsamen Weg in der neuen Saison. 

"Werden am ersten Spieltag nicht bei 100 Prozent sein"

Bis zum Pflichtspielauftakt am 31. August haben die jungen 05ER noch gut zwei Wochen Zeit - in dieser Phase bestreitet der FSV noch zwei letzte Testspiele und ist sowohl beim SC Freiburg als auch beim FC Augsburg zu Gast. Heidenmann wagt dennoch einen Blick voraus und betont, dass die Entwicklung des Teams über die gesamte Saison hinweg stattfinden wird: "Wir werden am ersten Spieltag nicht bei 100 Prozent sein. Das bedeutet aber auch, dass wir nicht aufhören werden, uns zu entwickeln und besser zu werden. Es wird für uns darum gehen, diesen Prozess zu begleiten und trotzdem für das erste Pflichtspiel bereit zu sein - das ist die Aufgabe."