• Home
  • News
  • Vorbericht Freiburg: "Es geht nur um den Verein"

Vorberichte 28.11.2025 - 17:30 Uhr

"Es geht nur um den Verein"

FSV reist in den Breisgau - Henriksen fordert im letzten Drittel mehr von seiner Elf, vor allem aber keine "Angst"

In vergangenen Saison gab es zwischen beiden Teams ein torloses Remis. Auch am Sonntag könnte es Paul Nebel mit SCF-Kapitän Christian Günter zu tun bekommen, während Nadiem Amiri pausieren muss.

Am späten Sonntagabend (19.30 Uhr) beschließen der SC Freiburg und Mainz 05 den zwölften Bundesliga-Spieltag im Breisgau. Dort warten die 05ER seit mehr als fünf Jahren auf einen dreifachen Punktgewinn, der im Herbst 2020 noch im alten Schwarzwald-Stadion gelang (Jean-Philippe Mateta traf beim 3:1 seinerzeit dreifach). Die letzten beiden Duelle im neu gebauten Europa-Park-Stadion endeten Remis (1:1 & 0:0). Höchste Zeit nun also für eine Premiere in Freiburg, wo die Mainzer Saisonsieg Nummer zwei anstreben, um die Situation im Tabellenkeller zu verbessern. "Das Spiel am Sonntag", so der Cheftrainer, sei eine willkommene Gelegenheit, "um ein anderes Gesicht zu zeigen" als am Donnerstag in Craiova. Begleitet wird der FSV von rund 1.400 Fans, auch vor Ort besteht an den Tageskassen noch die Möglichkeit für Kurzentschlossene, sich Tickets zu sichern. 

05ER.TV 28.11.2025

PK vor #SCFM05

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im Rahmen der Pressekonferenz sprach Bo henriksen außerdem über...

...die Atmosphäre auf der Rückreise aus Craiova: "Alle waren enttäuscht, weil die Leistung nicht gut war und wir andere Ansprüche an uns haben."

...die Verletzung von Robin Zentner: "Das sah nicht gut aus, er macht morgen ein MRT, danach wissen wir mehr. Ein Einsatz am Sonntag ist unwahrscheinlich."

...zwei gesperrte Leistungsträger: "Wir müssen Nadiem und Dominik ersetzen, das ist klar. Aber wir haben einen guten Kader und können nicht jedes Mal mit den gleichen Elf spielen. Das wichtigste für uns ist und bleibt die Bundesliga. Sie hat Priorität und wir werden eine Mannschaft auf den Platz schicken, die zu 100 Prozent frisch ist."

...seine Forderungen an das Team: "Jeder muss jeden Tag sein Bestes investieren. Wir müssen uns im letzten Drittel verbessern. Das betrifft die ganze Mannschaft, die den Mut haben muss, nach vorne zu spielen. Das haben wir in Craiova nicht gemacht, das ist Angst. Läuferisch war es wieder in Ordnung, Aber jetzt denken alle, dass wir am Boden sind. Insofern ist Sonntag ein guter Zeitpunkt, um ein anderes Gesicht zu zeigen."

...die Reaktion der Fans: "Die Fans sind natürlich, wie wir auch, enttäuscht. Die Stimmung ist nicht die Beste. Das gehört dazu, wir sind alle weit gereist und hatten kein gutes Erlebnis. Das war nicht gut genug gestern. Wichtig ist, dass wir zusammenstehen. Wir brauchen unsere Fans, die uns in den letzten 20 Monaten unglaublich unterstützt haben."

...seine Rolle als Cheftrainer im Misserfolg: "Jeder hat seine Meinung, das ist ok und Teil des Fußballs. Die Fans reden darüber, wenn wir nicht erfolgreich sind, die Journalisten schreiben. Aber nicht ich bin entscheidend hier, es geht nur um den Verein, für den ich jede Woche mein Bestes geben möchte. Nur so können wir erfolgreich sein."

...den SC Freiburg: "In Freiburg ist alles ruhig. Sie verfolgen in jedem Spiel einen klaren, aber auch bekannten Plan. Sie agieren klug mit und ohne Ball, haben einen guten Trainer und Ideen. Aber auch wir haben einen Plan, den wir umsetzen wollen. Ich glaube daran, wir müssen an die zweite Halbzeit gegen Hoffenheim anknüpfen."