• Home
  • News
  • Unser Gegner: Das neue Universitatea

Profis 26.11.2025 - 17:20 Uhr

Unser Gegner: Das neue Universitatea

Das zweite Auswärtsspiel in der Conference League führt den FSV zu einem Klub, der erst seit 2013 besteht: CS Universitatea Craiova im Porträt.

Anzor Mekvabishvili, georgischer Nationalspieler in Diensten der Rumänen (Foto: IMAGO / sport pictures-Razvan Pasarica)

Die zweite Auswärtsreise in der UEFA Conference League führt den 1. FSV Mainz in den Südwesten Rumäniens nach Craiova. Die rund 234.000 Einwohner zählender Industriestadt, 225 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Bukarest gelegen, verwandelt sich einmal im Jahr in ein wahres Winterwunderland. Von Mitte November bis Anfang Januar zieht der größte Weihnachtsmarkt Europas zahlreiche Besucher an.

In das Getümmel werden sich mit Sicherheit auch einige der 05-Fans (zu den Faninfos) mischen. Um Plätzchen und Glühwein wird es aber spätestens am Donnerstagabend nicht mehr gehen. Dann steht ab 18:45 Uhr (live auf RTL+ und 05ER.fm) der Fußball und die Partie des FSV bei CS Universitatea Craiova im 30.944 Zuschauer fassenden Ion-Oblemenco-Stadion an.

Der CS Universitatea Craiova trägt seine Heimspiele im 30.944 Zuschauer fassenden Ion-Oblemenco-Stadion aus (Foto: IMAGO/Vlad Suheschi)

Niedergang und Neugründung

Erst seit 2013 besteht der Gegner der Rheinhessen. Die Urspünge des Klubs aus Craiova liegen allerdings schon etwas länger zurück. Im Jahr 1948 wurde der Vorgänger FC Universitatea Craiova gegründet und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Fußballvereine in Rumänien: vier Meistertitel und vier Pokalsiege führten den FC in die Spitze des rumänischen Fußballs. Der schleichende Niedergang aufgrund von sportlichen und strukturellen Problem fand 2011 seinen ersten Höhepunkt mit dem vorläufigen Ausschluss durch den Fußballverband. 2014 wurde der FCU gerichtlich wegen Insolvenz aufgelöst und existierte demnach rechtlich nicht mehr.

Der Fußball sollte in Craiova dennoch eine erfolgreiche Zukunft haben. Am 14. August 2013 nahm der rumänische Verband den neu gegründeten CS Universitatea Craiova auf. Der Klub startete in der zweithöchsten Spielklasse, stieg nach einer Saison auf und etablierte sich schnell in der höchsten Spielklasse. Eine Vizemeisterschaft, zwei Pokalsiege und ein Gewinn des Supercups stehen seitdem in der Bilanz. Kurioserweise beansprucht ein weiterer Verein die Nachfolge des FCU in Craiova. Adrian Mititelu gründete 2017 den FC U Craiova 1948 und führte ihn Schritt für Schritt zurück in obere Ligen, momentan spielt der FC U aufgrund einer mangelnden Lizenz nicht im Ligabetrieb.

Trainerwechsel in der laufenden Saison

In der laufenden Saison steht der Gegner der 05ER auf dem dritten Tabellenplatz der rumänischen Superliga, drei Punkte von Tabellenführer FC Rapid 1923 entfernt. In der Qualifikation zur Conference League setzte sich CS Universitatea gegen Sarajevo, Spartak Trnava und Başakşehir durch und sammelten an den ersten drei Spieltagen der Ligaphase vier Punkte ein. Mittlerweile werden die Rumänen vom Portugiesen Filipe Coelho trainiert, nachdem Mirel Rădoi am 10. November zurückgetreten war.

Profis 26.11.2025

Mit 23 Mann nach Craiova