• Home
  • News
  • U23 will den nächsten Favoriten ärgern

U23 28.08.2025 - 15:25 Uhr

U23 will den nächsten Favoriten ärgern

Höchste Ausbildungsmannschaft ist am Samstag beim TSV Steinbach Haiger zu Gast

Denis Linsmayer und seine Teamkollegen trafen bereits im letzten Testspiel vor Saisonbeginn am Bruchweg auf die Steinbacher (Foto: Björn Franz).

Zweimal in Folge traf die U23 zuletzt auf ungeschlagene Teams. Beide Male ging die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft gegen die jeweils favorisierten Kickers aus Offenbach und Stuttgart als verdienter Sieger vom Platz. Auch am Samstag (14 Uhr, live bei Leagues), diesmal allerdings auswärts, treffen die 05ER auf einen Gegner, der in der laufenden Regionalliga-Saison noch kein Spiel verloren hat. Das Team von Benjamin Hoffmann ist im Sportzentrum "Haarwasen" beim Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger zu Gast, der sogar alle bisherigen Partien für sich entscheiden konnte.

Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses rangieren die Steinbach derzeit hinter der ebenfalls vierfach siegreichen SGV Freiberg. Der Mainzer Cheftrainer weiß, dass auch an diesem Wochenende eine weitere anspruchsvolle Aufgabe auf sein Team zukommt. "Sie sind eine richtig gute Truppe. Der Kader wurde hervorragend zusammengestellt. Sie sind erfahren, spritzig, technisch, dynamisch, vor allen Dingen belohnen sie sich mit einer hohen Effizienz für ihre Leistungen", sagt Hoffmann, der deshalb selbstbewusste mittelhessische Gastgeber erwartet.

"Weitermachen, einfach weitermachen"

Bereits zum Abschluss der Sommervorbereitung trafen beide Klubs in einem Testspiel aufeinander, das der TSV mit 4:1 für sich entscheiden konnte. Beide Mannschaften wüssten aber sowieso, was auf sie zukommt, betont Hoffmann. "Wir konnten aus individueller Sicht vielleicht sogar noch etwas mehr aus diesem Spiel ziehen als Steinbach." Was sich Hoffmann im Vergleich zu den ersten Spieltagen von seinem Team, ungeachtet der beiden Siege, wünscht: von Beginn an im Spiel zu sein. "Auch Stuttgart hatte in den ersten 20 Minuten zwei hochkarätige Chancen, obwohl wir ordentlich drin waren in der Partie. Wir müssen die Anfangsphase konzentriert angehen", so Hoffmann. "Wir wollen auch Profit daraus ziehen." Am besten in Form von Toren. Bei den letzten Partien klappte das mit jeweils drei Treffern sehr gut. Auf der erfolgreichen Phase wollen sich Hoffmann und sein Team nicht ausruhen, im Gegenteil: "Weitermachen, einfach weitermachen", ist die Devise der 05ER. "Hochmotiviert sind die Jungs so oder so."

In der Trainingswoche konnten auch die Spieler, die zuletzt weniger Einsatzzeit bekommen haben, Spielpraxis sammeln. Im Test gegen den von Ex-05ER Shinji Okazaki trainierten FC Basara gab es ein 1:1. Das 05-Tor in einem laut Hoffmann "guten Test ohne Verletzte" erzielte Jayson Videira. Im weiteren Verlauf legten die 05ER in den Einheiten am Bruchweg den Fokus voll auf das Steinbach-Spiel legen - individuell, positionstaktisch, aber auch als Mannschaft.

Fragezeichen und Ausfall

Verzichten muss die Mainzer U23 wie schon gegen Stuttgart auf den erkrankten Stammtorhüter Max Kinzig, der wohl wieder von Luke Gauer vertreten wird. Hinter dem Einsatz von Lovis Bierschenk steht noch ein Fragezeichen.