U23 28.11.2025 - 14:15 Uhr
U23 empfängt Kassel: "Haben etwas gutzumachen"
Am Sonntag sind die Nordhessen im Bruchwegstadion bei der höchsten Mainzer Ausbildungsmannschaft zu Gast

Benjamin Hoffmann kann sich nur an zwei schwache Leistungen seines Teams in der Hinrunde der laufenden Regionalliga-Saison erinnern. Beim TSV SCHOTT Mainz nahm die Mainzer U23 allerdings dennoch drei Punkte mit. Am zweiten Spieltag unterlagen die 05ER mit 0:3 bei Hessen Kassel - und starteten im Anschluss eine 13 Partien währende Serie ohne Niederlage. "Wir haben uns seitdem einfach weiterentwickelt", sagt der U23-Cheftrainer vor dem Rückspiel am Sonntag (14 Uhr, Bruchwegstadion, Tickets an der Tageskasse, Livestream bei Leagues), in dem die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft als Tabellenvierter gegen den drei Punkte entfernten KSV auf Platz sieben im Bezug auf das Hinrundenspiel "etwas gutzumachen" hat.
Im ersten Rückrundenspiel, beim 2:1-Auswärtserfolg in Walldorf, war die positive Entwicklung des FSV unverkennbar. "Ich hoffe, dass wir das gegen Kassel genauso wiedersehen. Wir wollen unsere Heimstärke zeigen und beweisen, dass wir sowohl mit Ball als auch gegen den Ball dominante Phasen haben können." Einzig die Chancenverwertung ließ zum Rückrundenauftakt zu wünschen übrig. Hoffmann wünscht sich deshalb wieder mehr Effizienz vor dem gegnerischen Tor.
Viel Erfahrung auf Kasseler Seite
Denn auf die jungen 05ER kommt jede Menge Erfahrung zu. Beispielsweise lenken und leiten Lukas Rupp und Yannick Stark das Kasseler Spiel im Zentrum. Rupp hat unter anderem 137 Bundesligaspiele und 31 Partien in der Premier League in der Vita stehen. Stark hat über 200 Spiele in der zweiten Bundesliga auf dem Buckel. "Das machen sie perfekt", weiß Hoffmann, der aber auch die schnellen Umschaltspieler des KSV für Kontersituationen lobt. "Was sie im Hinspiel einfach super gemacht hat, waren die Steil-Klatsch-Situationen, mit denen sie uns immer wieder ins Leere laufen lassen haben. Sie werden das mit Sicherheit auch diesmal versuchen, um uns auseinanderzuziehen. Das darf uns nicht passieren."
Konstanz sei in der leistungsmäßig dichten Regionalliga Südwest das A und O, betont der Mainzer Cheftrainer, der mit seinem Team in den beiden verbleibenden Partien vor der langen Winterpause noch möglichst viele Zähler sammeln möchte. Die Gäste haben seit Anfang Oktober nicht mehr verloren. "Wir wollen den nächsten Entwicklungsschritt hinlegen und das gute Spiel in Walldorf bestätigen." Nicht dabei mithelfen kann Profi-Leihgabe Kasey Bos, der aus dem Spiel am vergangenen Wochenende eine Gelb-Rot-Sperre und eine Verletzung mitgenommen hat. Außer den Langzeitverletzten Maxim Schröder, Taiyu Yamasaki, Justin Seven und Raul König sind alle Mann an Bord. Auch Lovis Bierschenk ist nach langer Verletzungspause wieder eine Option für den Mainzer U23-Kader.
