• Home
  • News
  • Last-Minute-Sieg für die U19

U19 03.08.2025 - 17:30 Uhr

Last-Minute-Sieg für die U19

05ER gewinnen dank eines Doppelpacks von Mika Preßler mit 2:1 gegen den MSV Duisburg

Mit zwei Toren war Mika Preßler (links) der Matchwinner beim 2:1-Sieg gegen den MSV Duisburg.

Die Mainzer U19 hat ihr Auftaktspiel der DFB-Nachwuchsliga-Saison mit 2:1 gegen den MSV Duisburg gewonnen. Bereits nach 13 Minuten hatte Mika Preßler die 05ER nach Vorarbeit von Daniel Imafidon auf die Siegerstraße gebracht. Bis zur Nachspielzeit sollte dies der einzige Treffer der Partie bleiben, doch dann wurde es kurios. Per Freistoßtor von Torwart Laurenz Jennissen glichen die Zebras aus 60 Metern aus, bevor Mika Preßler zwei Minuten später den umjubelten Siegtreffer erzielte.

"Wir hätten uns diese fulminante Schlussphase gerne erspart. Wir wussten, dass es schwer wird den Duisburger Abwehrblock zu knacken. In der ersten Halbzeit und phasenweise auch in der zweiten Hälfte ist uns das gut gelungen, aber wir müssen uns einfacher früher belohnen. Trotzdem war die Reaktion der Jungs auf den Ausgleich natürlich sehr gut, dass wir drangeblieben sind und den Sieg letztendlich erzwungen haben, der über 90 Minuten gesehen total verdient war", kommentierte der zufriedene U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff den Auftaktsieg seines Teams.

05ER verdienen sich nachträglich die frühe Führung 

Von Beginn an war der FSV das aktivere Team, das über mehr Spielkontrolle verfügte und nach Ballverlusten die MSV-Defensive früh unter Druck setzte. Bis zur ersten Torchance von Jemain Kusi dauerte es allerdings 12 Minuten. Nach einem Steckpass von Dominik Horlbeck tauchte der Neuzugang von Borussia Dortmund frei vor Duisburg-Keeper Jennissen auf, der den Flachschuss des 17-Jährigen parierte. Knappe 20 Sekunden später durften die 05ER dennoch jubeln, als der von Kapitän Imafidon per Kopf verlängerte Eckstoß bei Mika Preßler landete und dieser die Kugel nur noch über die Linie drücken musste.

Nach dem Mainzer Führungstreffer wurden die Gäste etwas aktiver, ohne jedoch zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Auf der Gegenseite sorgte in der 25. Minute Jeremiah Debrah für Aufsehen, als er drei Gegenspieler stehen ließ und Kusi bediente, der beim Abschluss aber noch entscheidend von seinem Gegenspieler gestört wurde. Kurz darauf hatte der FSV seine nächste gute Gelegenheit nach einer kurz ausgeführten Eckballvariante von Debrah und Tobias Weileder. Letzterer lupfte schlussendlich den Ball in den Fünfmeterraum, wo Imafidon die Kugel knapp über die Latte köpfte.

Debrahs Dribblings sorgen immer wieder für Gefahr 

Wenig später setzte Debrah zum wiederholten Mal nach einem sehenswerten Dribbling einen seiner Mitspieler in Szene. Da Mika Preßler 15 Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball jedoch nicht richtig erwischte, blieb es vorerst beim 1:0. Zehn Minuten vor der Pause hatten dann auch die Zebras mal wieder eine Abschlussmöglichkeit. Einen Flachschuss von Loris Gashi wehrte FSV-Schlussmann Daniel Posch problemlos zur Seite ab. Mit der knappen Führung für die 05ER ging es nach 45 Minuten für beide Teams in die Kabinen.

05ER kontrollieren weiterhin das Spielgeschehen

Auch in der zweiten Hälfte war die Kirchhoff-Elf das tonangebende Team, das über Passkombinationen immer wieder den Weg in den Duisburger Strafraum fand, ohne jedoch zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Auf der anderen Seite schlug in der 54. Minute ein Flachschuss von Louis Meis nur wenige Zentimeter neben dem Gehäuse von Posch ein. Kurz darauf landete ein Volleyschuss von Debrah aus 16 Metern in den Armen von Jennissen.

30 Minuten vor dem Ende nahm Kirchhoff seine ersten Wechsel vor. Für den verletzten Weileder und Artan Latifi kamen Mattis Fleer und Fynn Hillbrunner in die Partie und Imafidon rückte von der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld vor. Auch wenn sportliche Highlights für eine kurze Zeit ausblieben, kam der MSV mit fortlaufender Spielzeit immer besser ins Spiel und hatte zwanzig Minuten vor dem Ende gleich mehrere gute Möglichkeiten nach Standards, die die Mainzer Defensive jedoch bereinigen konnte.

Preßler antwortet auf kuriosen Ausgleichstreffer

In der 72. Minute ergab sich für die 05ER eine Doppelchance. Erst wurde Imafidons Abschluss von der Strafraumkante geblockt, bevor Alexandre Tavares dos Santos es aus der Distanz versuchte und knapp über die Latte schoss. Wenige Minuten später schickte der kurz zuvor eingewechselte Jan Janega Mika Preßler auf die Reise, der aus kurzer Distanz an Jennissen scheiterte. Auch beim darauffolgenden Eckstoß, der auf dem Kopf von Tyrone Jarrett landete, fehlten dem FSV nur wenige Zentimeter zum 2:0. Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit vergaben erst Mats Preßler und kurz darauf Horlbeck gute Möglichkeiten. Während bei Horlbecks Schuss von der Strafraumkante Jennissen parieren musste, wurde Mats Preßler beim Abschluss von einem Duisburger Verteidiger gestört. 

Inmitten der Mainzer Chancenflut gelang den Gästen in der zweiten Minute der Nachspielzeit auf kuriose Art und Weise der Ausgleich. Ein als Hereingabe gedachter Freistoß von Jennissen aus rund 60 Metern prallte ungewöhnlich vor Posch auf und schlug dann im Tornetz ein. Zwei Minuten später erhielt Mika Preßler 17 Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball, nahm sich ein Herz und stellte den alten Abstand wieder her. Zwar bekam Jennissen den Ball mit einer Hand zu fassen, konnte den Einschlag ins Tor aber dennoch nicht verhindern. Kurz darauf besiegelte der Pfiff des Schiedsrichters den verdienten Mainzer Auftaktsieg.

Auswärtsfahrt ins Saarland

Am kommenden Samstag trifft die Mainzer U19 auswärts beim SV Elversberg an. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.

1. FSV Mainz 05 - MSV Duisburg 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Mika Preßler (13.), 1:1 Jennissen (90+2.), 2:1 Mika Preßler (90+4.)

Aufstellung: Posch - Imafidon, Jarrett (90+5. Pafla), Köppel - Horlbeck, Weileder (60. Fleer), Latifi (60. Hillbrunner), Tavares dos Santos, Mika Preßler (90-5. Rosenberger) - Debrah (73. Janega), Kusi (73. Mats Preßler)

Schiedsrichter: Fynn Gottschalk (Sebastion Bock, Mathäus Kobylanski)