• Home
  • News
  • U17 feiert Kantersieg gegen Darmstadt

U17 04.10.2025 - 17:58 Uhr

U17 feiert Kantersieg gegen Darmstadt

05ER lassen in keiner Sekunde locker und machen schon zur Halbzeit alles klar

Dreifachtorschütze Luca Hampel bejubelt mit dem ebenfalls erfolgreichen Alessio Kersten (re.) einen seiner Treffer in der ersten Halbzeit.

Dank einer vor allem in der ersten Halbzeit beeindruckenden Leistung hat die U17 gegen Darmstadt 98 ihren vierten Saisonsieg in der DFB-Nachwuchsliga gefeiert. Luca Hampel (3x), Fabian Rieß und Alessio Kersten hatten für den drückend überlegenen und nie nachlassenden FSV bereits im ersten Durchgang alles klar gemacht. In den zweiten 45 Minuten legte Simon Tedla mit seinem Doppelpack weiter nach. Weil die Gäste zwei Nachlässigkeiten in der Mainzer Defensive bestraften und die 05ER zahlreiche weitere Möglichkeiten ausließen, durften sich die 05ER am Ende über ein deutliches 7:2 freuen. Nach sechs Spieltagen belegt das Team von Marc Heidenmann mit 13 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter dem KSC.

"Die Jungs haben heute in der ersten Hälfte zu keinem Zeitpunkt locker gelassen. Dass wir es geschafft haben, unabhängig vom Ergebnis weiterzuspielen und vor dem Tor effizient zu bleiben, freut mich, aber auch das Team sehr. Wir haben mit viel mehr Energie gespielt, als letzte Woche gegen Wiesbaden und uns für die gute Leistung auch in der Höhe belohnt. In der zweiten Halbzeit waren wir in eins, zwei Situationen nicht mehr ganz so konsequent, aber das ist auch menschlich. Trotzdem hätten wir auch die zweite Hälfte gerne für uns entschieden", äußerte sich der zufriedene Cheftrainer nach Abpfiff.

Dominante 05ER stellen früh die Weichen auf Sieg

Nach dem für Heidenmann nicht zufriedenstellenden Unentschieden in Wiesbaden hatte der 34-Jährige seine Startelf auf zwei Positionen verändert. Anstelle von Justin Baldwin und Fynn Wombacher durften Kersten und Rieß beginnen. Die 05ER erwischten einen Start nach Maß und gingen in der 7. Minute durch eine Direktabnahme von Hampel in Führung. Nur vier Minuten später zog Vorlagengeber Rieß nach und erhöhte auf 2:0, bevor Tedla eine Riesenchance auf das dritte Tor liegen ließ. Das verdiente 3:0 fiel kurz darauf in der 17. Minute, nachdem Leon Staudacher im Strafraum gefoult worden war und Hampel den Strafstoß sicher versenkt hatte.

Während die Gäste offensiv weiterhin blass blieben, erzielte Hampel per Flaschuss seinen dritten Treffer (23.). Ab der 30. Minute wurden die Mainzer Angriffe etwas weniger, am Kräfteverhältnis beider Teams änderte sich allerdings nichts. Der FSV setzte nach Ballverlusten schnell nach und ließ den Ball ansonsten durch die eigenen Reihen laufen. Kurz vor der Halbzeit folgte dann das 5:0. Für Torschütze Kersten war es nach dem 3:0-Schlusspunkt gegen Eintracht Frankfurt sein zweiter Saisontreffer.

Lex verhindert zweistellige Niederlage

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FSV am Drücker und belohnte sich mit dem 6:0 durch Tedla in der 60. Minute, nachdem Rieß ein paar Minuten zuvor knapp gescheitert war. Die 05ER ließen nicht locker und erspielten sich auch in der Folge zahlreiche Möglichkeiten. Innerhalb von drei Minuten verpassten erst Maximilian Polzin per Kopf und dann Yannis Klein und Leon Staudacher per Fuß das 7:0. Kurz darauf blieb Tedla vor SVD-Keeper Claudius Lex eiskalt und schnürte seinen Doppelpack.

Während Staudacher und Polzin weitere Chancen auf den achten Mainzer Treffer ausließen, schoss Milan Murasch aus dem Nichts das 1:7 aus Sicht der Darmstädter (73.). Nach dem Gegentor ließen die 05ER für eine kurze Zeit locker und kassierten drei Minuten später das 7:2 durch den eingewechselten Sotirios Drugkas. In der restlichen Spielzeit fand das Spielgeschehen dann wieder vor allem im Strafraum der Gäste statt. Doch der eingewechselte Liam Braun scheiterte ebenso wie seine Mannschaftskollegen Klein, Rieß und Kevin Baldwin am stark parierenden Lex, der die Lilien von einer zweistelligen Gegentoranzahl bewahrte und kein weiteres Mal hinter sich greifen musste.

1. FSV Mainz 05 U17 - SV Darmstadt 98 U17 7:2 (5:0)

M05: Morina - Polzin, Asante (84. Federico), Osei (69. Wombacher), Da Silva Santos (58. J. Baldwin), Kersten, K. Baldwin, Rieß, Hampel (58. Klein), Tedla (84. Wissel), Staudacher (69. Braun)

Tore: 1:0 Hampel (7.), 2:0 Rieß (11.), 3:0/4:0 Hampel (17./23.), 5:0 Kersten (42.), 6:0/7:0 Tedla (53./64.), 7:1 Murasch (73.), 7:2 Drugkas (76.)

Schiedsrichter: Jens Grage (Kilian Baums, Lukas Rheindorf)