Saarbrücken setzte die Mainzer mit sehr aggressiver Spielweise von Beginn an unter Druck. Als erster Aufreger streifte ein Distanzschuss von Louis Böhnlein die Querlatte des Mainzer Tores nach fünf Minuten. In Führung gingen dennoch die Jungs vom Bruchweg: Mehmet Yildiz erkämpfte sich nach einem Torwartfehler das Leder, legte quer auf Janik Groß, der ohne Mühe einnetzen konnte. Nach einer Ecke nur zwei Minute später kam Robin Reuther frei zum Kopfball und fast zum Ausgleich, aber Keeper Tobias Edinger hielt. Das 2:0 besorgte erneut Janik Groß nach einer schönen Vorarbeit von Jermaine Parker und Luis Jakobi, doch zwei Minuten vor der ersten Pause fiel denn auch der überfällige Anschlusstreffer der Saarländer mit einem wuchtigen Distanzschuss von Niklas Backes.
Im zweiten Drittel hatten die Mainzer nach sieben Minute das Glück auf ihrer Seite. Jonas Theobald steuerte allein auf Lasse Rieß zu, scheiterte zunächst aber am Keeper, setzte den Nachschuss an die Querlatte und auch der 3. und 4. Nachschuss der tapferen Saarbrücker war nicht von Erfolg gekrönt. In der 39. Minute war es aber dann doch soweit. Der starke Louis Böhnlein tauchte wieder frei vor dem Gehäuse auf und ließ Keeper Lasse Rieß keine Chance. Mainz 05 erhöhte nochmal den Einsatz, aber weder Niklas Tauer noch Merveille Papela schafften es aus kürzester Distanz den Ball im Gehäuse der Saarländer unterzubringen. Es entwickelt sich ein Kampfspiel mit sehr vielen aggressiven Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 53. Minute stellte dann Orkan Toksun mit einem satten Linksschuss die Führung wieder her.
Saarbrücken hielt auch im letzten Abschnitt weiter gut dagegen und versuchte mit viel Laufarbeit den Rückstand zu egalisieren. Die Saarländer wurden immer offensiver, aber die Abwehr um Niklas Tauer und Merveille Papela stand. Dank ihres schnellen Umschaltvermögens konnten die jungen Bruchwegkicker die Partie letztlich klar für sich entscheiden. Nach mehreren hochkarätigen Möglichkeiten war in der 70. Minuten erneut Orkan Toksun mit einem satten Flachschuss erfolgreich und drei Minuten vor dem Ende setzte Jermaine Parker mit einem überlegten Distanzschuss ins rechte obere Toreck den Schlusspunkt der Partie mit dem 2:5.
Trainer Akin Kilic kommentierte: „Es war ein erwartet guter und harter Test heute. Im ersten Drittel des Spiels waren wir sehr unkonzentriert und haben vieles nicht gut gemacht. Einfachste technische Elemente, die in den Spielen davor gut gelöst wurden, waren heute mit Fehlern behaftet. Im zweiten und dritten Drittel hatten wir den Gegner dann aber wieder komplett im Griff und haben verdient gewonnen. Glückwunsch an meine Jungs, die am Mittwoch gegen Lautern den nächsten Test vor der Nase haben!“
1. FC Saarbrücken – 1. FSV Mainz 05 2:5 (1:2/2:3)
Tore: | 0:1 Groß (10.), 0:2 Groß (25.), 1:2 Backes (28.), 2:2 Böhnlein (39.), 2:3 Toksun (53.), 2:4 Toksun (70.), 2:5 Parker ( 87.) |
Kader: | Lasse Rieß, Tobias Edinger, Leon Robinson, Niklas Tauer, Marius Fuchs, Janick Rode, Dawda Njie, Justin Haydn, Jermaine Parker, Merveille Papela, Jannik Groß, Luis Jakobi, Orkan Toksun, Mehmet Yildiz |