• Home
  • News
  • "Es kommt darauf an, wie wir damit umgehen"

Profis 26.10.2025 - 20:50 Uhr

"Es kommt darauf an, wie wir damit umgehen"

Die Stimmen nach der Niederlage beim VfB Stuttgart

Niko Bungert: "Der Kurs ging in Richtung Unentschieden, das hätten wir uns nach dem Spielverlauf auch verdient gehabt. In einer Szene haben wir dann nicht aufgepasst. Die wurde uns zum Verhängnis und gibt uns nun wieder ein schlechtes Gefühl. Das erste Tor war ein Schuss aus 20 Metern, man nicht immer verhindern, dass der Ball so einschlägt. Individuell war das sehr gut gemacht. Das zweite Gegentor darf so natürlich nicht passieren. Wir haben gegen eine Top-Mannschaft auswärts gespielt, uns reingebissen und eine Führung herausgespielt. Trotz des Nackenschlags mit dem Halbzeitpfiff sind wir dringeblieben. Grundsätzlich habe ich heute positive Dinge gesehen. Wir haben lange gut dagegengehalten und uns in einem recht ausgeglichenen Spiel leider selbst geschlagen. Es kommt darauf an, wie wir damit umgehen. Man kann den Kopf hängen lassen oder sich zusammenraufen und an kleinen Erfolgserlebnissen hochziehen. Wir wollen eine 'Jetzt-erst-recht'-Stimmung erzeugen. Ich habe Vertrauen, dass die Jungs das hinbekommen. Das ist eine tolle Truppe mit guten Charakteren."

"Ich habe während des Spiels erfahren, dass bei unserem Fan keine Lebensgefahr mehr besteht. Das ist ein gutes Zeichen. Es ist natürlich immer makaber, wenn das Spiel weiterläuft, während man sieht und hört, dass etwas nicht in Ordnung ist. Respekt an alle Beteiligten, wie das gelöst wurde. Wir hoffen, dass die Geschichte positiv ausgeht."

Robin Zentner: "Ich fand es über weite Strecken nicht schlecht heute. Wir haben taktisch einen Schritt nach vorne gemacht und besser verteidigt. Dass Stuttgart in einem Heimspiel bei der Qualität und Breite des Kaders die ein oder andere Chance bekommt, ist ok. Wir hatten genauso viele Chancen. Es war für mich ein klassisches Unentschieden-Spiel. Aktuell sind die individuellen Fehler unser Manko. Das ist Kopfsache. Wir haben uns absichtlich tiefer aufgestellt und das ordentlich gemacht, standen gut im Block und haben den Ball oft in unserer Hälfte gewonnen. Wir hatten viele Möglichkeiten, um Tore zu machen. Die müssen wir machen und die Fehler hinten abstellen. Wir wollten uns nach dem Spiel bei den Fans zunächst versichern, wie es dem Fan geht, der zusammengebrochen ist. Danach haben wir uns über das Spiel ausgetauscht. Es ist wichtig, dass man miteinander redet. Wir kennen solche Situationen bei Mainz 05 und wissen, wie wir da zusammen rauskommen. Dafür brauchen wir die Unterstützung der Fans und müssen zusammenstehen."

05ER.TV 26.10.2025

Robin und Danny am Mikro von 05ER.tv

Phillipp Mwene: "Es war natürlich unser Plan, hier heute zu gewinnen. Wir haben einen etwas anderen Weg versucht, sind nicht so hoch angelaufen, sondern standen auch mal tief im Block. Das haben wir gut gemacht. Stuttgart hat nicht viele Lösungen gefunden. Eine tolle Einzelaktion von Führich, die schwer zu verteidigen ist, wenn er den Ball so trifft. Beim zweiten Gegentreffer müssen wir den langen Ball natürlich schneller antizipieren und wacher sein. Im Moment ist es sehr frustrierend. Wir investieren viel, bekommen aber keinen Ertrag. Wir müssen uns anschauen, was gut war und das mitnehmen. Aber gerade überwiegt die Enttäuschung."

Spielberichte 26.10.2025

Bittere Niederlage beim VfB Stuttgart