Spielberichte 27.11.2025 - 21:00 Uhr

UEFA Conference League 2025/2026

4. Spieltag

Logo von Craiova 1 : 0

Halbzeit 1 : 0

Universitatea Craiova Mainz 05
Tore

1:0 Assad Al Hamlawi (67.)

Spielinfo

Anstoss:

27.11.2025 | 18:45 Uhr

Stadion:

Complex Sportiv Craiova

Zuschauer:

0

Aufstellung
P. Isenko 77
N. Bancu 11
O. Romanchuk 3
A. Rus 28
V. Mogoș 19
Ș. Baiaram 10
T. Băluță 8
V. Screciu 6
A. Mekvabishvili 5
A. Cicâldău 20
S. Nsimba 39
R. Zentner 27
S. Widmer 30
S. Bell 16
D. Kohr 31
N. Veratschnig 22
L. Maloney 15
A. Hanche-Olsen 25
N. Amiri 10
W. Bøving 14
A. Nordin 9
B. Bobzien 37
Universitatea Craiova

Aufstellung:
Pavlo Isenko (77), Vladimir Ionuț Screciu (6), Adrian Rus (28), Oleksandr Romanchuk (3), Nicușor Silviu Bancu (11), Tudor Cristian Băluță (8), Anzor Mekvabishvili (5), Vasile Mogoș (19), Ștefan Baiaram (10), Alexandru Cicâldău (20), Aimé Steven Nsimba Labe (39)
Einwechslungen:
M. Etim Ș. Baiaram für 64, Assad Al Hamlawi S. Nsimba für 65, Samuel Teles A. Cicâldău für 83, A. Crețu T. Băluță für 83, N. Stevanović A. Mekvabishvili für 95
Ersatzbank:
Assad Al Islam Al Hamlawi (9), Juraj Badelj (15), Luca Constantin Băsceanu (29), Alexandru Crețu (4), Monday Bassey Etim (12), Lyes Hafid Houri (14), Silviu Lung Jr. (1), David Matei (30), Iulian Laurențiu Popescu (21), Nikola Stevanović (24), Samuel Teles Pereira Nunes da Silva (23), Florin Bogdan Ștefan (2)
Trainer:
Filipe Amaral Rino Coelho

Mainz 05

Aufstellung:
Robin Zentner (27), Andreas Schjølberg Hanche-Olsen (25), Stefan Bell (16), Dominik Kohr (31), Nikolas Konrad Veratschnig (22), Nadiem Amiri (10), Lennard Patrick Maloney (15), Silvan Dominic Widmer (30), William Bøving Wick (14), Arnaud Dominique Nordin (9), Ben Justus Bobzien (37)
Einwechslungen:
L. Rieß R. Zentner für 24, K. Potulski S. Bell für 46, Lee Jae-Sung B. Bobzien für 61, P. Nebel A. Nordin für 62, K. Sano L. Maloney für 73
Ersatzbank:
Daniel Batz (33), Daniel Gleiber (42), Benedict Hollerbach (17), Sota Kawasaki (24), Jae-Sung Lee (7), Paul Nebel (8), Kacper Potulski (48), Lasse Finn Rieß (1), Kaishu Sano (6), Armindo Sieb (11), Danny Vieira da Costa (21), Nelson Felix Patrick Weiper (44)
Trainer:
Bo Bjørnholt Henriksen

Spieldaten
Logo von Craiova
1 Tore 0
8 Schüsse 9
289 angekommene Pässe 405
94 Fehlpässe 96
42.9% Ballbesitz 57.1%
52.2% Zweikampfquote 66.7%
16 Foul / Hand gespielt 17
Spielerdaten
1 Tore 0
8 Torschüsse 9
0 Torvorlagen 0
579 Ballkontakte 698
383 gespielte Pässe 501
289 angekommene Pässe 405
94 Fehlpässe 96
75.5% Passquote 80.8%
52.2% Zweikampfquote 66.7%
16 Foul / Hand gespielt 17
17 Gefoult worden 18
0 Abseits 3
Alle Daten zum Spiel

Keine Punkte in Craiova

Den 05-Profis fehlt es beim rumänischen Vertreter in der Conference League an Durchschlagskraft, während den Hausherren ein verwandelte Strafstoß zum Sieg verhilft

Den Mainzern wollte am Donnerstagabend nichts so recht gelingen.

In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie mit wenigen Highlights unterlagen die Mainzer am vierten Spieltag der UEFA Conference League auswärts bei Universitatea Craiova mit 0:1. Während sich beide Teams in der ersten Halbzeit nahezu gegenseitig neutralisierten und es kaum zu größeren Torchancen kam, sorgte nach dem Seitenwechsel ein von Craiovas Al-Hamlawi verwandelter Strafstoß in der 67. Spielminute für die Führung der Hausherren. Dem setzte der FSV in der Schlussphase etwas mehr Offensivkraft entgegen und kam durch einen Kopfball von Kacper Potulski zum vermeintlichen Ausgleich (88.), doch der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. Der rumänische Vertreter brachte die knappe Führung über die Zeit und bescherte den Rheinhessen somit die erste Niederlage im Wettbewerb.

Im Vergleich zum 1:1-Remis gegen die TSG 1899 Hoffenheim veränderte Cheftrainer Bo Henriksen seine erste Elf auf fünf Positionen: Für den erkrankten Phillipp Mwene sowie Kaishu Sano, Jae-sung Lee, Paul Nebel und Benedict Hollerbach rotierten Arnaud Nordin, William Bøving, Stefan Bell, Nikolas Veratschnig und Ben Bobzien in die Startaufstellung.

Wenige Highlights in zerfahrener Partie

Die ersten Minuten des Spiels glichen einem vorsichtigen Abtasten: Beide Mannschaften gingen noch nicht allzu sehr ins Risiko und fokussierten sich stattdessen darauf, gut in die Partie hineinzufinden. Erste Gefahr in der Mainzer Hälfte erzeugte ein Abschluss von Craiovas Baluta, der sich jedoch mehr als Flugball entpuppte und von Torhüter Robin Zentner abgefangen werden konnte (7.). Anschließend zog der FSV die Spielkontrolle zunehmend an sich und erarbeitete sich auf diese Weise mehrere Standardsituationen in Form von Eckbällen, die allerdings noch nicht zum gewünschten Erfolg führten. Die erste Chance für die 05-Profis konnte Arnaud Nordin verbuchen, der nach einem tiefen Ball von links in den Strafraum des rumänischen Vertreters gelangte - sein Schuss verfehlte das Tor allerdings am kurzen Eck (19.). 

Wenig später mussten die Rheinhessen einen Rückschlag personeller Natur verkraften: Zentner verletzte sich ohne direkte gegnerische Einwirkung und wurde für kurze Zeit behandelt, musste allerdings dennoch ausgewechselt werden. Für ihn kam Lasse Rieß ins Spiel (24.). An der Spielweise der Mainzer änderte diese Situation jedoch nichts: Die Gäste gaben weiterhin den Ton an, ohne dabei zwingend vor dem Gehäuse von Craiova zu werden, während die Ansätze von Offensivaktionen der Hausherren meist zu unpräzise waren, um Gefahr auszustrahlen. In der späten Phase der ersten Halbzeit erwies sich die Partie zunehmend als zerfahren, da beide Teams nur wenige Lösungen fanden, um tief in die gegnerische Hälfte zu gelangen und dadurch Torchancen zu kreieren. Craiova fand in den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff etwas besser ins Spiel und kam auf diese Weise mehrfach innerhalb des Strafraums der Gäste zum Zug, Großchancen blieben allerdings weiterhin Mangelware, weshalb es mit einem torlosen 0:0 für beide Mannschaften zunächst in die Kabine ging.

Mainzern fehlt der Zug zum Tor, Craiova trifft vom Punkt

Zur zweiten Halbzeit wechselten die Mainzer einmal in der Defensive und brachten Kacper Potulski für Stefan Bell in die Partie (46.). An der Spielweise beider Teams änderte sich unmittelbar nach dem Wiederanpfiff zunächst wenig: Die Partie fand über weite Strecken im Mittelfeld statt, da sowohl den Mainzern als auch Craiova bisweilen der Zug zum Tor fehlte. Mit Jae-sung Lee und Paul Nebel brachte Henriksen nach einer Stunde Spielzeit frische Kräfte auf den Rasen, für die beiden Offensivakteure verließen Arnaud Nordin und Ben Bobzien den Platz (61.). Wenige Minuten später wurde es jedoch brenzlig im Strafraum des FSV: Nach einer Hereingabe von Craiovas Etim bereinigte Potulski die Situation, brachte dabei allerdings Cicaldau regelwidrig zu Fall. Das zog einen Strafstoß für die Gastgeber nach sich, welchen Al-Hamlawi verwandelte und dadurch das Tor zur Führung der Hausherren erzielte (67.). Kurz nach dem Gegentor nutzte der FSV seine letzte Wechselmöglichkeit und brachte Kaishu Sano für Lennard Maloney ins Spiel (73.). 

Die 05-Profis zeigten sich nun in der Offensive ein wenig aktiver, blieben aber weiterhin in den entscheidenden Momenten zu ungenau, weshalb die Rot-Weißen nach wie vor kaum Torgefahr erzeugen konnten. Craiova lauerte derweil vermehrt auf Ballverluste der Mainzer und daraus entstehende Kontersituationen, welche teilweise recht vielversprechend waren und die Rheinhessen somit zwangen, auch in der Defensive weiterhin wachsam zu bleiben. Dennoch kamen die Mainzer in dieser Phase zu einigen Standardsituationen, von welchen eine zum vermeintlichen Ausgleich führte: Potulski köpfte einen von Nadiem Amiri getretenen Freistoß ins Tor der Gastgeber, der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung jedoch nachträglich aberkannt (88.) - somit blieb es bei der Führung des rumänischen Vertreters. Der FSV warf in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen, doch alle Bemühungen blieben erfolglos. Der Endstand lautete 1:0 für Craiova, weshalb die Rheinhessen mit leeren Händen zurückkehrten.

Weiter geht es für den FSV am kommenden Sonntag (19.30 Uhr, live bei DAZN und 05ER.fm) in der Bundesliga mit einem Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Das nächste Heimspiel bestreiten die 05-Profis am Freitag, 05. Dezember (20.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm) gegen Borussia Mönchengladbach.