Profis 23.10.2025 - 15:15 Uhr
Bewegte Geschichte in einer "geteilten“ Stadt
"Hrvatski Športski Klub Zrinjski Mostar": unser erster Heimspielgegner in der Ligaphase der Conference League im Porträt
.jpg?language=de-DE&vd=638968269580756486)
Heute Abend (21 Uhr, MEWA ARENA, live auf RTL+ und 05ER.fm) heißen die 05ER zum ersten Heimspiel in der Ligaphase der UEFA Conference League den "Hrvatski Športski Klub Zrinjski Mostar“ mitsamt seiner 3.000 Anhänger in Mainz willkommen. Mit dem kroatisch geprägten Sportklub aus der Stadt in Bosnien-Herzegowina, übrigens der älteste noch existierende Fußballclub im Land, verbinden die Mainzer das Gründungsjahr sowie die Vereinsfarben Rot und Weiß.
1905 fanden sich einige Jugendliche und ihr Gymnasiallehrer im kroatischen Kulturverein in Mostar zusammen, um einen Schülersportklub zu gründen. Erst 1922 erlangte der Klub seinen endgültigen Namen mit dem Zusatz Zrinjski. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde im neu gegründeten Staat Jugoslawien allen Kultur- und Sportvereinen mit nationaler Symbolik jegliche Arbeit untersagt. Erst 1992, 47 Jahre später, kam Zrinjski wieder aus der Versenkung hervor. Dann begann der kroatisch-bosniakische Bürgerkrieg.
Wahrzeichen und Symbol
Die bewegte Geschichte des Vereins ist eng verbunden mit der immer noch gespaltenen Gesellschaft. Symbolisch dafür steht die bei Touristen beliebte Brücke "stari most“ (auf Deutsch: alte Brücke). Das Wahrzeichen der Stadt Mostar trennt den östlichen, muslimisch-bosnisch geprägten Teil, in dem Zrinjski-Rivale FK Velež seine Heimat hat, vom westlichen, katholisch-kroatischen Teil, in dem der Gegner der 05ER zuhause ist. Die Brücke fiel im Jugoslawienkrieg, der die Region von 1992 bis 1994 erschütterte, durch heftigen Beschuss und wurde erst 2004 neu eröffnet.
Sportlich ist der "Kroatische Sportklub Zrinjski“, amtierender Meister der ersten Liga, deutlich erfolgreicher als sein Rivale von der anderen Seite des Flusses Neretva. Neun Titel in der ersten bosnisch-herzegowinischen Liga, drei Siege im nationalen Pokal und ein Superpokal stehen in der Bilanz. In der laufenden Saison belegt das Team des kroatischen Cheftrainers Igor Stimac den zweiten Tabellenplatz hinter FK Borac Banja Luka. Prägender Akteur und Kapüitän des Teams ist Nemanja Bilbija Nach der verpassten Qualifikation für die Champions League und Europa League tritt Mostar in der Conference League an. Zum Auftakt setzte das Team mit einem 5:0-Heimsieg gegen Lincoln Red Imps FC ein Ausrufezeichen und führt die Tabelle der Ligaphase nach dem ersten Spieltag dank des besten Torverhältnisses an.


