Grundschule am Ball 12.09.2025 - 11:00 Uhr
Grundschule am Ball startet in die vierte Saison & kooperiert mit DFL
Das Nachwuchsprojekt ist ab sofort Teil des Netzwerks “Bundesliga bewegt“
Auch künftig soll Kindern aus sieben Mainzer Grundschulen Spaß an Bewegung und Sport vermittelt werden: Das Projekt Grundschule am Ball, welches durch den FSV initiiert wurde, geht in die vierte Runde. Bereits am Anfang September wurde die Fortsetzung im Rahmen einer Auftaktveranstaltung gefeiert und gleichzeitig über die nächsten geplanten Highlights informiert. So sollen beispielsweise die beliebten Trainingseinheiten mit den 05-Profis beibehalten und weitere inklusive Workshops angeboten werden – außerdem sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, das vereinseigene Johannes-Fußballabzeichen zu absolvieren.
Mainz 05 tut es zahlreichen Klubs gleich
Seit dem Tag der Auftaktveranstaltung besteht außerdem eine Partnerschaft zwischen der Mainzer Initiative und der Deutschen Fußball-Liga. Grundschule am Ball ist nun offiziell Teil des bundesligaweiten Netzwerks der DFL Stiftung “Bundesliga bewegt“, welches sich ebenfalls zum Ziel gesetzt hat, Kinder nachhaltig in Bewegung zu bringen und bereits mit über 20 weiteren Klubs aus den beiden höchsten Fußballligen Deutschlands kooperiert. Das Projekt setzt außerdem niedrigschwellige, sportartenübergreifende und qualitativ hochwertige Bewegungsangebote in Kitas, Schulen, Sportvereinen und weiteren Freizeiteinrichtungen um.
“Wir freuen uns, zur neuen Saison mit unserer Bewegungsinitiative ‘Grundschule am Ball‘ Teil von ‘Bundesliga bewegt‘ zu sein. Das Bewegungsangebot bei Mainz 05 wurde während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um einen aktiven Beitrag für mehr Sport in Mainzer Grundschulen zu leisten. Dank des starken ‘Bundesliga bewegt‘-Netzwerks wollen wir die Themen mit den Klubs der 1. und 2. Bundesliga vorantreiben und neue Impulse setzen. Unser wichtigstes Ziel bleibt, Kinder dauerhaft in Bewegung zu bringen“, sagt Ciara Widmann, Projektmanagerin CSR bei Mainz 05.