• Home
  • News
  • Henriksen: "Ich hoffe, wir werden noch besser"

Profis 30.07.2025 - 19:20 Uhr

Henriksen: "Ich hoffe, wir werden noch besser"

Harte Arbeit und viele Erkenntnisse: Die 05ER sind mit einem guten Gefühl aus dem Trainingslager in Österreich nach Mainz zurückgekehrt

Nach einer Woche in Österreich kehren die Profis des 1. FSV Mainz 05 am Mittwoch wieder nach Mainz zurück - und das mit einem guten Gefühl. Denn der abschließende 4:3-Sieg im Testspiel gegen Crystal Palace bewies, dass die 05ER die verregneten Tage in Tirol optimal genutzt haben. "Das ganze Spiel war überragend", sagte ein zufriedener Cheftrainer Bo Henriksen, der in der Partie im Stadion in Wals-Grünau über 120 Minuten und auch in der ganzen Trainingslagerwoche die Werte des Klubs widergespiegelt sah: "Die Jungs haben hart gearbeitet, das gehört in diesem Verein auch zur Kultur." Abgesehen von der Verletzung von Jae-sung Lee, der in Mainz wieder ins Teamtraining einsteigen soll, blieben die Rheinhessen auch von Blessuren verschont.

Hart gearbeitet hatten die FSV-Profis auch in den Tagen zuvor in Einzel- und Mannschaftssitzungen im Sporthotel 'Hohe Salve' in Hopfgarten-Markt und auf dem Trainingsplatz im Sportzentrum Wörgl. "Routinen und Abläufe" in der Arbeit gegen den Ball und im Ballbesitz hatte Henriksen als inhaltliches Ziel für das Trainingslager ausgegeben. "Wir haben einen guten Plan und wissen, was wir wollen. Aber wir haben auch drei, vier Themen, die wir wiederholen müssen", hatte der Däne nach der Ankunft gesagt.

"Wir haben gesehen, dass wir einen guten Kader haben"

Während das 5:0 im ersten Testspiel gegen den österreichischen Drittligisten SV Seekirchen vor allem als intensive Bewegungseinheit gedacht war, in der die offensiven Abläufe noch nicht wie gewünscht funktionierten, war gegen den Klub aus der Premier League ersichtlich, dass die Trainingsarbeit Früchte trägt. "Wir haben in diesem Trainingslager sehr viel gearbeitet, beispielsweise am Pressing in der ersten Linie oder unsere Blockverteidigung. Das Spiel mit dem Ball müssen wir ein bisschen verbessern. Aber alle Spieler waren klar, gut vorbereitet und wussten, was wir wollen. Das ist wichtig für uns", so Henriksen, der mit dem Auftritt in beiden Halbzeiten mehr als einverstanden war.

05ER.TV 29.07.2025

Re-Live: 05ER bezwingen Crystal Palace

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle machen auf sich aufmerksam

Während im ersten Durchgang gegen Palace eine Elf auf dem Rasen stand, die, mit Ausnahme von Neuzugang Benedict Hollerbach, so schon in der vergangenen Saison viele Spiele in der Bundesliga von Anfang an absolviert hat, kamen in der zweiten Halbzeit Akteure zum Einsatz, die zuletzt auf weniger Spielzeit kamen, dem eigenen Nachwuchs entstammen wie der erst 17-jährige Verteidiger Kacper Potulski oder junge Neuzugänge wie Konstantin Schopp. Auch diese Elf machte mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam. Das freut den Cheftrainer, auch im Hinblick auf die kommenden Aufgaben im DFB-Pokal und den UEFA Conference League-Playoffs. "Wir haben gesehen, dass wir einen guten Kader haben, der uns viele Möglichkeiten bietet", sagte Henriksen. 

"Wir haben mit Ausnahme eines einzigen Abgangs die gleiche Mannschaft wie letzte Saison, und haben eine Reihe von Spielern dazugewonnen. Jeder weiß, dass wir mit der Mannschaft letztes Jahr Sechster wurden und bis kurz vor Schluss sogar noch um die Champions League mitgespielt haben", betonte auch Sportvorstand Christian Heidel, angesprochen auf mögliche Veränderungen im Kader. Einzig Hyun-seok Hong wird die 05ER wohl auf Leihbasis zum FC Nantes verlassen. Auch deshalb ist Henriksen froh, dass alle Spieler in Österreich auf sich aufmerksam gemacht haben: "Es ist wichtig, dass die Nummer 13, 14, 15, 16 den nächsten Schritt machen." Rund drei Wochen haben die 05ER noch bis zum Pflichtspielauftakt vor sich. "Ich hoffe, wir werden noch besser", so der Mainzer Cheftrainer. Wenn sie die Zeit so optimal nutzen wie die Tage in Österreich, besteht daran kein Zweifel.

Tickets 28.07.2025

Schon mehr als 20.000 beim "Blind Date“