• Home
  • News
  • Faninfos für das Auswärtsspiel in Frankfurt

Fans 07.11.2025 - 14:15 Uhr

Faninfos für das Auswärtsspiel in Frankfurt

Wissenswertes zur Anreise, den Stadionöffnungszeiten und Fanutensilien

Gude 05ER!

Am kommenden Sonntag geht’s für uns nach Frankfurt. Knapp 5.000 05-Fans haben sich mit Tickets eingedeckt, der Gästebereich ist ausverkauft. Wir hoffen auf eine stimmungsvolle Reise und drei Punkte für unsere Nullfünfer.

Damit ihr bestens informiert seid, hier unsere Faninfos.

Fahrpläne unserer Busse

Busse 1-3 + 5-8         MEWA ARENA: 16:30 Uhr

Bus 4                          Bohr Insel: 15:15 Uhr

                                    Argenthal: 15:40 Uhr

                                    Rheinböllen: 15:55 Uhr

                                    MEWA ARENA: 16:30 Uhr

Die Zwischenhalte werden von den jeweiligen Bussen auch auf dem Rückweg angefahren. Alle genauen Abfahrtspunkte für die jeweiligen Orte findet ihr im Ticketshop. Die Busse parken auf P9. 

Junge 05-Fans: Bitte beachtet die Regelung der Altersbeschränkung bei diesen Fahrten und denkt, falls nötig an die ausgefüllten Zettel!

Stadionöffnungszeit

Das Stadion öffnet um 17:30 Uhr, zwei Stunden vor Anpfiff. Die Eintrittskarten gelten als Tickets für den örtlichen ÖPNV.

Anreise mit dem PKW

Da es keine ausgewiesene Gästeparkplätze für PKW und Minivans gibt, empfehlen wir den Fans, die mit dem Auto anreisen, den Waldparkplatz. Die Parkgebühr für PKW/Minivans beträgt 9 Euro und der Parkplatz öffnet drei Stunden vor Anpfiff der Partie. Bitte beachtet, dass der Parkplatz in der Regel bereits vor Stadionöffnung ausgelastet ist und eine frühzeitige Anreise empfohlen wird. Auf dem Waldparkplatz wird die Zufahrt mittels Kennzeichenerkennung geregelt. Zur Zahlung der Parkgebühr beachtet bitte die zusätzlichen Parkinformationen. Eine Reservierung von Parkplätzen ist nicht möglich. Vom Waldparkplatz gibt es zwei Fußgängerbrücken, die direkt zu den Eingängen E2 "altes Radstadion“ und E3 "Waldparkplatz“ führen. 

Alternativ steht der Parkplatz Isenburger Schneise zur Verfügung. Hier gibt es die Möglichkeit sich via Prebooking im Vorfeld einen Stellplatz für fünf Euro zu sichern. Sofern am Spieltag noch Kapazität besteht, kann der Parkplatz auch ohne Vorreservierung angesteuert werden. In dem Fall beträgt die Parkgebühr sieben Euro und kann ausschließlich bar beglichen werden. Der Fußweg zum Stadion ist ausgeschildert und führt zum Eingang E2 "altes Radstadion“.

Achtung: Der Parkplatz "Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten, sodass Gästefans an der Zufahrt zum Parkplatz abgewiesen werden. Bitte fahrt nicht dorthin. Alle weiteren Informationen zum Thema Parken findet hier

Grundlegend wird eine frühzeitige Anreise unter Beachtung der aktuellen Verkehrssituation empfohlen. Hinweis: Bitte beachtet, dass am Wochenende die A3 in Fahrtrichtung Würzburg ab Frankfurt Süd von Samstag, 17 Uhr bis Sonntag, 17 Uhr gesperrt sein wird. Die Abfahrt Frankfurt Süd ist zwar möglich, aufgrund der Sperrung sowie der Fananreise wird es voraussichtlich aber zu einem größeren Rückstau bzw. Verkehrseinschränkungen kommen. Plant dies bitte entsprechend ein, Alternativrouten wären über Niederrad (von Süden oder Norden kommend) oder die B43 am Flughafen (von Norden oder Westen kommend). Die Zufahrt aus östlicher Richtung ist nicht betroffen.

Reisemöglichkeit mit der Bahn

Die Deutsche Bahn setzt für unsere Fans einen Entlastungszug ohne Zwischenhalte ein. Über 900 Personen haben auf diesem Platz. 

16:20 Uhr: Bereitstellung MZ Hbf. Gleis 4 oder 5, Abfahrt 16:26 Uhr

16:51 – 17:06 Uhr: Ankunft Frankfurt Stadion

22:23 Uhr: Abfahrt Frankfurt Stadion

22: 51 Uhr: Ankunft Mainz Hbf

Mitnahme von Gepäck & sonstigen Gegenständen

An den Eingängen stehen Schließfächer in sehr begrenzter Menge zur Verfügung. Große Schließfächer kosten zwei Euro, kleine einen Euro und sind mit einem passenden Münzstück zu bezahlen. Nach Möglichkeit sollte Gepäck in den Fahrzeugen gelassen werden. Darüber hinaus stehen leider keine Abgabemöglichkeiten im oder am Stadion zur Verfügung. 

Achtung: Bei einer Bahnanreise über E6a können leider keine Schließfächer angeboten werden. Im Frankfurter Hauptbahnhof stehen Gepäckschließfächer zur Verfügung.

Rucksäcke und Taschen dürfen im Stadion das Maß Din A4 nicht überschreiten.

Pro Person ist die Mitnahme von einem Trinkpäckchen mit einer maximalen Füllmenge von 0,25l gestattet. Ebenfalls dürfen Obst und kleine Snacks (z.B. Müsliriegel, Schokoriegel) in angemessener Verzehrmenge mitgeführt werden.

Die Zahlung im Stadion ist elektronisch und bar möglich.

Darüber hinaus gibt es kostenfreie Trinkwasserstationen im Stadionumlauf. 

Nicht erlaubt sind:

  • Deo – und andere Sprühdosen
  • Powerbanks größer als 15cmx18cmx2cm
  • Stockschirme
  • Mundschutze und andere Gegenstände die zur (Passiv-)Bewaffnung dienen können
  • Rucksäcke und Taschen größer als Din A 4
  • Aufkleber

Der Schriftzug ACAB stellt in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann von der Polizei verfolgt werden. Das Tragen und Zeigen verfassungswidriger Symbole und Zeichen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), stellt einen Verstoß gegen die Stadionordnung dar und wird mit hausrechtlichen Maßnahmen verfolgt.

Folgende Fanutensilien/Gegenstände sind erlaubt:

  • 15 Schwenkfahnen
  • unbegrenzt Doppelhalter 
  • Kleine Fahnen unbegrenzt 
  • 3 Megafone
  • 5 Trommeln

Der Besitz und das Mitführen von Cannabis ist, im Rahmen der gesetzlichen Regelung, erlaubt. Der Konsum von Cannabis ist auf und rund um das Stadiongelände verboten. Der Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann in einem veranstalterseitigen Hausverbot oder einer eigenständigen Verfolgung durch die Behörden enden.

Hinweise zu möglichen Kontrollen & Alkoholkonsum

Es kann im Gästebereich am Blockeingang zu vereinzelten Selektivkontrollen des Ordnungsdienstes kommen. Diese können auf Wunsch von Fanbetreuung oder Fanprojekt begleitet werden.

Die Promillegrenze liegt bei 1,6 ‰. Fans mit Ausfallerscheinung kann aber auch unabhängig dieser Regelung der Zutritt verweigert werden.

Von Fanbetreuung und Fanprojekt sind folgende Personen für euch vor Ort und telefonisch erreichbar:

  • Vincent Braun, Fanbeauftragter (0170 5790906)
  • David Moschner, Fanbeauftragter (0176 19050099)
  • Judith Michel, Fanbeauftragte (0151 64544719)
  • Julian Sievers, Fanclubbeauftragter (+49 175 5940812)
  • Matthias Schöffel, Fanprojekt Mainz (0179 5458471)
  • Ben Trautmann, Fanprojekt Mainz (01515 5161904)
  • Thomas Beckmann, Fanprojekt Mainz (0162 4070403)

Wir freuen uns auf euch und euren Support und hoffen auf drei Punkte zum Jahresabschluss! Danke für euren Einsatz!

Eure Fanbetreuung

Weitere Information findet ihr hier:

Wichtige Hinweise zur Anfahrt am Spieltag

Deutsche Bank Park - Eintracht Frankfurt Gästefans

Stadionordnung - Deutsche Bank Park

Polizeibrief des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main

Eintracht Frankfurt | Bundesliga Reiseführer

Parkplatz PreBooking - Deutsche Bank Park

Stadionplan - Deutsche Bank Park

Anlaufstelle - Eintracht Frankfurt Fans               

Startseite - Bundesliga Mitfahrportal

https://ticketing.eintrachttech.de/rmv (ÖPNV-Ticket Aktivierung)