• Home
  • News
  • Kohr: "Brauchen Erfolgserlebnisse für einen Flow"

Profis 15.10.2025 - 18:30 Uhr

Kohr: "Brauchen Erfolgserlebnisse für einen Flow"

Vor dem Heimspiel gegen Leverkusen sprach der Defensivakteur unter anderem über die Länderspielpause, intensive Englische Wochen, ein spezielles Jubiläum und Vaterfreuden

Trägt seit 2021 das Mainzer Trikot: Abwehrspieler Dominik Kohr.

05-Profi Dominik Kohr kann auf ereignisreiche und aufregende Tage zurückblicken - trotz Länderspielpause dürfte dem 31-Jährigen zuletzt keinesfalls langweilig gewesen sein. Nur wenige Stunden nach dem Abpfiff des Auswärtsspiels beim Hamburger SV wurde der Abwehrspieler zum zweiten Mal Vater - die Geburt war absolut "gutes Timing", wie Kohr findet: "Wir waren auf dem Rückweg von Hamburg und saßen am Flughafen. Ich hatte mit meiner Frau telefoniert und dann hieß es auf einmal, dass es losgeht - daraufhin sind wir nach Mannheim geflogen und ich bin von dort aus mit dem Taxi direkt ins Krankenhaus gefahren - zum Glück habe ich es pünktlich geschafft und in der Nacht ist dann unser Sohn zur Welt gekommen", berichtet der 05-Profi von diesem turbulenten Tag. "Es ist einfach etwas ganz Besonderes, das erlebt man nicht so oft und unsere Tochter hat sich auch riesig gefreut. Wir konnten die Zeit in der Länderspielpause direkt gut nutzen." 

"Merke im Training, dass wir alle richtig Bock haben"

Auch in sportlicher Hinsicht markiert die Partie in Hamburg einen denkwürdigen Abend für Kohr: Gegen die Hanseaten handelte sich der 31-Jährige seine 100. Gelbe Karte in der Bundesliga ein - der Abwehrspieler nimmt es gelassen. "Grundsätzlich passt es zu meiner Spielweise, dass ich viele Gelbe Karten bekomme. Ich habe mittlerweile über 300 Bundesligaspiele absolviert, das heißt, dass ich bisher durchschnittlich in jedem dritten Spiel verwarnt wurde. Der Fußball verändert sich natürlich auch und es wird heutzutage schneller eine Karte gezückt als früher - da muss man einfach auch cleverer werden. Trotzdem werde ich deswegen nicht meine Spielweise ändern", so Kohr über sein Jubiläum der anderen Art, das von einer herben 0:4-Niederlage begleitet wurde. Die Länderspielpause kam für den Verteidiger zu einem guten Zeitpunkt: "Man konnte diese Zeit nutzen, um den Kopf freizubekommen und andere Sachen zu erleben. Für uns war es, denke ich, auch wichtig, die bisherige Saison nochmal zu reflektieren und herauszufinden, was wir besser machen können und müssen", weiß der FSV-Akteur und lobt die Energie, die derzeit in den Einheiten am Bruchweg herrscht. "Im Training merkt man jetzt, dass wir alle richtig Bock haben, es wieder in die richtige Richtung zu biegen. Die Jungs, die im Laufe der Woche von der Nationalmannschaft zurückkommen, werden dann auch sehen, dass wir Feuer auf den Platz bringen – diese Stimmung werden wir mit ins Wochenende nehmen."

Um erfolgreiche Spiele zu bestreiten und gute Ergebnisse zu erzielen, sollte das Training unter der Woche die Basis sein, findet der Defensivakteur - aufgrund der anstehenden Englischen Wochen sei aber auch eine passende Balance wichtig. "Wir wissen, dass die Belastung aufgrund der Conference League demnächst höher ist. Man spielt unter der Woche und trifft am Samstag oder Sonntag dann auf einen Gegner, der in den meisten Fällen frisch ist - das darf man nicht unterschätzen. Deshalb kommt jetzt ein wichtiges Spiel auf uns zu, um ein Erfolgserlebnis zu haben - das brauchen wir unbedingt, um in einen gewissen Flow zu kommen, der uns wiederum dabei hilft, mehr Erfolgserlebnisse sammeln zu können." 

05ER.TV 11.10.2025

Kabinenklatsch RELOADED mit Phillipp & Jae-sung!

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Große Vorfreude auf Flutlichtspiele

Angesichts der eng getakteten Wochen, die auf die 05-Profis zukommen, bieten sich diesbezüglich in naher Zukunft zahlreiche Gelegenheiten: Ganze sieben Pflichtspiele absolvieren die Mainzer wettbewerbsübergreifend zwischen dem 18. Oktober und dem 09. November. Das geht zwar mit einer hohen körperlichen sowie mentalen Belastung einher, hat aber auch Vorteile, wie Kohr findet: "Als Fußballer will man immer spielen. Wenn man dann sieben Pflichtspiele - darunter fünf Heimspiele - in dieser kurzen Zeit hat, ist das eine Situation, auf die wir uns sehr freuen." Der 31-Jährige fiebert dabei insbesondere auf die Abendspiele in der MEWA ARENA hin: "Flutlichtspiele in der Conference League und im DFB-Pokal sind das Beste, was es gibt und die Stimmung wird top sein. Wir werden uns gut vorbereiten und nach einem Sieg zusammen mit den Fans feiern zu können, ist das schönste Gefühl, was man im Fußball haben kann."
 
Eins nach dem anderen: Ihm Rahmen des Spiels gegen Leverkusen kommt es am Samstag (15.30 Uhr, live bei DAZN, SKY und 05ER.fm) zunächst zu einer Begegnung, mit der die 05ER seit Mai diesen Jahres eine ganz besondere Erinnerung verbinden: Nach einem furiosen sowie völlig verrückten Spiel, drei durch den VAR zurückgenommen Toren des FSV und schlussendlich einem 2:2-Remis gegen die Werkself lösten die Rheinhessen am letzten Spieltag der Saison 2024/25 das Ticket für die Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. Zwar verfolgte Kohr die Partie aufgrund einer Verletzung lediglich von der Tribüne aus, dennoch ist dem 31-Jährigen dieser Tag bis heute im Gedächtnis geblieben: "Die Stimmung im Stadion war total besonders. Ich stand leider nicht auf dem Platz, aber es hat jeden im Stadion gepackt und dass wir uns am Ende so belohnen konnten, war einfach überragend. Man hat ja auch bei allen gesehen, wie die Emotionen rauskamen und wie wir uns gefreut haben", denkt Kohr an diesen Tag zurück. "Die Fans haben uns gefeiert - es war nur schade, dass das Tor von Stefan Bell am Ende nicht gezählt hat. Das wäre die Krönung gewesen." 

"Brauchen unsere Fans von der ersten bis zur letzten Sekunde"

Diese Partie kann entsprechend als Vorbild für die nächste Begegnung in der Bundesliga dienen, so der 05-Profi: "Die Leistung, die wir in dem Spiel gezeigt haben, brauchen wir am Wochenende, um die Partie erfolgreich bestreiten zu können. Uns ist es auch sehr wichtig, den Fans nach den schwierigen Wochen in letzter Zeit ein Erfolgserlebnis zu schenken." Der Qualität der Werkself, die seit fünf Bundesliga-Partien ungeschlagen ist, zollt Kohr dennoch Respekt: "Es wird ein schwieriges Spiel, Leverkusen ist eine richtig gute Mannschaft und ich gehe davon aus, dass sie mehr Ballbesitz haben werden, aber das kommt uns gelegen. Wir wollen die Intensität hochfahren, die Zweikämpfe hart führen und die Chancen, die wir bekommen, eiskalt nutzen." Die uneingeschränkte Unterstützung der Mainzer Fans gibt den Rheinhessen dabei zusätzlichen Rückenwind: "Unsere Fans brennen immer für uns – auch dann, wenn es sportlich vielleicht nicht so läuft, wie wir uns das wünschen. Wir brauchen sie von der ersten bis zur letzten Sekunde und werden alles dafür tun, um sie genauso mitzuziehen, wie sie es bei uns tun – dann werden wir gemeinsam am Wochenende die Punkte einfahren."