• Home
  • News
  • "Müssen Gas geben und Geduld haben"

Fußball Frauen 07.11.2025 - 18:00 Uhr

"Müssen Gas geben und Geduld haben"

Die 05-Frauen sind am Sonntag beim VfL Bochum zu Gast

In den bislang einzigen beiden Spielen gegen Bochum unterlagen die Mainzerinnen in der Relegation vor eineinhalb Jahren jeweils mit 2:4 und 1:2.

Mit viel Schwung und Rückenwind bestreiten die Mainzer Frauen am Wochenende ihre nächste Aufgabe in der 2. Frauen-Bundesliga. Am Sonntag (14 Uhr, Rasenplatz Lohrheidestadion) treten die 05ERINNEN auswärts beim VfL Bochum an, der aktuell mit 14 Zählern auf dem Konto den vierten Tabellenplatz belegt. Die Mainzerinnen konnten bislang genauso viele Punkte sammeln, reihen sich allerdings dank der besseren Tordifferenz knapp vor dem VfL auf Rang drei ein. Dort stehen die Rot-Weißen nicht zuletzt dank des jüngsten 3:0-Heimsiegs gegen Borussia Mönchengladbach, wobei eine Leistungssteigerung der Gastgeberinnen nach dem Seitenwechsel für die Entscheidung sorgte. "Wir hatten in der zweiten Hälfte öfter den Ball und haben versucht, schnell in die Tiefe zu kommen. Der Gegner wurde etwas müder, wir haben unsere Chancen im zweiten Durchgang effektiv genutzt und die Mädels haben 90 Minuten Vollgas gegeben, deshalb ist es ein schöner Sieg für uns", äußerte sich Cheftrainer Takashi Yamashita nach dem Abpfiff zum Spiel und dem zweiten Sieg in Folge. 

"Wollen gut gegen den Ball arbeiten"

Bis auf Marie Voth, die aktuell an Kniebeschwerden laboriert, sind alle Spielerinnen für das Auswärtsspiel in Bochum fit und bereit. Die kommenden Gegnerinnen haben derweil ihre vergangenen beiden Partien in der Liga in Ingolstadt (0:2) sowie gegen Viktoria Berlin (0:3) verloren, ohne ein eigenes Tor zu erzielen -  wenn es nach den Mainzerinnen geht, soll diese Serie am Sonntag weiterhin Bestand haben. "Wir wollen gut gegen den Ball arbeiten und stabil in der Defensive sein. Bochum hat auch offensiv Qualitäten - trotz der beiden torlosen Spiele in den vergangenen Wochen hatten sie jeweils mehrere Chancen, zu treffen und sind auch jederzeit dazu in der Lage. Daher müssen wir sehr gut gegen sie verteidigen", weiß Yamashita zu berichten. 

Der Cheftrainer zollt dem kommenden Gegner vor dem Spiel Respekt: "Sie machen es nicht nur mit, sondern auch gegen den Ball sehr gut. Bochum hat immer einen genauen Plan, wie sie vorgehen wollen, daher treten wir gegen ein Team an, das sehr schwer zu bespielen sein wird. Trotzdem sind wir in der 2. Frauen-Bundesliga bereits auf einige, sehr starke Gegner getroffen und haben mittlerweile auch die Erfahrung gesammelt, dass es möglich ist, gegen ein Spitzenteam zu gewinnen", so der Cheftrainer. "Wir gehen erneut als Außenseiter in die Partie und sind uns dessen bewusst, dass wir Gas geben und Geduld haben müssen, um Chancen zu kreieren." 

"Aktuelle Situation ist eine Momentaufnahme"

Dank einer Ausbeute von 14 Punkten nach neun Spieltagen haben sich die 05-Frauen mittlerweile ein Polster von sechs Punkten bis zu den Abstiegsrängen erarbeitet und befinden sich dadurch sogar näher an den Aufstiegsrängen - bis zum Zweitplatzierten aus Sand beträgt der Abstand fünf Punkte. Dennoch ginge der Blick laut Yamashita nie nach oben: "Die Saison ist noch lang - unsere aktuelle Situation ist daher nur eine Momentaufnahme. Wichtig ist, ob wir das jeweils nächste Spiel für uns entscheiden können oder nicht, daher konzentrieren wir uns ausschließlich darauf. Natürlich motiviert es die Spielerinnen, wenn sie sehen, wo wir uns gerade in der Tabelle befinden, aber wir müssen auch realistisch bleiben", ordnet der Cheftrainer die aktuell hervorragende Ausgangslage ein. Neben der tabellarischen Situation sei auch das jüngste Aufeinandertreffen mit Bochum vor dem Wiedersehen am Sonntag nicht zur Sprache gekommen - vor eineinhalb Jahren hatten die Mainzerinnen gegen den VfL in der Relegation verloren, was den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse zur Saison 2024/25 verhinderte. "Wir haben die Relegationsspiele gar nicht thematisiert. Bochum hat nach wie vor eine super Mannschaft, aber ich würde mich natürlich sehr darüber freuen, wenn wir dort gewinnen und einen Auswärtssieg holen können - das macht schon Bock."