U19 18.10.2025 - 17:30 Uhr
Nächster Liga-Sieg für U19
Spielbestimmende 05ER drehen gegen Elversberg die Partie und gewinnen souverän mit 3:1. / Kirchhoff: "Hochverdienter Sieg, den wir uns erarbeitet haben"

Die Mainzer U19 hat nach der Länderspielpause gut zurück in den Liga-Alltag gefunden und ihr Heimspiel gegen die SV Elversberg verdient mit 3:1 (1:1) gewonnen. Der FSV zeigte von Beginn an eine dominante Leistung und ließ sich auch von der zwischenzeitlichen Gäste-Führung durch Marlon Ambos (25.) nicht aus der Ruhe bringen. Nach der Pause trafen die 05ER durch zwei Pressler-Koproduktionen doppelt und hätten den im zweiten Durchgang ungefährdeten Sieg auch noch höher ausfallen lassen können. Durch den Sieg bleiben die Rheinhessen Tabellenführer der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G und sind mit 22 aus 24 möglichen Punkten in der Liga weiterhin ungeschlagen.
"In erster Linie sind wir sehr glücklich, dass wir das Spiel heute gewonnen haben, weil uns das verlorene Pokalspiel gegen Cottbus schon ein wenig nachgehangen hat. Das hat man in der ersten Hälfte auch gemerkt, weil wir oft zu verkopft und in unserer Entscheidungsfindung nicht ganz frei waren. Gegen die tief stehende Verteidigung des Gegners hatten wir Probleme durchzubrechen und haben unsere Angriffe meistens zu unsauber ausgespielt. Großes Kompliment an die Jungs, dass wir nachdem Elversberg mit ihrem ersten Torschuss getroffen hat, nicht in Panik verfallen sind und weiter drangeblieben sind. In der zweiten Halbzeit war es dann eine richtige gute Leistung von uns, weil nach dem 2:1 unser Selbstvertrauen wieder da war und uns viele Sachen wieder einfacher gefallen sind. Schlussendlich war es ein hochverdienter Sieg für uns, den wir uns aufgrund der Selbstzweifel vom Pokalspiel hart erarbeiten mussten", bilanzierte der zufriedene U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff die Leistung seiner Mannschaft.
Hillbrunner egalisiert plötzliche Gästeführung
Im Vergleich zur Pokalniederlage gegen Cottbus hatte Kirchhoff seine Startelf auf vier Positionen verändert. Anstelle von Artan Latifi, Alexandre Tavares dos Santos, Chris Rosenberger und Jemain Kusi durften Noel Pafla, Paul Hanfland, Jeremiah Debrah und Mats Pressler beginnen. Der FSV startete gut in die Partie und hatte in der 4. Minute seine erste Torchance. Nachdem er zuvor seinem Gegenspieler den Ball abgenommen hatte, scheiterte Mika Preßler jedoch aus kurzer Distanz am herauslaufenden Gäste-Keeper Paul Lorenz. Fünf Minuten später fälschte ein Elversberger Verteidiger einen Schuss von Fynn Hillbrunner aus aussichtsreicher Position zur Ecke ab, bevor Mats Pressler nach einer Flanke von seinem Zwillingsbruder nur den Außenpfosten traf.
Gegen tief stehende Gäste ließen die 05ER den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen und warteten geduldig auf ihre Chancen. Auf der Gegenseite fiel in der 25. Minute aus dem Nichts das 0:1, nachdem Marlon Ambos bei einem Konter erstmals für die Saarländer aufs Tor geschossen hatte und die Kugel unhaltbar für Daniel Posch abgefälscht worden war. Fast im direkten Gegenzug vergab der frei stehende Daniel Imafidon nach einem Eckball die nächste gute Möglichkeit für die Rheinhessen. In der Folge schnürten die Mainzer die Gäste hinten ein und belohnten sich in der 35. Minute. Nach Vorlage von Jan Janega traf Hillbrunner aus spitzem Winkel ins linke Eck zum verdienten 1:1-Ausgleich. Bis auf eine gute Chance für Mats Preßler, dessen Abschluss in letzter Sekunde von einem Elversberger Verteidiger abgefälscht wurde (42.), gab es in den verbleibenden Minuten bis zur Pause keinen weiteren Torschuss.
Pressler-Kombination bringt FSV in Führung
Auch im zweiten Durchgang kamen die 05ER gut aus der Kabine und gingen in der 47. Minute in Führung. Nach einem hohen Pass auf Mika Pressler bediente der Linksaußen mustergültig seinen in der Mitte wartenden Bruder, der die Kugel nur noch einschieben musste. Kurze Zeit später kam Mika Pressler nach einer kurz ausgeführten Ecke an der Strafraumkante frei zum Schuss, doch der Abschluss des 18-Jährigen flog einige Zentimeter über den Elversberger Kasten. In der 65. Minute hätte der FSV beinahe sein Tor zum 2:1 wiederholt und seine Führung ausgebaut. Allerdings gelang es Mats Pressler dieses Mal nicht, die gute Hereingabe seines Bruders zu nutzen.
Vier Minuten später hatte der Mittelstürmer seine zuvor vergebene Großchance schon wieder vergessen und traf nach Vorlage von Mika Pressler zum verdienten 3:1. Kurz darauf verließ das Brüderpaar das Feld und machte Platz für Chris Rosenberger und Toni Hartelt. Letzterer wäre in der 76. Minute beinahe als Vorlagengeber aufgetreten, wenn Janegas Schuss aus dem Rückraum nicht zur Ecke abgefälscht worden wäre. Auch in der Schlussviertelstunde ließ die Mainzer Defensive keinen Torschuss und brachte das 3:1 sicher über die Bühne.
Tabellenzweiter kommt nach Mainz
Am kommenden Sonntag, dem 26. Oktober, empfängt die Mainzer U19 den 1. FC Köln zum Spitzenduell. Dabei gehen die in der Liga noch ungeschlagenen 05ER mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer in das Duell Erster gegen Zweiter der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G. Anpfiff der Partie ist um 14:30 Uhr im Bruchwegstadion.
FSV Mainz 05 - SV Elversberg 3:1 (1:1)
Tore: 0:1 Ambos (25.), 1:1 Hillbrunner (35.), 2:1 Mats Pressler (47.), 3:1 Mats Pressler (69.)
Aufstellung: Posch - Pafla, Jarrett, Imafidon, Köppel - Hillbrunner (64. Latifi), Hanfland (64. Tavares dos Santos), Janega (81. Deliboyraz) - Mika Pressler (74. Hartelt), Mats Pressler (74. Rosenberger), Debrah (81. Schreiber)
Schiedsrichter: Nico Nemtinow (Lukas Lipp, Tim Deisenroth)