• Home
  • News
  • Hoffmann: "Das liebe ich so an dieser Mannschaft"

U19 27.02.2024 - 21:50 Uhr

Hoffmann: "Das liebe ich so an dieser Mannschaft"

Stimmen nach dem Achtelfinalerfolg der U19 in der Youth League gegen Manchester City

Maribor, Minsk, Barcelona, Manchester City. Es sind Namen europäischer Spitzenteams, die der Youth-League-Kader des FSV in den vergangenen Monaten aus dem Weg geräumt hat. Seit Dienstagabend und dem 2:1-Erfolg gegen Manchester City gehört die U19 des 1. FSV Mainz 05 zu den besten acht Nachwuchsteams des Kontinents. Sie hat den ausverkauften Bruchweg erneut elektrisiert und sich mit dem nächsten Heimspiel gegen den FC Porto (12. oder 13 März) belohnt. Sensationell, schwer in Worte zu fassen und dennoch wahrlich kein Zufall, wie die 05ER im Anschluss betonten und auf die besonderen Aspekte dieses Teamgebildes, dieser so schwer zu bezwingbaren, in sich geschlossenen Einheit eingingen.

Stimmen aus dem Bruchwegstadion

Cheftrainer Benni Hoffmann: "Heute morgen war das Thema erstmal Daniel Gleiber. Wir dürfen nicht vergessen, dass mit ihm nicht nur unser Kapitän gefehlt hat. Er hat Maribor mit seinem Freistoßtor geschlagen, Minsk mit seinem Treffer in der 93. Minute und gegen Barcelona ein Top-Spiel gemacht. Allerdings, in dem Moment, als die Mannschaft heute zusammengekommen ist, wussten wir im Trainerteam, dass wir nicht auf das Thema eingehen müssen. Alle waren sehr fokussiert, konzentriert, wissend um ihre Aufgabe. Das liebe ich so an dieser Mannschaft, sie nimmt jeden Widerstand an. Sie wissen, dass sie an die Grenzen kommen müssen, aber stellen sich in den Dienst der Mannschaft.

Wir wollten in den ersten zehn Minuten richtig Alarm machen, weil wir auch wussten, dass Man City diese Kulisse nicht kennt. Wir haben da viel mehr Erfahrung. Dann wollten wir eher mit einem Stürmer anlaufen und das Mittelfeld im Griff haben. Das haben wir auch am Anfang gut gemacht, irgendwann sind die Beine müde geworden, die Jungs hatten größere Abstände, vor allem unsere Außenstürmer. Dann haben wir es nicht mehr zubekommen. Manchester konnte mit Ruhe am Ball gute Entscheidungen fällen und Dynamik aufnehmen. Genau so ist der Ausgleich gefallen, aber das kann passieren. Das haben wir in der Halbzeit angesprochen und die Idee Mann gegen Mann zu spielen, damit wir nicht mehr tief fallen, kam auch aus der Mannschaft. Das hat gefruchtet und da sollte man sich als Trainer nicht zu wichtig nehmen. Die zweite Halbzeit war dann wirklich sehr, sehr gut. Auch mich muss man jetzt mal kneifen. Die Euphorie, die wir entfacht haben, in der Stadt, bei den Fans, im Verein, das ist Wahnsinn. Das genieße ich als Trainer, das genießen die Jungs. Ich ziehe den Hut vor den Fans, vor allen, die den Spirit der Mannschaft wahrnehmen. Die Choreo war sensationell."

05ER.TV 27.02.2024

Götze, Müller & Hoffmann bei 05ER.tv

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklarung.

Tim Müller: "Wir feiern immer. Wir haben letztes Jahr die Deutsche Meisterschaft gefeiert, waren im DFB-Pokal-Halbfinale. Dort stehen wir jetzt wieder und sind in der Youth League noch dabei. Was uns auszeichnet, ist unsere Mentalität. Wir bringen es immer durch unseren Teamgeist und den Willen. Bei meinem Tor lag der Ball perfekt, ich schieße nicht so oft Tore und habe nicht viel darüber nachgedacht. Ansonsten wäre der Ball wohl übers Stadiondach geflogen."

Philipp Schulz: "Wir haben einen riesigen Zusammenhalt und sind sehr schwer zu schlagen. Deswegen geht diese Reise jetzt auch schon über knappe zwei Jahre. Wir überraschen uns dabei auch immer mal wieder selbst, nicht jeder hat damit gerechnet. In der schwierigen Phase in der ersten Halbzeit hat niemand den Kopf hängenlassen, wir haben es in der Pause klar angesprochen und deswegen am Ende auch gewinnen. Da hat unser Trainer uns super gecoacht."

Maxim Dal: "Unglaublich! Dass wir jetzt noch eine Runde weiter sind, kann man kaum in Worte fassen. Wir haben bis zum Schluss gekämpft, ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Jeder einzelne hat bis zur letzten Minute alles gegeben. Am Anfang hatte ich schon Gänsehaut bei der Choreo der Fans, noch mehr als sonst. Der Support war wieder unfassbar, das uns wieder gepusht ohne Ende. Die Fans haben sehr viel dazu beigetragen, dass wir das Spiel am Ende gewonnen haben. City hatte eine andere Spielweise als Barca, aber es war wieder ein sehr starker Gegner. Deswegen bin ich so stolz, dass wir beide schlagen konnten. Jetzt wollen wir auch ins Halbfinale, mit dem Support ist alles möglich."

Ekstase nach dem Schlusspfiff