• Home
  • News
  • Fanabteilung hält die Fahne für den Frauenfußball hoch

Fanabteilung 01.09.2025 - 14:30 Uhr

Fanabteilung hält die Fahne für den Frauenfußball hoch

Die Eröffnung der 2. Frauen-Bundesliga wurde von einer stimmungsvollen Zeremonie begleitet

Vor der Anpfiff wehten 14 Fahnen mit den Wappen der teilnehmenden Klubs an der 2. Frauen-Bundesliga auf dem Rasen des Bruchwegstadions.

Am vorletzten August-Wochenende startete die 2. Frauen-Bundesliga in die neue Saison. Der DFB hatte sich dazu entschieden, in Verbindung mit dem einzigen Spiel am Samstag, die Eröffnungsfeier in Mainz auszutragen, bevor sonntags alle anderen Mannschaften in die Spielzeit 2025/26 einstiegen. Eine große Ehre für die Mainzerinnen nach dem sensationellen Aufstieg aus der Regionalliga Südwest!

Traditionell gehört zur Saisoneröffnung auch eine Zeremonie, bei der die Fahnen der 14 Teams der Liga auf dem Rasen präsentiert werden. Um solch eine Choreographie auch verwirklichen zu können, bedarf es einiger engagierter Helfer. Aus den Reihen der Volunteers hatten sich vier Freiwillige gemeldet und so brauchte es noch Unterstützung aus der Fanabteilung. Kein Problem für unsere Mitglieder aus dem Fanclub "Die Capriolen“, die das Team unserer Frauen regelmäßig unterstützen, hier kurzfristig zehn weitere Fahnenträger zu akquirieren. Treffpunkt am Spieltag war bereits zweieinhalb Stunden vor Anpfiff, um die Zeremonie akribisch auf einem der Kunstrasenplätze des NLZ hinter dem Bruchwegstadion zu trainieren. Es wurden die Reihenfolge der Fahnenträger, Wege, Abläufe, Positionen auf dem Feld und Handzeichen abgestimmt, damit jeder seinen Teil zu einer perfekten Choreographie beitragen konnte. Danach wurde sich für die Präsentation eingekleidet, um ein einheitliches Bild abzugeben. Adidas und der DFB hatten dafür extra T-Shirts, Hosen und Stutzen an die Helferinnen und Helfer verteilt. Auch für Verpflegung war ausreichend gesorgt.

Die Zeremonie auf dem Rasen des Bruchwegstadions kurz vor dem Einlaufen der Mannschaften verlief komplett reibungslos. Alle Beteiligten arbeiteten eng zusammen, um den Zuschauern vor Anpfiff ein tolles Bild zu präsentieren. Im Anschluss schaute man sich gemeinsam das Eröffnungsspiel an, bei dem die Mainzerinnen zwar durch einen Elfmeter am Ende mit 0:1 gegen den SC Sand unterlagen, allerdings insgesamt eine gute Leistung auf den Platz brachten und somit zuversichtlich auf den weiteren Saisonverlauf blicken können. Auch wenn dieser Tag mal nicht im 05-Outfit startete und man die Fahnen der Ligakonkurrenten tragen durfte, war es für alle Beteiligte eine außergewöhnliche Erfahrung, die man in dieser Form sicherlich nicht regelmäßig machen wird.