Fanabteilung 25.09.2025 - 14:00 Uhr
Vergessene Nullfünfer
Ausstellung an der MEWA ARENA erinnert an zwölf jüdische 05ER aus dem 20. Jahrhundert.

Im Foyer des VIP-Eingangs zur MEWA ARENA wurde in den letzten Tagen die von unserem Mitglied Nils Friedrich (Teil der AG "Vereinsgeschichte“ der Fanabteilung & Herausgeber des Fanzines "Es war einmal…“) mit liebevoller Detailarbeit erstellte Ausstellung "…Vergessene Nullfünfer“ aufgebaut.
Die Exposition ist als Ergänzung zu der gleichnamigen Veröffentlichung zu sehen, die weiterhin für 10,00 € im Fanshop zu erwerben ist. In den gestalteten Weinkisten finden sich optische Eindrücke rund um das Leben zwölf jüdischer Personen, die alle eine Verbindung zu unserem Herzensverein Mainz 05 haben.
Auf einer Infotafel finden sich Kurzbiographien, darüber hinaus wird ein Einblick in die damalige Situation des noch jungen Vereins gewährt. Komplettiert die Ausstellung durch zahlreiche Bilder und weitere Informationen rund um den FSV. Sie nehmen die Fans mit in die Zeit vor rund 90 Jahren.

Die Ausstellung soll sowohl ein Zeichen gegen das Vergessen setzen, zur Auseinandersetzung mit der NS-Zeit anregen als auch mahnen, dass so etwas nie wieder passieren darf. Sie ist damit eine wertvolle Ergänzung des Projekts "Gemeinsam an Eugen Salomon erinnern“, das in den kommenden Tagen auf einer Säule vor dem Foyer präsentiert wird.
Die Exponate sind so platziert, dass ein Besuch jederzeit möglich ist. Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte in den kommenden Wochen und Monaten, die das Gezeigte in Augenschein nehmen – egal ob am Spieltag oder außerhalb. Auch über Feedback freuen wir uns sehr.
Ein herzlicher Dank gebührt den Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 e. V. für die Chance, "…Vergessene Nullfünfer“ an einem so prägnanten Ort in Erinnerung zu bringen.
Wer mehr über das Heft "…Vergessene Nullfünfer“ erfahren möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die Homepage des Fanzines.
Wer sich aktiv zum Thema Vereinsgeschichte einbringen möchte, findet alle Infos und Termine zur entsprechenden AG hier.