Fußball Frauen 03.11.2025 - 13:15 Uhr
05-Frauen finden "Schlüssel zum Sieg" in der Pause
Mit dem verdienten Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach springt der FSV in der zweiten Frauen-Bundesliga auf Rang drei.

Mit ihrem zweiten Sieg in Folge haben sich die Fußball-Frauen von Mainz 05 auf den dritten Platz der zweiten Bundesliga vorgearbeitet. Das verdiente 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach verdankten die Mainzerinnen ihrer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, in dem alle Tore fielen. Chiara Bouziane, Vital Kats und Nadine Anstatt trugen sich in die Liste der Torschützinnen ein.
Im torlosen ersten Durchgang hatte es noch nicht nach einem so klaren Sieg vor 521 Zuschauern im Bruchwegstadion ausgesehen. Dennoch hatte der FSV in Person von Jana Loeber bereits nach fünf Minuten die erste gute Chance. Auch die Gäste probierten es in der Anfangsphase mit einem Schuss, richtig gefährlich wurde es im ersten Durchgang aber nur bei den Chancen von Kats, die jeweils an der Gäste-Torhüterin im Eins-gegen-Eins scheiterte. "Gladbach hat es mit ihrer Idee wirklich gut gemacht. Wir hatten noch ein paar Probleme, vor allem gegen den Ball", erklärte 05-Trainer Takashi Yamashita, der in der Halbzeitpause seinen Spielerinnen veranschaulichte, wie sie das besser machen können und sollen.
Bouziane kommt und trifft
"Das war der Schlüssel für den Sieg", sagte der Japaner, der außerdem mit der Einwechslung von Bouziane zur Pause ein glückliches Händchen bewies. Die 05-Angreiferin hielt nach einem langen Ball aus der Abwehr aus zwanzig Metern einfach mal drauf und traf traumhaft mit ihrem fünften Saisontreffer zur Führung (52.). Anstatt hätte nach 65 Minuten nach einer Flanke von Bouziane eigentlich erhöhen müssen, zielte aber aus kurzer Distanz zu hoch.
Es spielte nur noch der FSV, der sich nach 76 Minuten mit einem weiteren Tor belohnen konnte. Nach einem Fehlpass im Aufbau der Gäste war Bouziane auf und davon, legte aber vor dem Gladbacher Tor nochmal quer auf ihre Sturmpartnerin Kats, die nur noch einschieben musste - das verdiente 2:0. Anstatt machte kurz vor Schluss endgültig den Deckel auf die Partie. Nach einer Ecke köpfte Heidrun Sigurdardottir den Ball vom zweiten Pfosten wieder in den Fünfmeterraum, wo die Mainzer Toptorjägerin Anstatt nur noch den Kopf hinhalten musste. Das 3:0 bedeutete den auch in dieser Höhe verdienten Endstand. "Wir hatten in der zweiten Hälfte öfter den Ball und haben versucht, schnell in die Tiefe zu kommen. Der Gegner wurde etwas müder. Deshalb konnte Chiara ihre Schnelligkeit und Qualität sehr gut ausspielen. Aber die Arbeit des gesamten Teams hat die Gegnerinnen Kraft gekostet. Wir haben unsere Chancen im zweiten Durchgang effektiv genutzt. Die Mädels haben 90 Minuten Vollgas gegeben, ein schöner Sieg für uns", fiel das Fazit von Yamashita entsprechend positiv aus.
Am kommenden Sonntag, 09. November (14 Uhr, Lohrheidestadion, live bei Leagues) geht es für die Mainzerinnen mit einem Auswärtsspiel beim VfL Bochum weiter.
1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0)
M05: Matsumoto - Bathmann, Loeber (81. Goren), Kurishima, Berg, Imai, Donner, Voth (70. Michelchen), Junold (46. Bouziane), Anstatt, Kats (81. Pageler)
Tore: 1:0 Bouziane (52.), 2:0 Kats (77.), 3:0 Anstatt (87.)






























