U23 07.08.2025 - 17:30 Uhr
Mit viel Mut und Lautstärke zum ersten Auswärtsspiel
Die Mainzer U23 ist am Samstag bei Hessen Kassel zu Gast

Mit einem torlosen Unentschieden gegen Astoria Walldorf läutete die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft die neue Saison 2025/26 in der Regionalliga Südwest am vergangenen Wochenende ein. Eine Partie ohne Sieger, aber mit einigen positiven Erkenntnissen für den FSV, wie U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann nach dem Abpfiff betonte: "Was mir sehr gut gefallen hat, und daran haben wir sechs Wochen lang auch wirklich hart gearbeitet, war unsere Defensivarbeit in Unterzahl. Bis auf eine Aktion und ein paar Halbfeldflanken kann ich mich an keine brenzligen Situationen des Gegners erinnern. Die Aufopferungsbereitschaft war bei den Jungs auf jeden Fall vorhanden, da können wir uns überhaupt nichts vorwerfen", lobte Hoffmann.
"Sollten Fehler im Spielaufbau vermeiden"
Nun machen sich die Rheinhessen am Samstag (14 Uhr, Auestadion, Livestream von Leagues) auf den Weg nach Kassel und bestreiten ihr zweites Pflichtspiel. Die Gastgeber konnten zuletzt ebenfalls einen Zähler verbuchen - beim FC 08 Homburg teilten sich die Hessen durch ein 1:1-Remis die Punkte. Der FSV wird auf eine sehr erfahrene Mannschaft treffen, wie Hoffmann zu berichten weiß, gleichzeitig aber auch betont, die eigenen Stärken bestmöglich ausspielen zu wollen. "Wir müssen versuchen, das Spiel schnell zu machen, um unsere Vorteile, die wir hinsichtlich Beweglichkeit und Dynamik haben, auf den Platz zu bringen. Außerdem sollten wir clever sein, bedacht Fußball spielen und Fehler im Spielaufbau vermeiden: Das sind nämlich genau die Faktoren, auf die eine so erfahrene Mannschaft wie Hessen Kassel lauert", so der U23-Cheftrainer über die Herangehensweise.
Kommunikation und Lautstärke als Schlüssel
Die Erfahrung aus dem Auftakt gegen Walldorf wolle man mit Blick auf die kommende Partie nutzen: "Wir haben am vergangenen Samstag immer eher die sichere Variante gewählt, um keinen Fehler zu machen, was im ersten Spiel völlig normal ist - das gilt es, abzustellen, weil wir ohne diesen Mut gerade in Umschaltsituationen offensiv Probleme hatten", so Hoffmann. In personeller Hinsicht werden sich im Vergleich zum ersten Spieltag aufgrund der beiden Testspiele der 05-Profis voraussichtlich ein paar Veränderungen ergeben: "Es kann sein, dass für die Partien gegen Straßburg auf einige Spieler aus unseren Reihen zurückgegriffen wird - daher gehe ich davon aus, dass wir mit einer anderen Startelf in Kassel beginnen werden."
Mit Blick auf ein Erfolgserlebnis am kommenden Wochenende stimmt den Cheftrainer unter anderem die Trainingsleistung seines Teams zuversichtlich: "Die Jungs kommunizieren miteinander und auch im Training werden Erfolge gefeiert. Wenn etwas gut gelingt, Tore geschossen werden oder eine gute Kombination klappt, dann wird das entsprechend bejubelt", berichtet Hoffmann von seinen Beobachtungen auf dem Platz. "Die Lautstärke, die wir heute im Training auf dem Platz hatten, wünsche ich mir auch am Samstag - dann bin ich guter Dinge, dass wir in Kassel drei Punkte mitnehmen können."