U23 14.08.2025 - 16:15 Uhr
Mit Mut gegen den OFC
Am Samstag gastieren die noch ungeschlagenen Kickers aus Offenbach bei der U23

Die Vorzeichen vor dem dritten Spieltag in der Regionalliga Südwest sind klar: Die Kickers aus Offenbach reisen am Samstag (14 Uhr, live bei Leagues, Haupttribünen-Tickets an der Tageskasse, Tickets für den Gästeblock im Online-Shop) - wie in jeder Saison - als klarer Favorit zur U23 der 05ER ins Bruchwegstadion. Das sieht auch Benjamin Hoffmann so. Der Mainzer Cheftrainer hat aber auch die vergangenen Spiele gegen den OFC am Bruchweg im Blick. Auf den 08. Dezember 2018 datiert die letzte Niederlage der höchsten Ausbildungsmannschaft gegen die Offenbacher. Der 4:2-Sieg im vergangenen September sei wohl das beste Spiel der gesamten Saison gewesen, so Hoffmann. "Wir haben in dieser Woche mit den Jungs vieles besprochen und erarbeitet. Am Ende geht es vor allem darum, dass wir uns nicht verstecken, sondern mit breiter Brust spielen. Gegen einen starken Gegner wie den OFC brauchen wir Mut."
Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien gegen Alzenau und Balingen haben die seit dieser Saison von Kristjan Glibo trainierten Kickers fünf Punkte mehr als der FSV eingesammelt. Mit vielen Fans im Rücken und dem entsprechenden Selbstvertrauen reisen die Hessen deshalb an. "Sie haben die Stabilität, solche Partien zu gewinnen", sagt Hoffmann, der den Gegner sehr variabel mit vielen Positionswechseln erwartet. "Für uns wird wichtig sein, dass wir klar in unseren Aufgaben sind und die Räume, die sie uns geben, im Umschaltspiel für uns nutzen. Wenn wir im Ballbesitz sind und sie uns jagen, müssen wir es schaffen, die erste Linie zu überspielen, den Rücken zu finden und selbst Dynamik zu entwickeln."
In jedem Spiel dazulernen
Nach den ersten beiden Saisonspielen ohne eigenes Tor ist die junge Mainzer Mannschaft verständlicherweise mitten in einem Prozess, der in der Vorbereitung begonnen hat und noch lange nicht da, wo Hoffmann und sein Trainerteam sie mannschaftlich und individuell hin entwickeln wollen. "Wir wissen, dass wir ein schweres Auftaktprogramm haben", sagt der 45-Jährige. "Wir sind im Sommer in ein 3-4-3-System gewechselt und es braucht Zeit, bis alle die Abläufe drin haben. Wir wollen weiter ausbilden, die Jungs in den Details schulen und in jedem Spiel dazulernen, um besser zu werden."
Gegen Walldorf schwächten sich die 05ER mit einer gelb-roten Karte selbst, in Kassel fielen die ersten beiden Gegentore viel zu einfach. "Wir haben Kassel mit unserem Defensivverhalten in in Führung gebracht und ihnen damit Selbstvertrauen gegeben. Wir müssen lernen, mental stabil zu bleiben und auch nach einem Rückstand weiter dagegen zu halten", so Hoffmann, der aber in der frühen Phase der Saison betont: "Wir bleiben ruhig."
Amann zurück nach Sperre
Zur Verfügung steht dem Mainzer U23-Cheftrainer beim Vorhaben, den ersten Saisonsieg zu holen, wieder Jason Amann, der nach seiner Gelb-Rot-Sperre in den Kader zurückkehrt. Auch der zuletzt in Kassel erkältet fehlende Korbinian Burger könnte wieder eine Alternative sein. "Ansonsten hab ich den Jungs gesagt, dass die Vorbereitung der Profis so langsam endet. Wir sind eine U 23, es kann immer wieder mal passieren, dass auch Unterstützung von oben dazu kommt."